Suche sie

Durchsuchen

So finden Sie schnell und bequem die richtigen Medien in einer Bibliothek in Ihrer Nähe? Sie können hier nach Stichworten suchen: Welche Herkunft suchen Sie nach Angeboten? Sind Sie auf Reisen oder auf der Suche nach einer Apotheke in Ihrer Nähe? Bei uns werden Sie garantiert ins Schwitzen kommen und das angenehme Zusammenspiel von Wärme und Kälte für den Körper erleben.

Sie suchen Sie - Mann auf der Suche nach einer Partnerin - Single auf der Suche nach einem Partner in Bodensee

Sie möchten eine Probefahrt mit Deutschlands billigstem SUV machen? Von nun an erobert der Dacia Duster die Straßen. Robustes und dynamisches Design, ein komfortables Interieur und das unverwüstliche Fahrwerk machen den neuen SUV zu einem zuverlässigen Begleiter in jeder Situation! Rauchen: nein, suchen.... Ob erholsamer Urlaub am Wasser oder spannende Städtereisen - die neuesten Renault Modelle garantieren jederzeit großen Fahrspaß.

Das Renault Clio Life jetzt.... live and let live...................danke für den Aufruf zum Studium meines Profils.................................................kann nur eine Aufforderung beantworten.

Der Mann ist auf der Suche nach einer neuen Freundin.

Richtige Leute, derzeit 1.275 Single-Männer in Seeesen und Umland - Jetzt eintragen! Egal ob Sie ein Gelegenheitsflirt sind oder der Mann fürs ganze Jahr - melden Sie sich jetzt an und finden Sie einen passenden Gegenüber. Ihre Suche ergab keine Ergebnisse. Überprüfen Sie Ihren Suchbegriff nochmals auf Fehler, versuchen Sie eine vergleichbare Rubrik oder wählen Sie einen anderen Platz in der Naehe.

Ihre Suche ergab keine Ergebnisse. Überprüfen Sie Ihren Suchbegriff nochmals auf Fehler, versuchen Sie eine vergleichbare Rubrik oder wählen Sie einen anderen Platz in der Naehe. Sie wollen wieder versuchen, Ihren Lebenspartner zu suchen? Bei uns können Sie Single über 50 treffen, die auch auf der Suche sind.

Bei uns finden Sie seriöse Single und durch persönliche Tests den richtigen Ansprechpartner. Sie finden hier Orte und Hinweise für ein erstes nettes Meeting in der Stadt.

Sind Sie auf der Suche nach einem Medium?

Und wie findet man die passenden Materialien in einer Bücherei in seiner Umgebung so rasch und komfortabel wie möglich? Das Angebot der öffentlichen Bücherei "um die Ecke" und der großen Wissenschaftsbibliotheken ergänzt sich mit ihren medialen Angeboten nach Ihren Bedürfnissen. Und wo ist die nächste Bücherei? Der Bibliothekssuchdienst des HZB ermöglicht die Suche nach Bibliotheksbeständen unter unterschiedlichen Aspekten.

Sie können hier z.B. den Wunschort und Bibliotheksart angeben und bekommen ein Profil der entsprechenden Biblothek. Es ist möglich, dass die Bücherei keine Website in Ihrer Umgebung hat. Auf unserer Deutschland-Karte finden Sie die Bibliotheksverzeichnisse der öffentlichen Büchereien, die auch die kleinen Büchereien in Ihrer Stadt auflisten. Viele dieser Büchereien ermöglichen es Ihnen, von zu Hause aus nach Datenträgern in ihren Verzeichnissen zu suchen.

Welches Medium kann ich in "meiner" Mediathek vorfinden? Die Stadt- oder Kirchenbibliotheken "um die Ecke" bieten Ihnen die Möglichkeit, rasch und einfach die für alle Lebenssituationen geeigneten Mittel zu beschaffen, meist auch für die Kleinen. Bei der Literatur- und Medienrecherche gilt: Je spezifischer oder umfassender der Suchbedarf, desto grösser der Raumradius, in dem Sie recherchieren sollten.

Sind die Angebote Ihrer örtlichen Bücherei unzureichend? Probieren Sie dann die Bücherei in der Nachbarstadt oder dehnen Sie Ihre Suche auf andere Büchereien in Ihrer Stadt aus. Der Bibliothekssuchdienst des HZB ermöglicht die Suche unter unterschiedlichen Aspekten. Sie können hier z.B. das gesuchte Wissensfeld angeben und sich über Büchereien informieren, die diese Datenträger bereitstellen.

