Sofort nach der Geburt wird mit dem Puerperium begonnen, das etwa sechs bis acht Schwangerschaftswochen dauerte. Dein Kleinkind und du müssen dich zuerst sorgfältig kennen lernen, aber auch dein Körper verlangt in dieser Zeit seine Rechte. Während der ersten Tage können Sie unter Umständen Schmerz empfinden, da die Wunden der Geburt verheilen müssen und Ihr Körper die Konsequenzen einer großen Belastung nach der Geburt ausgleichen muss.
Die Wirkung eines Kaiserschnittes ist mit der einer großen abdominalen Operation zu vergleichen, so dass der Körper sich erst nach einer entsprechenden Zeit nach der Geburt von ihm erholt. Egal, ob Sie Ihr Baby auf natürliche Weise oder im Kaiserschnitt zur Welt gebracht haben, Sie werden in Ihrem Puerperium den so genannten postpartalen Fluss - die Wochenbettung - vorfinden.
Dies ist in den ersten zehn Tagen nach der Geburt eine reale Blutentnahme, die zunächst einer kräftigen und dann einer mittelschweren Phase nachkommt. Dann wird es zu einem braunen und nach einiger Zeit gelblich-weißen Abfluss, der sich langsam auflöst. Wer die Gelegenheit hat, sich in dieser Zeit physisch zu erholen, dem sind die Löcher oft schwacher und gehen viel früher zu Ende.
In der Wölbung wirkt Ihr Körper nach der Geburt, um die körperlichen Konsequenzen zu mildern. Hier sind einige nützliche Übungsaufgaben zu sehen. Allerdings sollten Sie diese Übung erst nach dem Ende des Puerperiums, d.h. sechs bis acht Schwangerschaftswochen nach der Geburt starten. Die Brust ist in den ersten Tagen nach der Geburt sehr zart.
Erst nach dem Stillen kehren sie in ihre Ausgangsform zurück, aber viele Mütter benötigen danach noch eine grössere Cup-Grösse. Massage sowie wohltuende Massage-Öle, Cremes und Luftreiniger sorgen für eine Straffung des Körpers und ein allgemeines Wohlergehen. In den ersten Schwangerschaftswochen stellen viele Mütter einen mehr oder weniger starken Haarentzug fest, da die Trächtigkeitshormone das Haarwachstum nicht mehr anregen.
Es kann etwas länger dauern, bis Sie Ihr vorheriges körperliches Gleichgewicht wiedererlangt haben. Sofort nach der Geburt nehmen Sie rasch ab, da die Menge des Blutes abnimmt und der Körper die Wasseransammlung abbauen kann. Anschließend gehen die Zusatzkilos sehr schleppend verloren - sie sind von vornherein als Energiespeicher für die Laktationsperiode gedacht.
In der ersten Jahreshälfte nach der Geburt verlieren die meisten MÃ??tter daher nur wenig Gewicht. Wer danach aber bewußt isst und das Abnehmen mit so viel Sport wie möglich unterstützt, dem gehört die übermäßige Polsterung in der Regel rasch der Vergangenheit an.