Alles, was Sie für den Theorie- und Praxistest wissen müssen.
Die Daten für die Theorie- und Praxisprüfung werden in der Praxis in der Praxis in der Regel von deiner Fahrausbildung festgelegt. Hinweis: Die Bewerbung um die Praxissemester kann nur nach bestandener theoretischer PrÃ?fung und höchstens einen Kalendermonat vor ErklÃ? Wir bitten Sie, zur Theorie- und Praxisprüfung mitzubringen:
Prüfungskosten für den Erwerb eines Führerscheins: A: B: Auf Wunsch teilen wir Ihnen die Kosten für andere Klassen mit.
Der Theorieunterricht besteht aus mehreren Abenden (je nach Führerscheinklasse) und soll Ihnen neben dem stressfreien Ablegen der Theorieprüfung wesentliche Erkenntnisse für Ihre automobilen Zukunftsperspektiven vermitteln. Zusätzlich zur audio-visuellen Ausbildung haben alle unsere Studierenden die Gelegenheit, sich mit unserer Computer-Simulation an die Prüfungslage zu gewöhnt. Zusätzlich zu unseren Theoriekursen erhalten unsere Studenten einmal eine Repetition und die Teilnahmebescheinigung.
Nach Abschluss des Kurses werden IMMER 200 - 300 Testfragen beantwortet, so dass ALLE Anfragen, die Sie im Examenszentrum erhalten können, beantwortet werden! Die Schulung wird an 5 Nachmittagen durchgeführt und die praktische Abschlussprüfung wird bereits in der folgenden Wochen durchgeführt. Hinweis: Fahren Sie in einer staatlichen Fahrausbildung. Bei der neuen Teilnahmebescheinigung wird man dann wieder zur theoretischen PrÃ?fung aufgenommen.
Die Theorie-Kurse der Autoklasse B werden an den nachfolgenden Standorten angeboten: Theoretische Kurse Truck (Klasse C) 24.09.2018 !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!.....! An folgender Stelle stellen wir Ihnen unsere LKW-Theoriekurse (Klasse C) nach Vereinbarung zur Verfügung: PDF-Download "Certificat d'Aptitude Professional CAP" Ihr LKW-Theoriekurs wird durch das Projekt BRAWO von der Deutschsprachige Community finanziert.
Bei der theoretischen Fahrerlaubnisprüfung handelt es sich um den ersten von zwei wesentlichen Etappen auf dem Weg zum Führerausweis. Bevor Sie die praktische Prüfung (Fahrprüfung) ablegen können, müssen Sie die Prüfung in der Theorie abgelegt haben. Sie können die Theoriestunde ablegen, sobald Sie den erforderlichen Theorieunterricht in der Fahrausbildung durchlaufen haben. Wenn Sie das eine oder andere Theorie-Kapitel verpasst haben, können Sie es kostenlos wieder auffüllen.
Die Untersuchung kann jedoch nur dann gestartet werden, wenn alle bis dahin erforderlichen Dokumente oder Anforderungen erstellt bzw. bereitgestellt wurden: "Das Computerexamen für den Führerausweis wird erneuert. Es werden die theoretischen Fragestellungen aufbereitet. Alle Fotos der Untersuchung werden erneuert. Alle neuen Gesetze wurden in Betracht gezogen. Jungen Fahrern wird ein erhöhtes Sicherheitsgefühl vermittelt", sagt Herbert Wiedermann, Vorsitzender des Berufsverbandes der Fahrausbildungen und des allgemeinen Straßenverkehrs.
"Die Aktualisierung der Theorieprüfung ab dem Monat Maerz wird die Sicherheit im Straßenverkehr verbessern und die Zahl der Unfälle mit jungen Fahrern verringern. "Der Fragenkatalog wird in Zukunft fast 1500 Fragestellungen (Computerprüfung, Multiple Choice, 4 Antwortmöglichkeiten) umfassen, wenn ein Bewerber für einen Autoführerschein (Klasse B) beginnt (genau 1486 Fragen). Während der Computeruntersuchung werden bis zu 80 Fragestellungen inklusive vertiefender Fragestellungen (allgemeines Basiswissen, Fahrzeugschutzklasse B PKW) beantwortet.