In allen Büchereien in Deutschland möchte ich zur gleichen Zeit nach einem Medium durchsuchen. Sie können über das Netz in allen großen nationalen Fachbibliotheken Deutschlands simultan nach Titeln recherchieren. Oftmals sind die Bestände der Stadtbücherei "um die Ecke" nicht vorhanden. Die Suche in diesen Datenbeständen ist daher nur dann empfehlenswert, wenn Ihre nahegelegene Stadtbücherei nicht mehr in der Lage ist, Ihren Anforderungen gerecht zu werden, oder wenn Sie "einen ganz speziellen Buchtitel oder eine Übersicht darüber wünschen, welche Fachliteratur zu einem speziellen Themengebiet verfügbar ist".

Der Virtuelle Gesamtkatalog Karlsruhe (KVK) ermöglicht die gleichzeitige Suche nach Fachliteratur in allen großen, teilweise weit entfernt liegenden Wissenschaftsbibliotheken sowie in einigen Stadtarchiven. Dabei können Sie wählen, ob Sie nur in Deutschland oder im Ausland durchsuchen. Das Ergebnis wird nach Ländern geordnet dargestellt, d.h. Sie können die Resultate zunächst in Ihrer Gegend oder Ihrem Bundesstaat verfolgen:

In welcher Bücherei finden Sie, was Sie suchen? Verfolgen Sie weiterhin einen Hit, finden Sie in der Regel nach wenigen Mausklicks eine Schaltfläche "Verfügbarkeit", "Verifizierung" oder "Bestandsinformationen", unter der Sie sofort erkennen können, ob das betreffende Werk aktuell in der Bücherei vorrätig ist. Es gibt auch ein deutschlandweites Recherchetool für Fachzeitschriften, die ZDB.

Es " umfaßt mehr als 1,8 Millionen Titel in allen Amtssprachen von 1500 bis heute und enthält mehr als 15,6 Millionen Verweise auf diese Titel aus rund 3700 deutschsprachigen und österreichischsprachigen Bibliotheken". Bitte beachte jedoch, dass es nicht möglich ist, nach Artikeln in Fachzeitschriften zu suchen. Wo kann ich Fachliteratur zu einem speziellen Forschungsfeld finden?

In vielen naturwissenschaftlichen Disziplinen arbeiten Büchereien und Informationsinstitute seit der Hälfte der 1990er Jahre zusammen, um "virtuelle Fachbibliotheken" zu entwickeln. In diesen Portalseiten können Sie gezielt nach Fachinformationen in beliebiger Weise suchen: Bücher, relevante Internetangebote, Datenbestände und Fachzeitschriften, aber auch einzelne Artikel, die im Kontext einer Fachzeitschrift erscheinen, sowie Volltexte.

Außerdem informieren diese Fachportale in der Regel über die Ausschüsse und die Struktur eines Faches, über Jobangebote, über Termine und die Gelegenheit, mit anderen Wissenschaftlern oder Studenten des Faches in Verbindung zu treten. Das Webis-Portal (Sammlungsschwerpunkte deutsche Bibliotheken) führt alle Fachinformationsangebote deutschsprachiger Büchereien auf und führt die virtuelle Bibliothek nach Fachgebieten auf.

Falls Sie nach Fachliteratur ohne Schwerpunkt stöbern wollen, können Sie den Karlsruhe Virtual Catalogue (KVK) verwenden, mit dem Sie in allen großen Wissenschaftsbibliotheken in Deutschland (und international) simultan nach Fachliteratur durchsuchen. Auf der Homepage des KVK finden Sie auch die Regionalkataloge, in denen alle Wissenschaftsbibliotheken einer bestimmten Gegend ihre Sammlungen zusammenfassen.

So können Sie immer in mehreren Büchereien zur gleichen Zeit recherchieren und dann eine nahegelegene Bücherei mit dem gesuchten Inhalt auswählen. Gewöhnlich gibt es auch einen Artikel namens "Verfügbarkeit", "Verifizierung" oder "Bestandsinformation", unter dem Sie sofort erkennen können, ob das Werk aktuell in der Bücherei vorrätig ist.

