So bunt wie der Frühjahr ist auch die musikalische Mixtur der neuen Veröffentlichungen von Alben & Samplern bis zum 13. April mit neuen Pop, Rock, Rapping, Pop und Dancem. Einige namhafte Musiker haben in der laufenden Woche ihre neuen Arbeiten auf dem deutschsprachigen Markt publiziert. Mit ihrem fünften Studioalbum "Zimmer mit Blick" haben die Jungs eine handgemachte, persönliche Mixtur aus deutschem Pop und Pop herausgebracht und vermitteln so einen ersten Eindruck von ihrem kommenden Jahr.
Mit seinem neuen Einzelalbum "Schlüsselkind" traut er sich nun, deutsches Liedermacher-Pop zu spielen, zu dem er bereits 2014 bei "Sing mein Song" seinen ersten Ansprechpartner hat. Auf seinem neuen Studioalbum "808" liefert er eine recht düstere deutschsprachige Falle mit Autostimm.
Schon jetzt ist es für den Musikproduzenten viel besser, denn er ist nicht nur derzeit in der DSDS-Jury, sondern hat nun, 20 Jahre nach seinem Durchbruch mit dem Erfolg "Sex Bomb", sein neuestes Werk "Where Is The Love (Das Neue Album)" herausgebracht, auf dem er wieder eine funkige Mixtur aus Pop, Haus und Seele bietet.
Auch auf dem internationalen Markt für Musik gibt es einen sehr bunten Musikmix. Derzeit rockt die Szene mit ihren wahnsinnigen Performances der beiden Musikerinnen Sophie Hawley-Weld und Tucker Halpern des Electro-Pop-Duos Sofi Tukker, die nun ihr Debutalbum "Treehouse" herausgebracht haben, auf dem auch ihre Erfolge wie "Best Friends" oder "Fuck They" zu sehen sind.
Mit ihrem neuen Longplayer "PTX Presents: Top Pop, Vol. I" haben sich die beiden Acapella-Bands Pentatonix zu den beliebtesten Chart-Hits der vergangenen Jahre wie " Despacito ", " Feel it Still " oder " Havanna " vorgewagt und komplett uminterpretiert. Auch die R'n'B-Sängerin Dinashe hat viel Seele in der Hand, wie sie auf ihrem neuen Studioalbum "Joyride" zeigt.
Im neuen "Kontor Top of the Clubs 2018. 02" können Sie die neuesten EDM-, Deep House- und Festival-Sounds nachlesen. Auch in dieser Woche sind auf dem neuen "Urban Dance, Vol. 24" die modernen urbanen Bigroom-Clubsounds zu erleben. Die eigentliche Herkunft der Elektronikmusik, also die Rasanz, wird durch die Zusammenstellung "Mayday 2018 - We Stay Different" geboten, die zum gleichnamigen Rasentreffen am 30. April passt.
Nicht nur in den Vereinen Deutschlands wird es Feste geben, sondern auch in diesem Jahr wieder in der Gemeinde Biel. Pünktlich zum Saisonauftakt ist nun der Party-Sampler "Mallorca Warm up 2018 Powered by Ytreme Sound" erschienen. Abgesehen von den präsentierten Platten und Stickern gab es in der laufenden Release-Woche einige weitere Neuerscheinungen, die auch erwähnenswert sind: