Alte Namen Schweiz

Ältere Namen Schweiz

Schade, dass alte Namen wie godtlieb oder melanie sehr selten sind. Der beliebteste Jungen- und Mädchenname aus der Schweizer Sprache. Ein unverzichtbares Handbuch für Genealogen und Historiker ist das "Familiennamenbuch der Schweiz".

Weil in der Schweiz unterschiedliche Sprachkenntnisse vorhanden sind, sind auch die Namen sehr verschieden.

Weil in der Schweiz unterschiedliche Sprachkenntnisse vorhanden sind, sind auch die Namen sehr verschieden. Obwohl hier nur die männliche Variante Beate üblich ist, haben die Schweiz viele Herren namens Beat. Dies liegt auch daran, dass Beatus als Gesandter der Schweiz giltf. Weil die Schweiz aus so vielen Ländern und Sprachräumen zusammengesetzt ist, veröffentlicht das Statistische Bundesamt die Trefferlisten der populärsten schweizerischen Baby-Namen in vier verschiedene Länder.

AnneliDeutsch, SchweizerdeutschIn der Schweiz, Anna ist die Geburtshelferin von Maria Anna ist die Geburtshelferin von Hannah AnnelyDeutsch, SchweizerdeutschIn der Schweiz, Anna ist die Geburtshelferin von Maria Anna ist die Geburtshelferin von Hannah BignaSwiss, RätoromanischRätoromanisch-Römisch-Romanische Geburtshelfer von Barbara; Aussprache: Der Nachname Sebastian oder Seebastinus leitet sich aus dem Namen der Griechestadt Sebastián ab.

Der Name bedeutet also "Mann aus Sebaste" oder "der Erhabene", "der Ehrwürdige". KöbiDeutsch, SchweizerdeutschMeaning tatsächlich "Er (Gott) kann schützen", aber bereits im AT wird es in der Volksetymologie als "Fersenhalter" und "er betrügt / er verlagert" interpretiert. Jacob soll seinen Doppelbruder Esaus bei der Entbindung an der Hacke gehalten haben, um das Erstgeborene zu werden (daher die oben genannten Namensdeutungen).

Erste Namen in der Schweiz

Auf dieser Seite findest du die Angaben zu den Ortsvornamen der Gesamtbevölkerung. An erster Stelle standen in dieser Erfolgsparade Namen, die über lange Zeit populär waren und die in den geburtsstarken Weinen (z.B. Daniel, Peter, Anna) zugeordnet wurden. Die soziokulturellen Grundwerte und konfessionellen Überlieferungen haben aber auch einen starken Einfluss auf die Benennung und spiegeln sich in diesen Statistiken wider (z.B. Maria).

Dabei werden die ersten Namen der dauerhaften Bewohnerpopulation am 31.12.2017 herangezogen, wobei die Angaben über die Frequenz der ersten Namen zu einem späteren Zeitpunkt und z. B. 1980 rückwirkend mit der Vintage ermittelt werden. Vorsprünge, die in der Schweiz weniger als drei Mal auftreten, werden aus datenschutzrechtlichen Gründen nicht erfasst. Vorsprünge, die weniger als drei Mal im Jahr auftreten, werden durch ein gekennzeichnet.

Für aus mehreren Worten bestehende Zunahmen wird der Aufrufname oder der vorläufige Name herangezogen. Dies kann einen großen Einfluß auf die Sinnhaftigkeit bestimmter ausländischer Erstnamen haben.