Alternative zu Lovoo und Badoo

Die Alternative zu Lovoo und Badoo

Auf der Suche nach einer wirklich guten Alternative zur App Lovoo. Böse: Suchen Sie nach dem "direkten Treffer". Populär sind z.B. die Apps Charm oder Badoo. In diesem Fall sind Badoo oder LOVOOO die besseren Alternativen. Für die Suche nach Personen können Sie alternativ die Radiussuche verwenden, ähnlich wie bei Lovoo.

Dass drei Freundinnen aus der Notwendigkeit heraus einen Zunderwettbewerb entwickelt haben.

Mit SoulMe haben drei Pfälzerinnen und Pfälzer eine Anwendung auf den Markt gebracht, die mehr Tiefe im Online-Dating versprechen. Die Hauptkonkurrenten sind die Firmen Winder und Badoo. Florians Beine durchliefen eine schwere Lebensphase. "Johannes Richter und Luca Stulier, die Wesen im Fitnessstudio getroffen hatten, halfen ihm in dieser Zeit.

Die bestehenden Offerten wurden von Being jedoch als zu vordergründig und zu scheinbar Fixiertes angesehen. So entstand die Vorstellung, eine eigene Anwendung zu entwickeln: SoulMe. Sein, der heute für das Marketingmaterial von SoulMe verantwortlich ist, erkannte rasch, dass die Ideen Potential hatten, weil sie nicht auf diesem "zwanghaften Dating-Track" liefen.

Ihr Gebrauch sollte etwas sein, das "einsame Menschen zusammenführt, nicht nur für Begegnungen oder schnelle m Sex", sagte Sein. Im ersten Schritt hat Patrik Winkler Tage damit verbracht, alle Anwendungsfehler zu beheben, erinnerte er sich an Sein. "â??Das Layout sollte schöner, einfacher und vor allem einfacher seinâ??, wÃ?nscht Sein. Damit steht er fÃ?r die Firmenphilosophie von Apple.

Being ist verantwortlich für Marketing, Richters für den Bereich Finance und Stlier für Business Development. Leute wollen sich miteinander verbinden, ohne immer über Partnersuche sein zu müssen", sagt Wesen..... "Besonders Menschen mittleren Alters sollten sich von SoulMe angezogen fühlen. Die Konkurrenten Lovoo, Linder und andere richten sich an eine viel jünger besetzte Zielgruppe.

Die ältesten Benutzer bei SoulMe sind 72, sagt Sein. Der Marketingexperte, der eine weitere Start-up-Idee zur Realisierung von SoulMe ablehnte, ist sich bewusst, dass Rentabilität und Umsatz Hand in Hand gehen. Vor allem aber ist das auch eine Frage der Kosten", sagt Sein. Bisher hat sich SoulMe selbstständig gemacht und ist nicht von Spendern unabhängig. Selbstverständlich weiss man, dass das Vermarkten für neue Regionen oder sogar ganz Deutschland wesentlich mehr kostet, als man derzeit investiert.

Deshalb ist SoulMe auf der Suche nach einem Investor. Aber Werbung in der Anwendung ist für uns keine Option", sagt Sein, "es ist nur ärgerlich und lässt die Menschen aufhören, die Anwendung zu benutzen."