Christ Partner

Der Christus-Partner

Die richtige Partnerin zu finden - das ist nicht einfach, auch wenn es bedeutet "Christus sucht Christus". Muß mein Partner ein Christ sein? Um das Potential einer Liebe, die sich nicht selbst, sondern Gott als Mittelpunkt erachtet. Bei der Diskussion über die Wahl des Partners werden die Ansichten in zwei Lagern geteilt, wie durch einen tief eingeschnittenen Graben: Manche Leute halten es für kopferschütternd, dass es für einen Christ nicht möglich ist, mit einer ungläubigen Ehefrau in eine Verbindung zu treten. Aber die anderen erkennen nicht nach bestem Wissen und Gewissen, was damit falsch sein sollte - zumal sie selbst ehrliche und tief gehende Empfindungen für einen besonderen Menschen verspüren können, der sich nicht Christ nennt.

Beziehungsführer, Magazine und Online-Foren versuchen zu unterstreichen, wie bedeutsam die grundlegenden Übereinstimmungen für eine Liebe sind. In dieser Hinsicht ist es also offensichtlich, dass, wenn für den einen Partner der Glauben an Jesus der unbestrittene Mittelpunkt des Zusammenlebens ist und dies für den anderen Partner einfach keinen sinnvollen Nutzen hat, ernsthafte Probleme entstehen werden.

Deshalb ist es empfehlenswert, vernünftig und vernünftig, einen Partner zu finden, der auch als gläubiger Christ als Einheit gläubig ist. Aber jetzt ist die Aussage der Wahrheit in der Tat sehr klar, was diejenigen angeht, die bereits in einer Beziehung sind. Im ersten Korintherbrief 7,12 steht: "Der gläubige Mensch soll sich vereinen, nicht scheiden! Dabei ist es eine schöne Sache, wenn zwei Menschen, neben ihren anderen Ähnlichkeiten, durch ihren eigenen Namen und durch ihren eigenen Namen in Verbindung stehen.

In dem Augenblick, in dem der Glauben von zwei Menschen am nächsten kommt, ist das Beten. Selbst wenn beide Christinnen und Christinnen sind, bedeutet dies nicht (hoffentlich!), dass sie in allem die gleiche Ansicht haben. Es geht nicht um Isolierung, sondern um das immense Potential einer Liebe, die sich selbst nicht versteht, sondern Gott als Mittelpunkt.

Nur in enger, authentischer Koexistenz mit Ungläubigen oder Menschen anderer Glaubensrichtungen kann sich der gläubige Mensch wirklich entwickeln. Man sollte in der Erde sein, aber anders sein, Speisesalz im Hefe und Speisesalz in der Nacht (Speisesalz ohne Hefe ist nutzlos, und Speisesalz ohne Hefe existiert nicht!).