Damit kann das Datenbankpaket zum Gesamtpreis von 4 EUR (und einem Datenvolumen von Gigabyte) ohne Probleme direkt vor Ort gebucht werden. Melden Sie sich einfach mit Ihrer Telefonnummer und Ihrem Kennwort an (das Sie vermutlich bei der Registrierung der Telefonnummer angelegt haben) und drücken Sie auf "Datenpaket aktivieren". Wenn Sie es später wieder ausschalten wollen, werden Sie misstrauisch (das Package wird dadurch selbstständig erweitert).
Überall auf der Startseite gibt es einen Tipp, dass das Ausschalten eines Anrufs bei der Telefonhotline kein Hindernis ist. Auf eine erste Mailanfrage wurde mir wie folgt geantwortet: Lieber Bob-Kunde, wir können das Paket für Sie derzeit nicht abbestellen, ohne Ihr Kundenpasswort anzugeben. Kontaktieren Sie unsere Serviceleitung 0900 680 680 680 (EUR 1,09/min) oder senden Sie uns einen schriftlichen, formlosen Brief mit Ihrer Telefonnummer und Ihrer eigenhändigen Signatur.
Das klingt seltsam und sollte den Verbraucher dazu veranlassen, die Serviceleitung anzurufen. Und wer will einen Schreiben versenden, wenn das Dateipaket in wenigen Tagen automatisiert erweitert wird? Meinem Wunsch nach Feedback wurde jedoch nicht entsprochen. Auf meine Aufforderung, das Paket zu stornieren, erhielt ich auch noch das erwünschte Feedback - und das nach einem Arbeitstag!
Es wäre auch erstaunlich, wenn nur die kostenaufwändige und postalische Telefonhotline möglich gewesen wäre.
Hallo, ich habe das Diskussionsforum gesucht, das ich bedauerlicherweise nicht gefunden habe. Was ich nicht bekommen habe. Abbrechen wieder. günther_35 hat geschrieben: Ich habe am 05.06.2014 BOB Internet Gekekündigt mit der Anfrage nach Feedback angemeldet, die ich nicht bekommen habe. So ist nach AGB[Google-Suche: Kündigungsfristen bob] die Stornierung mit einer Frist von 1 Monat möglich. Abhängig von der Empfangsbestätigung bzw. Unterschrift des Fax- bzw. Unterschriftenbelegs kann sich die Stornierung verzögern.
Wenn du nicht kündigst, ist die Post/Fax-Bestätigung ein Beleg, den du der RTR-Schiedsstelle vorlegen kannst. Guten Tag, zuerst für die Beantwortung, dann warte ich darauf, ob BOB daran festhält. günther_35 hat geschrieben: hello, zuerst für die Beantwortung, dann werde ich warten, ob BOB daran festhält. Ist es Ihnen ein Anliegen, dann rufen Sie an und fragen, ob die Mitteilung angekommen ist.
Nur wenn du keine Fax- oder Einschreibenbestätigung hast, dann hast du (1.) nichts in der Tasche und (2.) musst du dich nicht erregen. Sweeper hat geschrieben: günther_35 hat geschrieben: Hallo, zuerst für die Rückmeldung, dann werde ich warten und sehen, ob BOB daran festhält. Ist es Ihnen ein Anliegen, dann rufen Sie an und fragen, ob die Mitteilung angekommen ist.
Nur wenn du keine Fax-Bestätigung oder Anmeldebestätigung hast, dann hast du später (1.) nichts in der Tasche und (2.) musst du dich nicht aufregst. Ich wollte dich nur fragen, ob du nur Fragen hast OK.......... Die günther_35 hat geschrieben: sweeber hat geschrieben: günther_35 zu schreiben: Hello, zuerst vielen Dank für die Rückmeldung, dann werde ich sehen, ob BOB sich daran halten wird.
Ist es Ihnen ein Anliegen, dann rufen Sie an und fragen, ob die Mitteilung angekommen ist. Nur wenn du keine Fax-Bestätigung oder Anmeldebestätigung hast, dann hast du später (1.) nichts in der Tasche und (2.) musst du dich nicht aufregst. Ich wollte dich nur fragen, ob du nur Fragen hast OK..........