Diakonie Herne

Die Diakonie Herne

Das Diakonische Werk im Kirchenkreis Herne GmbH. Fahrplan-Download Fahrplan-Download Doppelte Mathematikstunde am Montag Morgen (um zu vergessen)? Um Ihnen die Struktur Ihres vollen Terminkalenders zu erleichtern, stellt das Diakoniewerk an dieser Stellen einen Fahrplan zum freien Herunterladen zur Verfügung. In der neuen Pfarrkirche der Kirche der Auferstehung in Wanne West treffen sich die Menschen jeden vierten Donnerstags im Jahr zum gemeinsamen Frühstück. Nach der Umbaupause greift das Diakoniewerk Herne diese Überlieferung wieder auf und freut sich darüber, dass bereits zu den Daten im Feber und MÃ??rz mehr als 60 Seniorinnen und Seniorinnen empfangen werden konnten.

Über uns

Sie sind bereits in der Gesellschaftssatzung festgelegt und können mit der Gemeinnützigkeit der DW in der Gemeinde abgekürzt werden. Die Abschnitte 2 und 3 definieren sowohl die Erfüllung der Funktion des Spitzenverbandes als auch die Repräsentation der Kommunen in den Tätigkeitsbereichen der Diakone. Die Umsetzung dieser Funktionalitäten und Tätigkeiten im operationellen Bereich erfolgt unter anderem durch die nachfolgend aufgelisteten Aktivitäten:

Politische Beratung: Im Gespräch mit Mitgliedern des Landtages und des Bundestages zu "Herne-Castrop-spezifischen Themen", Selbstgestaltung der Sozialarbeit auf verschiedenen Ebenen: Die technische Tätigkeit wird zudem von einer Vielzahl von technischen Arbeitsgruppen begleitet, in denen die Stadtverwaltung und die zuständigen Stellen zusammenarbeiten. Im Regelfall sind hier die Linien/Speziallinien der verschiedenen Sozialverbände integriert. Die Teilnahme über die Wohlfahrtsverband Repräsentanz des DSG findet nur statt, wenn dies für einen speziellen strategisch wichtigen Anlaß erforderlich oder erwünscht ist.

Die DW Herne ist mit ca. 250 Beschäftigten in 13 Abteilungen aktiv, die nachfolgend aufgelistet sind:

Stellenangebote

Ihre Bewerbungen richten Sie am besten an die in den Stellenanzeigen angegebenen Ansprechpartner. Die Antragsteller stimmen mit der Übersendung des Antrags auch zu, dass die notwendigen Angaben im Zuge des Antragsverfahrens temporär aufbereitet werden. Von der Verwendung von Antragsmappen, Ordnern oder transparenten Umschlägen wird abgeraten, da die Antragsunterlagen aus kostentechnischen Gründen nicht zurückgegeben werden.

Bei schriftlicher Ablehnung werden Ihre Antragsunterlagen drei Monaten lang gespeichert und dann unter Einhaltung der Datenschutzbestimmungen gelöscht.