Osteuropaforum

Ost-Europa-Forum

Viele übersetzte Beispielsätze mit "Osteuropaforum" - Englisch-Deutsches Wörterbuch und Suchmaschine für englische Übersetzungen. Startseite | Osteuropastudien Die Slawenschule hat eine eigene Institutbibliothek mit über 35.000 Bibliotheken. Im Mittelpunkt stehen die russische Sprach-, Literatur- und Kulturwissenschaft. Zu den weiteren Sammlungsgebieten gehören die Sprachen Polnisch, Tschechisch, Kroatisch und Serbisch, sowie die Bereiche Fachliteratur und Natur. Der Bestand der Institutsbibliothek wird durch die Liebessammlung der UB ( "Liebessammlung") mit rund 14.000 Exemplaren vor allem aus dem Gebiet der russischsprachigen Theaterwissenschaft und Philosphie vervollständigt.

Der Bestand der Instituts- und Lieb-Bibliothek ist im Online-Verbundkatalog IDS Basel Bern aufgeführt. Als Leihbücherei ist die Institubibliothek des slawischen Priesterseminars an das internationale Fernleihsystem angebunden. Oeffnungszeiten während der freien Zeit (bis 26.7. und ab 3.9.): Oeffnungszeiten im Monat September (6.8. bis 31.8.): Unter der gleichen Zeit vom 30.07. bis 03.08. werden das Lehrgang und die Bücherei geoeffnet sein.

Osteuropa Forum Basel (OFB) Ärztin für Osteuropastudien

Die 2005 als Verband in Basel gegründete Osteuropakonferenz Basel steht allen Interessenten - vor allem den Studenten - offen. Die OFB fungiert mit einem vielfältigen Angebot als Plattform zwischen Naturwissenschaft, Technik, Kultur und Publikum: Vorlesungen, Konferenzen, Filmfolgen, Konzerte, Konferenzen, Podiumsdiskussionen, etc. Die OFB fördert Forschungs- und Lehrprojekte im Umfeld der osteuropäischen Geschichts- und Kulturgeschichte sowie spezielle Aktivitäten auf diesem Feld.

Darüber hinaus ist die OFB als Alumni-Vereinigung der Osteuropäischen Fakultät der Universtität Basel tätig. Auf dieser Seite können Sie mehr über die OFB, unsere laufenden Events und die Aktivitäten unserer Arbeitskreise nachlesen.

Osteuropaforum

Die Seminare unterstützt und befähigt die Anwesenden, um das politisch-soziale und karitative Bekenntnis ihrer Ortsgemeinden, die Modernisierung ihrer Länder sowie den Vereinigungsprozess von Länder nach Kräften zu gestalten. Es verbindet naturwissenschaftliche und praxisbezogene Aspekte, wie z.B. Einführung in der politischen Moral am Beispiel der Christian Social Teaching und das Lernen von Social Schlüsselqualifikationen. Für das soziale Miteinander.

Dabei ist die Soziale Akademie eine besonders ausstrahlungskräftige ausgerichtete, weltweit tätige Institution, die die Kommenden weit über die nationalen Grenzen bekannt macht. Daraus resultieren tragfähige grenzüberschreitende Verbindungen zu Politik, Wissenschaft und unter europäischen im Rahmen. Ziel der Soziale Akademie ist die Aus- und Weiterbildung in christlicher Ethik vor dem Hintergund des Vereinigungsprozesses von europäischen.

Mittel- bis langfristig soll ein europäisches Network geschaffen werden, unterstützt von Kommende der als internationale Plattform für Die Christliche Sozialethik. Internationalen Konferenzen für Die Absolventinnen und Absolventen, die die Social Academy in Ost- und in mitteleuropäischen Grossstädten besuchen, erweitern ihre Schullernerfahrungen und fördern den Gedankenaustausch und die Etablierung von Netzwerken. Einführung in der sozialen Akademie "Europa eine soul geben" (in Englisch / Deutsch) zum Downloaden!