Thomas Friedrich, Geschäftsführer: "Es gibt keinen Veröffentlichungstermin mehr für die kommende Ausgabe. "â??Wir mussten an der Reissleine ziehenâ??, bemängelt Friedrich, der den Verlagssitz mit Rainer Liedmeyer leitet. Das alle 14 Tage erscheinendes Exemplar mit einer Gesamtauflage von 23.500 Exemplaren, davon rund 100.000 in Bielefeld, wird in Münster beibehalten. Das Unternehmen ist zu je 50 Prozentpunkten im Besitz von Friedrich und Liedmeyer.
Die werbefinanzierte Stadtmagazin startete 1989 nicht nur, um 80 S. des kulturellen Lebens auf ansprechende Weise zu präsentieren, "sondern auch Teil des Ganzen zu werden, was auch beinhaltet, wie es ist". Dann bekam Eltimo einen Kick. Nachdem offices at bleich street, in Breckwede, at bunder street of town and border to be changed to your customer street.
Außerdem würden sie " immer ein Zuhause haben - egal, ob wir über die Star Trek-Serie auf und ab diskutieren, eine doppelte Seite für Godzilla freimachen oder Hinweise für den Schnellverkehr geben. Der berühmte Bauzeichner Walter "Käpt'n Blaubär" Moers hatte seine Erstaufführung mit seinem "Little Asshole" in Utimo.
Wer siegt beim ersten Stadtbahnquiz der U-Bahn? Die Antwort auf diese Frage gibt "erwinlive" Bielefeld. In Bielefeld gibt es viel zu berichten. Die vielen kleinen Erzählungen über die Menschen, Veranstaltungen und Firmen sind es, die die Hansestadt so lebendig machen. Pünktlich zum Erscheinungstermin des Erwin Eventmagazins wird ab diesem Tag alle zweiwöchentlichen eine neue Nummer im Internet veröffentlicht.
Die Moderatoren von Radio Bielefeld, Annika Pott und Joris Gräßlin, führten durch jede Folge. Genau das macht das spannende Gesamtprojekt aus", sagt Lisa Schöniger, Pressesprecherin der Städtischen Werke Bielefeld. Mit einem der Stadtbahnfahrzeuge von der Firma Mobeli fährt der Kandidat vier Bahnhöfe. "Wenn sich eine Frage als richtig erweist, muss jemand das Gespann verlassen", sagt Schöniger, "wird es am Ende einen netten Gewinn geben.
"â??Die Beantwortung findet sich im Film, so viel muss geworben werdenâ??, sagt GräÃ?lin, der einmal nicht zusammen mit seiner Arbeitskollegin Annika Pott anwesend ist. Sie sind auf der Website von Twitter unter dem Namen #dasMAGbielefeld zu sehen.