Partnervermittlung Facebook

Datingagentur Facebook

Die Maus & Bär Partnervermittlung GmbH. Dating-Agentur, so individuell wie Ihr Leben! Dating auf Facebook: Gibt es eine ernsthafte Beziehung auf Facebook? gegossen facebook gegossen gegossene Twitter gegossene youtube. Auf Facebook - Kontakt - Google+ - Forum - Twitter - RSS-Feed - User-Touren - Shop.

POP: Culture and Criticism (Vol. 5, 1/2016)

Dr. Moritz Baßler istder Ordinarius für Modern German Literature at the Westfälische Williams University Münster. Dr. Robin Curtis ist Ordinarius für Medienkulturwissenschaften an der Freiburger Uni. Dr. Heinz Drügh ist Ordinarius für Neue Germanistik und Ethnologie an der Frankfurter Goetheschen Hochschule. Die freiberufliche Schriftstellerin Nadja Geer ist selbstständig. Der 1964 geborene Thomas Häcken ist Ordinarius für Neue Germanistik, vor allem Populär- und Populärkulturen, an der Uni Diegen.

Maschinena Jakobs ist freiberufliche Schriftstellerin (z.B. für zeit.de). Nikolas Paethes ist Ordinarius für Deutsch an der Kölner Uni.

Bei den nachfolgenden Bedingungen:

Die Lizenzgeberin kann diese Rechte nicht aufheben, solange Sie die Lizenzbestimmungen einhalten. Nennung - Sie müssen entsprechende Urheberrechts- und andere Eigentumshinweise bereitstellen, einen Verweis auf die Lizenzierung einfügen und anzeigen, ob irgendwelche Veränderungen stattgefunden haben. Die Informationen können in angemessener Form zur Verfügung gestellt werden, jedoch nicht in einer Form, die den Anschein erweckt, dass der Licensor Sie oder Ihre Verwendung ausdrücklich befürwortet.

Vertrieb zu fairen Konditionen - Wenn Sie das Audiomaterial neu mischen, modifizieren oder auf andere Weise unmittelbar darauf aufbauend, dürfen Sie Ihre Inhalte nur unter der selben Lizenzbestimmung wie das Originale verteilen. Es dürfen keine weiteren Beschränkungen - Sie dürfen keine weiteren Bestimmungen oder technischen Prozeduren verwenden, die andere gesetzlich daran hindern, etwas zu tun, was die Lizenzvereinbarung zulässt.

Du musst dich nicht an diese Lizenzbestimmungen in Bezug auf solche Abschnitte des Inhalts halten, die öffentlich zugänglich sind, oder in dem Maße, in dem deine Verwendung durch Ausnahmeregelungen und Einschränkungen des Urheberrechts abgedeckt ist. Es ist möglich, dass Ihnen die Nutzungserlaubnis nicht alle Berechtigungen erteilt, die Sie für die betreffende Verwendung benötigen. So kann es z. B. andere Rechte wie Datenschutz- und andere Schutzrechte geben, die Ihre Verwendung des Inhalts einschränken.

Es ist eine aktuellere Fassung dieser Lizenzvereinbarung erhältlich. Bei neuen Arbeiten sollte diese neueste Fassung verwendet werden. Ebenfalls in Betracht zu ziehen wäre es, ältere Arbeiten unter der derzeitigen Fassung erneut zu lizensieren.

Kontaktdaten des Impressums (Deutsch)

Sie ist eine rechtlich selbständige Anstalt des Öffentlichen Rechts mit Unterstützung des Landes Nordrhein-Westfalen. Die Hochschule ist mit dem Titel "Universität Duisburg-Essen" versehen und steht in ihrem Firmenlogo. Grundsätzlich ist die Inanspruchnahme unserer Website ohne Angaben von personenbezogenen Merkmalen möglich. Sofern innerhalb des Internetangebotes die Möglichkeit zur Eingabe persönlicher oder geschäftlicher Informationen (z.B. Emailadressen, Anschriften, etc.) besteht, so geschieht dies, soweit möglich, stets freiwillig.