Für den Durchbruch müssen 80 Prozentpunkte der gestellten Aufgaben richtig bearbeitet werden, d.h. zwischen 6 und 18 Aufgaben können höchstens fehlerhaft gelöst werden, je nachdem, ob die Aufgabe stärker bewertet wird oder nicht. Wer seinen Fahrradführerschein, z.B. das kleine Motorrad A1 bis 125 ccm³, macht und damit eine Motorradprüfung ablegt, muss mehr theoretische Fragestellungen lernen: Eine 808-Theoriefrage beinhaltet in Zukunft die Führerscheinmodule GW Grundkenntnisse und die Klassen B (Pkw) und A (Motorräder).
Für GW gibt es 1110 (statt 1186), für die Gruppe 386 (statt 324), für die Gruppe A 312 (statt 442). Für jede Aufgabe bietet der Rechner vier mögliche Lösungen an, von denen eine oder mehrere korrekt sind. Alle Fotos für die Fahrprüfung sind jetzt da. Bei allen Anfragen handelt es sich um Zweischrittfragen (1 Kernfrage mit 1 vertiefenden Zusatzfrage).
Der Text der Fragestellungen und Antwortvorschläge ist so gestaltet, dass er für Laie leicht verständlich und verständlich ist. Die Topics sind in Topic-Gruppen gruppiert (mit etwa der gleichen Anzahl von Fragen). Für den Auftraggeber (Prüfkörper) ist es daher weniger berechenbar, welche Fragestellungen auftauchen werden. Probleme, die für die Straßenverkehrssicherheit von größter Bedeutung sind, werden in den Fragestellungen besonders berücksichtigt:
Dies gilt insbesondere für Fragestellungen zu Bahnübergängen, der Auswahl der Reisegeschwindigkeit in Funktion von Sicht und Straße, der Ladungssicherung bei gleichzeitiger Beeinträchtigung der Fahrer. Zeittafel: Seit dem I. O. 1987 gibt es landesweit vereinheitlichte Fragenkataloge, die nach einem Jahrzent in eine EDV-Untersuchung umgewandelt wurden. Das Computerprüfungs- und Multiple-Choice-Verfahren ist seit dem Stichtag des Jahresabschlusses am 24. April 1998 im Einsatz.
Mit Stichtag der zentralen Online-Verbindung der Computeruntersuchung über das Netz fand zum Stichtag der Veranstaltung am Samstag, den 11. Mai 2008, unter Berücksichtigung von gesetzlichen Änderungen statt: Im Fragebogen werden alle "technischen" und "nichttechnischen" Arten von Sicherheitseinrichtungen für Bahnübergänge behandelt, wie z.B. das Andreaskreuz, Ampeln, etc. Besser für die Praxistest geeignete Fragestellungen werden aus der theoretischen Untersuchung entfernt, z.B. im Modul A Motorrad: Umschalter für Heizhandgriffe am Lenkrad (Heizung für Finger).
Es werden 20 Paar Fragebögen pro Modul aufbereitet. Bei richtiger Beantwortung der Kernfrage erscheint auch die Ergänzungsfrage auf dem Display, d.h. beim Kauf eines Autoführerscheins werden bis zu 80 Einzelfragen gestellt (die ausführliche Ergänzungsfrage wird nur bei korrekter Beantwortung der ersten Frage bzw. der Kernfrage gestellt). Dabei werden die Fragestellungen bewertet. 80% müssen richtig geantwortet werden, um zu überleben.
Gern unterstützen wir Sie bei der Terminplanung und erstellen mit Ihnen zusammen einen Zeitplan für Ihre theoretische Prüfung. Der Beginn einer Theorielehre ist unmittelbar und bindet. Wir weisen darauf hin, dass es einige Zeit dauern kann, eine theoretische Prüfung zu organisieren, da wir derzeit alles für Sie durcharbeiten.
Zur Voruntersuchung - einer Simulierung der Voruntersuchung - ist kein Termin erforderlich. Besteht man die Vorausprüfung drei Mal in Folge und zwei der Examen werden mit mind. 90% absolviert, kann in der "echten" Theorielehre nichts geschehen. Wenn du unglücklich bist und die theoretische PrÃ?fung nicht bestehst, fallen dir keine weiteren Ausgaben an, wenn du deinen Kurs in der Fahrausbildung wiederholst.