Flirt Gewitter

Fiebern Sie Gewittersturm

Es handelt sich bei Flirt-Thunderstorm um ein von Ubisoft entwickeltes Party-Flirt-Spiel. Gewitterstürme Spielbeschreibung:Bei Flirt Thunderstorm" ist die erste Herausforderung, einen eigenen Pavillon zu wählen oder einen eigenen aufzustellen. Bei anderen Partien müssen die Bewegungsabläufe mit dem Kontroller getanzt werden. Bei anderen Minispielen wird ein Streifen niedergeschlagen oder der Kontrolleur geküßt, der zwischen zwei Mitspielern hängt. Die Tester, 12-14 Jahre jung, stellten sich zunächst die Frage: "Wer macht das?

Jetzt hat jedes Game im Testfall eine Möglichkeit bekommen, über den ersten Blick hinaus ausgespielt zu werden. Doch im Laufe des Spieles wurden die Fragenzeichen in den Äuglein nicht kleiner, sondern grösser. In der Game Show richteten sich die Fragestellungen in der Praxis meist mehr an die Ü 30-Generation, so dass die Tester nur die Möglichkeit hatten, die Antwortmöglichkeit zufällig auszuwählen.

"Provokative Kontrolle, beleidigende AussagenDie "provokative Kontrolle" veranlasste die Tester, den Kontrolleur in ihren Händen zu haben. Bedeutung und ZweckDie Tester haben während des Spiels wiederholt darüber gesprochen, wer dieses Game wirklich ausprobiert oder benötigt. Es war sehr rasch deutlich, dass es auf einer Feier für Ältere (ab 16 Jahren) zu einer fortgeschrittenen Zeit, wenn überhaupt, geschätzt werden könnte, während die noch jüngeren Tester keinen Grund dazu sahen.

Es ist unmöglich, dass sie so etwas mit Jungen ausprobieren. Elternberatung empfehlenEs ist nicht eindeutig, ob der Sticker auf dem Game "Elternberatung empfohlen" wirklich ernst gemeint ist. Es ist für 12-Jährige gedacht, aber würden Jugendliche ab 12 Jahren wirklich neben ihren eigenen Kindern mitspielen?

Wurden früher schon einmal die Flaschenspinnerei oder das Spielen von "Wahrheit oder Pflicht" angeboten, damit sie es mit ihren Kindern besprechen konnten? Während des Tests hat sich herausgestellt, dass dieses Game für diese Altersstufe ziemlich unbeachtlich ist. Für die jüngeren Altersgruppen ab 12 Jahren ist der Titel "Flirt-Thunderstorm" und das Coverdesign keine Einladung, dieses Game wirklich zu erstehen.

Schlussfolgerung: Die Fragestellung bei "Flirt-Thunderstorm" ist, ob die Spieleentwickler die Gesellschaftsspiele aus der Vergangenheit wirklich im Blick hatten und sie dann in die digitale Umgebung transportieren wollten? Andererseits lautet die Frage: Werden die Verbraucher und die Zielgruppen dieses Game wirklich benötigen? Man glaubt, dass das Game für größere Teenager und auch für große Kinder gemacht wurde.

"Das " Flirtgewitter " hat die Zielgruppe nicht angesprochen und ist nicht für junge Teenager da.