Eine Weitergabe dieser Informationen an Dritte erfolgt nicht ohne Ihre ausdrÃ??ckliche Einwilligung. Eine lückenlose Sicherung der Angaben vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht möglich. Für alle Texte und Unterlagen von Internetseiten, die auf dieses Dokument verwiesen werden, ist die Uni Duisburg-Essen verantwortlich. Der Inhalt ist durch das Urheberrecht geschÃ?tzt - das VervielfÃ?ltigen oder Ã?ndern ist nur mit Erlaubnis des Autors möglich.

Ausgenommen hiervon sind lediglich das Kopieren von Daten auf den eigenen Computer, um die Seite mit einem Webbrowser anzuzeigen. Die redaktionelle Verantwortung für alle anderen Beiträge auf WWW-Servern der Uni Duisburg-Essen liegt bei den Fachbereichen. Der Inhalt der Internetseiten der Universität Duisburg-Essen wurde mit größtmöglicher Genauigkeit zusammengestellt. FÃ?r die Korrektheit, VollstÃ?ndigkeit und AktualitÃ?t der Angaben wird jedoch keine Garantie Ã?bernommen.

Die UDE ist als Dienstanbieter nach 7 Abs. 1 TMG und den allgemeinen Gesetzen für die eigenen Angebote auf diesen Webseiten nach den allgemeinen Gesetzen der Bundesrepublik Deutschland verantworlich. Die Hochschule ist nach 8-10 TMG jedoch nicht dazu angehalten, die übermittelten oder gespeicherten fremden Daten zu überprüfen oder nach Umständen Ausschau zu halten, die auf eine rechtswidrige Tätigkeit hindeuten.

Sobald wir von Verstößen erfahren, werden die betroffenen Personen von den Inhalten unterrichtet. Für diese Internetseiten sind die zuständigen Anbieter verantwortlich, so dass die Uni Duisburg-Essen für diese externen Angebote keine Verantwortung aufnimmt. Wir haben die verknüpften Internetseiten zum jetzigen Zeitpunkt nach Möglichkeit auf rechtliche Verstöße geprüft. Illegale Inhalt waren zum jetzigen Zeitpunkt der Verknüpfung nicht ersichtlich.

Allerdings ist eine ständige Überprüfung der Seiteninhalte ohne konkreten Hinweis auf eine Rechtswidrigkeit nicht möglich, so dass sich die Uni Duisburg-Essen daher ausdrÃ??cklich von allen fremden Inhalt dafÃ??r distanziert, und zwar von allen Seiten, die nach der Setzung der verlinkten Internetadresse geÃ? Bei illegalen, fehlerhaften oder unvollständigen Inhalten und insbesondere bei Folgeschäden, die aus der Verwendung oder Nichtnutzung solcherart dargebotener Information resultieren, haftet allein die Anbieterin der verwiesenen Website, nicht derjenige, der über einen Link auf die entsprechende Publikation lediglich verweist. Eine Verlinkung ist nicht gestattet.

Bei jedem Zugang zu ihrem Internet-Angebot werden von der Uni Duisburg-Essen Informationen erhoben (sog. Server-Logfiles). Für die Zwecke des Betriebes, der Sicherung und der Angebotsoptimierung nutzt die Hochschule die Protokolldaten nur für statistischen Auswertezwecke. Die Website der Uni Duisburg-Essen kann Drittanbieterinhalte wie YouTube-Videos, Google Maps-Material, RSS-Feeds oder Graphiken von anderen Webseiten enthalten.

Generell geht dies davon aus, dass die Betreiber dieser Angebote die IP-Adresse des Benutzers erkennen, da ohne die IP-Adresse kein Inhalt an den Webbrowser des betreffenden Benutzers übermittelt werden kann. Für die Präsentation dieser Informationen ist daher die IP-Adresse vonnöten. Auf die Art und Weise, wie Drittanbieter IP-Adressen ablegen, hat die Hochschule keinen Einfluß.

