Ein Leben ohne Partner

Das Leben ohne Partner

Aber manchmal ist es nicht so einfach, Single zu sein. So können Sie ohne Partner zufrieden sein Viele von uns neigen dazu zu vermuten, dass wir nie zufrieden sein können, wenn wir nicht in einer Partnerschaft leben. Einige von uns machen unser Wohlbefinden auch nur von unserem Partner ab. Aber wenn du das machst, nutzt du eine unglaubliche Anzahl von Gelegenheiten, ein erfüllteres Leben zu führen und zufrieden zu sein.

Ich möchte in diesem Beitrag mit Ihnen darüber diskutieren, was Freude ist, warum Sie ohne Partner zufrieden sein sollten und natürlich möchte ich Ihnen zeigen, wie Sie zufrieden werden können, wenn Sie wollen. Wofür steht denn nun überhaupt Freude? Und danach ist Freude für jeden etwas anderes. Dies ist natürlich keine Frage, aber umgekehrt ist es auch so, dass es keinen königlichen Weg gibt, um zufrieden zu sein.

Aber was ist wichtig für unser privates Glücksgefühl? Unser Lebensumfeld. Unsere Zufriedenheit ist stark davon abhängig, wie wir leben. Die Lebensumstände können sich ändern. Das Wichtigste ist, wie gut oder schlecht wir uns an unsere Lebensumstände gewöhnen können, denn jede Lebensumstände hat zwei Facetten.

Die Glückseligkeit kommt nicht darauf an, wer du bist oder was du hast, sondern nur darauf, was du denkst", fasst er es mit diesem Satz zusammen. Indem du dein Glücksgefühl allein von dem Faktoren abhängen lässt, ob du in einer Partnerschaft wohnst oder nicht, dann geschehen drei schlechte Dinge: Du bist unzufrieden in der Zeit, in der du ledig bist und einen geisteskranken Teil deiner eigenen Lebenssituation einnimmst.

Also, wenn du erlernst, allein zufrieden zu sein, wirst du nicht nur dein Leben mehr geniessen, du wirst deine Wohnqualität erhöhen, sondern du wirst automatisch attraktiver und wünschenswerter werden! Ungeachtet einer partnerschaftlichen Beziehung sollte Ihr privates Wohlbefinden nie von nur einer Sache abhängt. Betrachten wir also, was uns zufrieden stellen kann und soll, dann erkennen wir, dass unser Partner natürlich seinen Teil zu unserem persönlichen Wohlbefinden beiträgt, aber er ist und darf dafür nicht aufkommen.

Sind hier einige Spitzen, zum du anzuregen, an zu denken, wie man als einzelnes glückliches ist: Dank: Sieh die kleinen Sachen im Leben und erlerne sie zu würdigen - es gibt Menschen, die viel weniger haben als du! Wenn du andere Menschen beglückst, wirst du dich selbst beglückwünschen.

Auf diese Weise: Freude ist kein zufälliger Vorgang, sondern liegt in der Natur deiner Einfälle! Hay, Peale (et al.): Happiness is no coincidence: The great reading book of positive thinking. Betz: Möchtest du ganz einfach sein?