Google de

Googeln Sie de

Machen Sie Google zu Ihrer Homepage - Google Oben links auf das Icon " Settings " tippen und auf Settings " tippen. Markieren Sie im Bereich Aussehen das Kontrollkästchen neben der Taste Startseite zeigen, und klicke dann auf den Link Blaue Änderung. Auf OK tippen, um die vorgenommenen Anpassungen zu sichern. Wenn Sie Ihre Registerkarten, Favoriten, Anwendungen, Themen und mehr auf allen Ihren GerÃ?ten aktualisieren möchten, klicke auf die SchaltflÃ?che Bei Chrome einloggen oben auf der Einstellungsseite.

Registrieren Sie sich in Ihrem Google-Konto und klicke dann auf Alle synchronisieren oder auf den Link Erweitert, um Ihre Synchroeinstellungen zu ändern. Klicke auf das Google Chrome-Symbol oben rechts im Browser-Fenster und wähle Settings. Markieren Sie im Bereich "Aussehen" das Kontrollkästchen neben der Taste Home einblenden.

Klicke auf Change, um deine Homepage einzurichten. Aktivieren Sie Diese Website öffnen: und tippen Sie www.google.de in das Eingabefeld. Auf OK tippen. Wenn Sie Ihre Registerkarten, Favoriten, Anwendungen, Themen und mehr auf allen Ihren GerÃ?ten aktualisieren möchten, klicke auf die SchaltflÃ?che Bei Chrome einloggen oben auf der Einstellungsseite.

Registrieren Sie sich in Ihrem Google-Konto und wählen Sie dann Alle synchronisieren oder den Link Erweitert, um Ihre Sync-Einstellungen zu ändern.

Dragonfly: Google verlinkt Anfragen und Telefonnummern in China

Google hat für seinen Neuanfang in China eine ganz besondere Form der personalisierten Suche geschaffen: Das US-amerikanische Online-Magazin The Intercept berichtete, dass Sicherheitskräfte durch die Verlinkung von Such- und Mobiltelefonnummer die Benutzer beobachten und feststellen können, wer nach was suchte, und zitiert Informanten mit Insiderwissen. Google erhebt die personenbezogenen Nutzungsdaten. Beantragten die Sicherheitsbehörden jedoch ihre Freigabe, konnten sie die Benutzer ermitteln, die nach gesperrten Inhalten suchen.

Das Intercept hatte bereits gemeldet, dass Google die Ergebnisse der Suche nach den Richtlinien der Bundesregierung zensiert. Im Jahr 2010 hat Google sein bisheriges Chinesenangebot eingestellt, weil das Unterneh-men die Suchresultate nicht mehr herausfiltern wollte. Laut neuen Unterlagen, die an The Intercept durchgesickert sind, hat Google bereits eine Reihe von unzulässigen Bedingungen aufbereitet. Dazu gehören zum Beispiel die chinesische Bezeichnung für den Begriff des Menschenrechts, der Protest der Studenten und der Friedensnobelpreis.

Der Betrieb der Website soll in einem Joint Venture zwischen Google und einem chinesischem Konzern erfolgen. Ihre Angestellten sollen die Listen in Zukunft entsprechend den amtlichen Vorschriften auffrischen.