Die Uni Duisburg-Essen bietet die Möglichkeiten, personenbezogene Nutzerdaten (E-Mail-Adresse, Name, Adresse) anzugeben, um Newsletter zu abonnieren und an Diskussionsrunden auf ihrer Website teilzunehmen. Sie werden nur zu diesem Zwecke genutzt und nicht an Dritte weitergeben. Auch die Facebook-Seite der Uni Duisburg-Essen (https://www.facebook.com/uni. due) ist ohne Facebook-Registrierung in der Öffentlichkeit zugänglich, für die Interaktion ist jedoch ein eigenes Anforderungsprofil notwendig.

Bei der Erstellung eines persönlichen Profils bittet Facebook dich, einige Informationen anzugeben (z.B. deinen Vornamen und dein Geburtsdatum). Dabei kann es sein, dass auf der Website der Uni Duisburg-Essen soziale Plugins ("Plugins") des Social Networks facebook. comm, die von Facebook Inc. bereitgestellt wird. 1601 S. California Ave, Palo Alto, CA 94304, USA ("Facebook").

Eine Auflistung und Darstellung der Facebook Social Cockpits finden Sie unter http://developers.facebook. Rufen Sie auf unserer Website eine Website auf, die ein solches Plug-in beinhaltet, stellt Ihr Webbrowser eine Direktverbindung zu den Facebook-Servern her. Die Inhalte des Zusatzmoduls werden von Facebook unmittelbar an Ihren Webbrowser übertragen und von diesem in die Website integriert.

Auf die Datenmenge, die Facebook mit diesem Plugin sammelt, hat die Hochschule keinen Einfluß und informiert Sie daher nach ihrem Kenntnisstand: Facebook erfährt durch die Integration der Plug-Ins, dass Sie auf die jeweilige Webseite unserer Website zugegriffen haben. Wenn du bei Facebook angemeldet bist, kann Facebook den Besucher deinem Facebook-Konto zuweisen.

Bei der Interaktion mit den Plug-Ins, z.B. durch Anklicken des Like-Buttons oder Kommentieren, werden die entsprechenden Informationen aus Ihrem Webbrowser auf Facebook übertragen und dort aufbereitet. Wenn du kein Fan von Facebook bist, gibt es immer noch die Möglich-keit, dass Facebook deine IP-Adresse erfährt und speichern kann.

Als Facebook-Mitglied möchten Sie nicht, dass Facebook über die Website der Uni Duisburg-Essen Informationen über Sie erhebt und diese mit Ihren Facebook-Mitgliedsdaten verknüpfen, müssen Sie sich vor dem Zugriff auf unsere Website von Facebook abmelden. Es ist auch möglich, Facebook Social Plugins mit Add-ons für Ihren Webbrowser zu blockieren, z.B. mit dem "Facebook Blocker".

Unsere Website kann soziale Netzwerke ("Plugins") des Sozialnetzwerks twittern. Rufen Sie eine Website unserer Internetpräsenz auf, die ein solches Plug-in beinhaltet, stellt Ihr Webbrowser eine Direktverbindung zu den Servern vor. Die Inhalte des Zusatzmoduls werden von der Firma Zwitschern an den eigenen Webbrowser übertragen und von dort in die Website integriert.

Auf unserer Website werden soziale Netzwerke ("Plugins") des Social Internet-Netzwerks plus.google eingesetzt. Rufen Sie eine Website unserer Internetpräsenz auf, die ein solches Plug-in beinhaltet, stellt Ihr Webbrowser eine Direktverbindung zu den Server von Google her. Die Inhalte des Zusatzmoduls werden von Google unmittelbar an Ihren Webbrowser übertragen und von diesem in die Website integriert.

Google+ erfährt durch die Integration der Plug-Ins, dass Sie auf die jeweilige Webseite unserer Website zugegriffen haben. Zweckbestimmung und Ausmaß der Datenerfassung und der Weiterverarbeitung und Verwendung der Informationen durch Google+ sowie Ihre Rechte in diesem Zusammenhang und Einstellungsmöglichkeiten zum Schutze Ihrer Privatsphäre finden Sie in den Datenschutzinformationen von Google+.