Joh. König beim Comedy Award 2016, October, Köln. Seine vierte Solo-Tournee "Total Bock auf Remmi Demmi!" startete am Mittwoch, den 21. Mai 2009 im Schmidt Theatre ( "Tivoli Hamburg")[20] Im selben Jahr gastierte er im Rahmen des achtzehnten Humorfestivals in der Schweiz.
Lappan, Oldenburg 2006, ISBN 978-3-8303-3144-5. Die Königsstraße. Fischer-Taschenbuch-Verlag, Frankfurt am Main 2010, ISBN 978-3-596-18544-3. Mit Kindern ist es etwas Besseres. Basis Lübbe, Cologne 2016, ISBN 978-3-404-60872-0. ? abc KölnInside: Johann König: "Junge, Du hast nur ein Leben" ? Johann Köhnich: "Och nöö". In Soest, Alter Schlachthaus, ?Johann Königeskalation? Pro7 Märchenstunde Staffel III - Konsequenz III?the bootled Katharina - Catman Begins? Johann König: ?total buck auf Remmi Dermi!
Das neue Poster für und die neue Führung können Sie hier sehen! Das ist das Angebot "Jubiläumsheiserkeit. Für die Organisatoren. Nun bleibt nur noch, dass das Projekt beginnt, ausgearbeitet zu werden. Ab heute gibt es praktisch ab sofort unter für die neue Solotour! Vielen scheint es noch nicht bekannt zu sein, aber Johann hat seinen eigenen YouTube-Kanal.
Eine Sendung wie die sprichwörtliche Fusion im Heuschober. Johannkönig, der extravertierte Autokrat aus Köln-Nippes, bekommt dieses Mal alles heraus, was er seit Jahren in seiner Schatztruhe sammelt, aber nie auf Bühne mitgebracht: verrückte Schriften, böse Collagen, Fotos, Filmvorlagen, Furchtlose Liedgruppen, ruinierte Dichtungen und vieles mehr. In dieser Nacht geschieht, was er nicht ertragen kann zu sterben:
Jeden Tag ist anders, jeder Tag ist anders, jeder Tag ist einzigartig, und wie immer bei ihm - alles in allem - wird es zu einem sehr engen Balanceakt. "I hab´ Burnout" steht ab sofort zum Download bereit für nicht einmal ein einziger EUR bei Ihrem vertrauenswürdigen Musikhändlern im Intranet. Auf Gerücht gibt es nichts, was Johann zusammen mit Horst Schlämmer "Ich habÂÂ" aufzeichnen wird.
Unser Johann wurde am Freitagabend im Kölner Coloneum mit dem Dt. Comedypreis 2010 in der Sparte "Bestes TV-Solo" ausgezeichnet. Sein Dank gilt den Erziehungsberechtigten seines Mitbruders, seinem eigenen Mitmenschen, seinem berühmten Vertreter Jürgen Hepp von HPR (links im Bild), dem großen Drehbuchautoren Rolf Meter (rechts im Bild) und nicht zu vergessen ihm selbst für Sprache und Präsentation.
Johans zweites Werk wurde schließlich am Dienstag, den 12. Januar 2010, im namhaften Fischverlag veröffentlicht. Sie ist enthält unzählige Poesie, viele unveröffentlichte Erzählungen, viele bühnenerprobte Texten, der Kolumne Johann, dem Trendchecker, Ideen, Reimen, Bildern und und und und und und. Mr. King schießt den Spatz ab? fürs Fernseher und für die DVD aufgenommen!
In dem wirklich schönen Schauspielhaus am Duisburger Stadtrand fingen verschiedene Fotoapparate das gesamte Filmprogramm unter Atmosphäre live ein, um es nur wenige Wochen lang später wieder freizuhalten. Johanna sagt: Danke Duisburg! König gibt Antwort auf die am hÃ?ufigsten gestellte Frage: Wie hat alles angefangen? Danach kommt ein Potpourri aus 10 Jahren progressiver Veranstaltungsunterhaltung: Poesie von Kaninchen und Bienen, Erzählungen aus dem Mozart-Krankenhaus, geistreiche Scherze und perverse Dialogform.
Hier ist sie, die DVD zur Sendung "Johann König eskaliert". Außerdem gibt es viele Arbeitsstunden an Boni zu sehen, darunter Johann Riding, Johann auf Turnkür im Zuge seiner Sportstudien, Backstage-Berichte, Videoblogs, Johann als Tonfigur in einem Kurzfilm und und und und und und und und. Über drauf kommt noch eine weitere extra Hör-CD fürs Autodrome mit Songs, Stücken und Gedichten, wird direkt von Künstler persönlich gemodet.
Der Geschenkidee: Johann König steigert sich, Gesamtlänge knapp 5 Std., Beurteilung äußerst ratsam. Johann's erstes Werk, GESTAMMELTE WERKE - images Reime Emotionen, erscheint am Mittwoch, den 19. Oktober 2006 im Leppan Verlagshaus. Sie enthält zahlreichen Gedichten, Erzählungen und Fotografien, kosten keine 10 EUR (9,95) und sind ein optimales Mitbringsel für gelegentlich. TV-Comedian Johann König führt von der skurrilen und teilweise sehr wartungsintensiven Sendung, die Künstler ins Auto gehen ließ.