Ein Weg, um einfach und auf spielerische Weise mit Menschen in Verbindung zu treten, ist der sportliche Aspekt. In den Erwachsenenbildungszentren werden zum Beispiel viele unterschiedliche Angebote für Einsteiger und Könner angeboten, vom Yoga bis zum Schaltkreis. Wer nicht gleich ins schwitzen kommen will, um Menschen kennen zu lernen, kann auch Entspannungskurse wie Feldenkrais wählen.
So ist das Indoor-Sportprogramm der Landeshauptstadt München ein einfaches und sehr preiswertes Fitness- und Gesundheitsprogramm. In den Frühjahrs- und Sommermonaten kommen die Ausbilder in die Parkanlagen und sorgen für ein farbenfrohes Angebot von Turnen über Yoga bis hin zu Zumba. Im Alpin-Club werden nicht nur Ski- und Bergsteigerkurse angeboten, sondern auch diverse Exkursionen zum Bergwandern, Skilanglaufen, Skitouren oder gemeinsames Abfahren.
Die Swimmingpools sind auch mit günstigen oder kostenlosen Aquakursen ausgestattet. Informationen und Ansprechpartner sind in der Regel in Parkanlagen oder bei Sportclubs zu finden. 2. Musikinteressierte, die gern singen, können in einem Refrain gleich gesinnte Menschen vorfinden. Die meisten Chöre singen nicht nur, sie feiern auch zusammen oder gehen zu einem Chorwochenende, um für ein Konzert zu üben.
Wenn Sie in München wohnen, finden Sie im Netz unter Chöre in München eine Auflistung aller Chöre, die es in und um München gibt. Natürlich gibt es auch Volksschulen und Musikhochschulen, in denen man mitmachen kann. Trödelmärkte sind eine lustige und ganz andere Form der Begegnung. Die Einwohnerinnen und Einwohner haben nicht nur ihre alte Ware oder ihre antiken Kostbarkeiten im Angebot, sondern auch einiges mehr.