East & West

Ost & West

Underson East auf Europa-Tournee - Concert in Welpswede - Bremen Zwei Jetzt war er mit seiner Gruppe in der Musikhalle in Welpswede. Und Anderson East in der Musikhalle Wörpsweder. Anderson East hat beim Bremer Zwei-Konzert am Sonntag Abend in der proppevoll Musikhalle Welpswede eindrucksvoll bewiesen, dass er ein wirklich souliger Soul-Mann ist", sagt Musikwissenschaftler Schumacher. Zu Anderson East gehörten auch die Bereiche Rocks, Land und Leute.

Die Aufzeichnung des Konzerts von Anderson East and Bands wird am Samstag, den 23. Mai um 22.05 Uhr auf Bremen Zwei in der Show "Sounds in concert" gezeigt. "Der US-Amerikaner, der nur für ein paar Dates mit seiner Gruppe nach Europa kam, hatte sich nicht sehr fit gefühlt. Sein sechsköpfiges Ensemble entpuppte sich als gut erprobte, dynamisch arbeitende Gruppe.

Und Anderson East sieht keine Charts - er erinnert sich an die Aufführung, die Auftritte, die Konzerte, wo er sich seit Jahren am meisten zu Haus ist. Anderson East ist in den USA Gast in renommierten Fernsehsendungen. Anderson East startete unter seinem richtigen Vornamen Mike Anderson. Das Albumdebüt von Mike Anderson wurde 2009 veröffentlicht.

Nach der immer wiederkehrenden Verwirrung des Namens wurde er zu Anderson East. Er ist mit seiner Gruppe nun auf seiner ersten eigenen Tournee in Europa.

Ostasienabteilung | SUB Berlin

Die Ostasienabteilung (EAD) at State Library Berlin - Foundation of Prussian Cultural Heritage was founded as an self -contained units in 1922. Die aktuelle Sammlung richtet sich nach dem Profil der Sonderfachsammlung (Sondersammelgebiet, SSG; 1951-2015), wie es die DFG definiert hat. Sie ist zuständig für den Erwerb, die Erschließung und die Verwendung von Schriftgut in den Sprachen Ost- und Zentralasiens, d.h. Chinesisch, Japanisch, Koreanisch, Mongolisch, Tibetisch und den Minderheitensprachen Chinas.

Darüber hinaus kauft die Abteilung auch Materialien zu Ost- und Zentralasien in westlichen Sprachen. Im Rahmen des Föderalen Systems der Deutschen Bibliotheken erbringt die EAD nationale Bibliotheksdienste und Nationallizenzen. Insbesondere als Kontrollstelle des Blauen Leihverkehrs (BL - benannt nach den Bestellformularen auf blauem Papier) bietet die EAD eine direkte Fernleihe für Literatur in den Sprachen der Region an.

Dieser Dienst wird als interinstitutioneller Vertrag zwischen dem EAD und den jeweiligen spezialisierten Einrichtungen der Universitäten oder anderen akademischen, universitären und wissenschaftlichen Einrichtungen organisiert und behandelt. Kreuz-Asien - Die FID Asien bietet über ein Netz Zugang zu digitalen Ressourcen mit wissenschaftlichen Informationen im Bereich der Asienwissenschaften.

Diese Bibliothek wird von der Deutschen Forschungsgemeinschaft gefördert.