TES-VOUSER sind Sie mit dem Wunsch erfüllt, Ihre unglaubliche Arbeit zu zeigen? Brauchst du nur ein Zimmer? Die Studierenden der KMD (Kunst, Gestaltung, Musik) und andere praktizierende Künstler. Die Vorschläge für Projekte, offene Projekte, können in Form einer Präsentation, Ausstellung, Projektion, eines Rituals oder einer anderen Art von Veranstaltung erfolgen. Die Joy Foren zielen darauf ab, eine demokratische Plattform für die interdisziplinäre Praxis zu schaffen.
Das Joy Forum ist eine unabhängige Galerie und Ausstellungsfläche, die von einer Gruppe von Studenten und Mitarbeitern des Instituts für Kunst, Design und Musik in Berlin verwaltet wird. Das Joy Forum wird als eine Art Anti-Status und Anti-Architektur in Konfrontation mit dem umgebenden Gebäude erscheinen. L'établissement à la materialien aus dem "Testraum", der auf dem benachbarten Industriegelände errichtet wurde.
Es handelt sich hierbei um einen Bereich, in dem die in der KMD-Institution verwendeten Materialien von Snöhetta getestet wurden. Die Exterierten des Joy Forums sind einfach die Infrastrukturelemente, die normalerweise innerhalb der Wand verborgen sind. Das Joy Forum will in diesem mehrdeutigen Raum zwischen Freude, Aufrichtigkeit und Schönheit sowie dem Gefühl von Hilflosigkeit und Verzweiflung eine offene demokratische Plattform unter Beteiligung aller Disziplinen initiieren.
Das Joy Forum ist ein unabhängiger Raum in der Institution, ein Ort, an dem alle Emotionen zum Ausdruck kommen.
Den Rest übernimmt Direktor Russell, der sie mit nahezu italienischer Gelassenheit und einer Tragödie unter Gespür und für gut inszeniert. Er schlägt selbst mit Wettbewerbern, den großen Unternehmen der Presse (Bradley Cooper) und Patentämtern herum, bis der prognostizierte wirtschaftliche Erfolg eintritt. Es wird hart wie die Nägel gehandelt - mal ein wenig zu viel Jägerlatein - und ab und zu werden auch unfaire Wege beschritten.
Edgar Ramirez und Tony, Joy's Ex (Edgar Ramirez), teilen sich den Souterrain. Dazu kommen neben Großmutter und Großmutter Diane Ladd, die ebenfalls verstirbt, Joy's Exzentrikerin Carrie (Virginia Madsen), die das Doppelbett verlässt und ständig nicht mehr beobachtet, sowie ihre Halbschwester, Peggy (Elisabeth Röhm), die zeitweise mit Joy einen Catfight ausfechtet.
Die farbenfrohe Panoptik um Joy herum sorgt für Atmosphäre auf dem Messestand, die Geschäftspartner macht es anregend.