Das Datenbankinformationssystem (DBIS), das in Zusammenarbeit mit den Hochschulbibliotheken in Deutschland, Österreich und der Schweiz betrieben wird, steht für eine umfassende Literatur- und Fachdatenbankrecherche zur Verfügung. Für die Forschung steht das DBIS zur Auswahl. Eine einfache Ampel signalisiert dem Anwender unmittelbar, ob die Datenbasis kostenlos vorhanden, in der Fachbibliothek vorort oder in einer anderen Fachbibliothek lizenziert ist.

Zusätzlich zur reinen Suche gibt es auch die Möglichkeit der Suche über die Themenklassifikation und eine alphabetisch geordnete Auflistung. Auch ist es möglich, nur die Inhalte einer spezifischen Fachbibliothek oder nur die kostenlos oder über Landeslizenzen erhältlichen Datenbestände anzuzeigen. Existieren in meinem Interessensgebiet spezialisierte Büchereien? In den öffentlichen Büchereien gibt es Schul- und Arbeitsliteratur, Sachbücher für den täglichen Gebrauch, Reiseführer, Küchenbücher und Reiseführer.

Falls Sie jedoch nach spezifischerer Fachliteratur Ausschau halten, müssen Sie möglicherweise Ihren Aktionsradius vergrößern und eine Fachbibliothek besuchen. Da aber nicht alle Büchereien in allen denkbaren Wissensgebieten Bücher erfassen können, wird spezifiziert, wie sie diese Aufgabe unter sich einteilen. Die Fachinformationsservices werden an Fachbibliotheken in ganz Deutschland vertrieben. Möglicherweise gibt es in Ihrer Umgebung eine Bücherei (z.B. die Universitätsbibliothek ), die über Fachliteratur zu Ihrem Interessensgebiet verfügt.

Sie können in der Datenbasis der Agentur ISIL und der Stiftung für Informationstechnologie (Sigelstelle) Büchereien, Archiven, Museen und andere Institutionen etc. nach ihrem Sammlungsschwerpunkt durchsuchen. Im Sigil-Verzeichnis befinden sich alle am Ausleihservice beteiligten Büchereien. Falls das gesuchte Speichermedium nicht an Ihrem Wohnsitz, sondern in einer weit entfernt liegenden Bücherei liegt, können Sie es per Fernleihbestellung ausleihen.

Das von mir gewünschte Material ist nur in einer Bücherei in Hamburg zu haben. Gerne ist sie Ihnen bei der Medienbestellung in anderen Fachbibliotheken behilflich. Bibliothekskataloge und Bibliotheksdatenbanken enthalten in der Regel Hinweise auf Datenträger, die Sie in der Bücherei entleihen können.

Aber auch viele Büchereien stellen ihre Inhalte in digitaler Weise zur Verfügung. In Deutschland werden ständig digitalisierte und über das Web zugängliche Werke wie z. B. Landkarten, Fotos und andere Unterlagen aus der Bibliothek zur Verfügung gestellt. Sie können auch die wertvollen Manuskripte und Wiegedrucke aus den Büchereien einsehen, wie zum Beispiel den mittelalterlichen Codex manesse der Universitätsbibliothek Heidelberg oder die Gutenberg-Bibel der Staats- und Hochschulbibliothek Göttingen.

Sind Sie auf der Suche nach weiteren Volltexten? Vor allem für die Fachliteratur gibt es eine Vielzahl von Volltext-Sammlungen auf der ganzen Welt. Falls Sie Benutzer einer Library sind, die eine entsprechende Berechtigung erworben hat, können Sie diese auch kostenfrei nachlesen. Das Auffinden von gedruckter oder digitaler Dokumentation ist oft nicht leicht. Das Durchsuchen des Internets mit Hilfe von Internetsuchmaschinen kann als erste Orientierungshilfe dienen, aber viele wichtige Informationen bleiben unterdrückt.

Häufig werden in den Fachbibliotheken auch Lehrgänge angeboten, in denen Sie Ihre Forschung betreiben können. Die Website "LOTSE" bietet Unterstützung bei der Ausübung wissenschaftlicher Arbeit. Dies schließt auch die Suche nach Fachliteratur ein. So führt Sie der Pilot beispielsweise schrittweise durch die verschiedenen Datenbestände, Informationsbestände und Verzeichnisse eines Fachgebietes bis hin zu Online-Bestell- und Lieferservices für die gefundenen Unterlagen.