Aldiana Verkauft

Verkaufte Aldiana

Der Ferienclub Aldiana steht kurz vor dem Zusammenbruch. Ägyptisch geht, Dutchman kommt. Rund um den neuen Aldiana Investor

Schon seit geraumer Zeit hatten die Sperlinge den anstehenden Eigentümerwechsel von Aldiana vom Hausdach aus gechirpt. In diesem Zusammenhang sei daran erinnert: Erst im Sommer 2014 hatte die Ägyptische Gruppe Cleopatra (CTI Cleo Tourismus International) den Premium-Clubanbieter vom dt. Tourismusexperten und -investoren Jürgen Marbach übernommen, der wiederum erst im Sommer 2013 Aldiana von der spanischsprachigen Gruppe Hermanos Santana Cazorla übernommen hatte.

Nun traf die schweizerisch-niederländische LMEY Investments AG, der vierte Besitzer in nur drei Jahren. "â??Wir sind sehr erfreut, die LMEY als finanzstarken Anteilseigner hinter uns zu habenâ??, sagt Aldiana-GeschäftsfÃ?hrer Max-Peter Droll und begrÃ?Ã?t das Commitment der LMEY Investments, die sich auf die ErschlieÃ?ung von Tourismusimmobilien spezialisiert hat. Die offizielle Pressemitteilung bezieht sich auf die LMEY Investments AG als eine Gruppe von Investoren mit Sitz in der Schweiz.

Seit 2009 war er CFO des holländischen Hotel-Immobilienfonds mit einem Volumen von 400 Mio. im Jahr. Ausgehend von dem dort gewonnenen Know-how und dem starken Verbundpartner P. S. A. hat er sich zu Beginn des Jahres 2013 selbstständig gemacht, die LMEY Investments B.V. mit Hauptsitz in Ampelstelveen und knapp ein Jahr später die LMEY Investments AG in Zugs, die mit der LMEY Investments B.V. verbunden ist, gegründet....

Die LMEY ist ausschliesslich in Hotels angelegt und hält ein Portefeuille von neun Anteilen in den Niederlanden, Deutschland, Spanien (Club Stella Maris Paraiso auf Ibiza), der Schweiz (Robinson Clubs Ambrosa und Schweizerhof) und Österreich (Robinson Clubs Ambflwang und Schlan Almitzen). Zuidhof: "Unsere Sichtweise ist, dass die gegenwärtige Wirtschaftskrise Möglichkeiten zum Aufbau eines Portfolios von Investments im Hotel- und Freizeitbereich gibt.

Dies ist neben TUI und Robinson die grösste holländische Hotel-Gruppe, Van der Valks Hotel & Restaurant. Mit dem Erwerb von Aldiana erweitert sich das Portefeuille von LMEY auf zehn Objekte, da das Aldiana Salzkammergut und die Grämmtherme auch in Zukunft zu den Objekten gehören werden. Aldianas Geschäftsführer Max-Peter Droll betrachtet den neuen Besitzer als optimale Gelegenheit, die lang erwartete Erweiterung durch weitere Clubanlagen zu realisieren: "Unser gemeinschaftliches Anliegen ist es, die Erweiterung voranzutreiben und die bestehenden Vereine zu erneuern.

"Es handelt sich um "Strandurlaubsgebiete mit einer Jahreszeit von mind. neun bis zehn Monate und einem Umfang von mind. 600 Betten", sagt Max-Peter Droll. Auch die Gruppe Kleopatra hat in dieser Hinsicht Maßnahmen ergriffen, aber angesichts der andauernden Zurückhaltung Ägyptens wird Aldiana Marsa Alam (366 Zimmer), die derzeit für 2017 geplant ist, voraussichtlich nicht zum großen Spielsieger werden.

Aber LMEY Investments hat Erfahrungen mit komplizierten Sachverhalten. Für den Jahreswechsel 2015/2016 war die Schliessung des Roboterclubs Schweizershof in Vulpera, einem der grössten Häuser im Niederengadin - dem harten CHF - seit einiger Zeit im Gespräch. Nach eingehenden Diskussionen zwischen Roboter und LMEY und den Motta Naluns Gebirgsbahnen wurde jedoch ein Konzept erarbeitet, das es ermöglicht, das System auch in der kalten Jahreszeit weiter zu betreiben.

Die LMEY und die Motta Naluns Gebirgsbahnen haben große wirtschaftliche Vorzüge. Beste Perspektiven für den Premiumclubanbieter Aldiana, für dessen Chefin Max-Peter Droll der neue Besitzer kein Fremder ist: Bis Ende 2014 war Droll Geschäftsführer der Roboterclubgesellschaft und hatte als solcher bereits über diese vier Standorte in Österreich und der Schweiz Kontakt zur LMEY.

Laut dem im Feber 2015 erschienenen Jahresbericht 2012/2013 erzielte Aldiana einen Jahresumsatz von rund 108 Millionen EUR. Aldiana erwartete für das Geschäfstjahr 2013/2014 den gleichbleibenden Jahresumsatz, fast 100.000 Gäste und einen verminderten Bilanzverlust.