Einen Partner

Ein Partner

Paar-Psychologie: Das Geheimniss der Partnerauswahl Wie die beiden Frischvermählten sind sie davon ueberzeugt, dass Charles Philipp Arthur George Moutbatten-Windsor und Diana Frances Mountbatten-Wondsor, geb. Spencer, eine gute Loesung fuer die wohl wichtigsten Fragen des Menschenlebens fanden: Und wer steht mir? Und wer steht mir? Keiner beeinflußt unser tägliches Handeln so fundamental wie die Antworten, die wir auf diese Fragen haben.

Das ist die Entscheidung über Zufall und Missgeschick. Die Sympathienforschung liefert einen ersten Anhaltspunkt, wer zusammenpasst. Die anderen denken wie wir, verhalten sich wie wir, haben in ihrem Alltag vergleichbare Erlebnisse gehabt oder vergleichbare Beschlüsse gefasst - schon ein wenig Licht überspringt in unserem Kopf und zeigt Mitgefühl.

Auch bei der Wahl des Partners. Die Menschen sind bewußt oder unwillkürlich auf der Suche nach Partnern, die sich selbst ähneln. Die Menschen bevorzugen auch Partner, die genauso gut auszusehen haben. Auch 80 Prozente wählten nach einem idealen Bild, das sie von ihrem anderen Geschlecht abstammen. Er wählt einen Partner, der ihn nicht an seinen eigenen Familienvater oder seine eigene Familie errinert.

Für den Mann ist das Erscheinungsbild das ausschlaggebende Auswahlkriterium bei der Wahl des Partners. Dies hat Konsequenzen für die Datierung. Weil sie genau hinsieht als er, obliegt die Beantwortung der Fragen, wer das Richtige für sie ist, meist der Frauen. Wenn der Mann zu ihr paßt, beschließt sie.

Ähnlich veraltet sind die meisten Partner. Ähnliche Lebenserfahrungen lassen auch das Einverständnis zu. Wenn zum Beispiel beide Partner Witwen sind oder ein Kind haben. Oder, wenn beide in jungem Alter einen Vater oder eine Mutter verlieren. Wenn man nicht optimal zusammen trainiert, kann man nämlich rasch böse werden.

Aber welcher Aspekt ist für die psychologische Stabilisierung des Gegenübers ausschlaggebend? Bei Ehepaaren ist auch die Fähigkeit eines Menschen von Bedeutung. Von zuhause aus weiß er grenzenloses Verwöhnen, und Mutter hat immer versucht, Probleme für ihn zu eliminieren; sie musste ihr eigenes Schicksal frühzeitig in die eigenen Hände nehmen - eine solche Verbindung fordert viel von beiden Seiten - und belasten die Beziehungen.

Der Platz in der Geschwisterlinie hat einen großen Einfluß auf den Menschentyp. Hatten Sie Ähnlichkeit mit Ihrem eigenen? Also, wenn die Mütter vergleichbare Aufgaben spielten. Sie hatten vergleichbare Probleme damit. Fast 24 Jahre nach seiner ersten Heirat beantwortete Charles, Prince of Wales, der britische Kronprinz, noch einmal die Frage: Wer ist das?

Die gutaussehenden, bösen Menschen sprechen genauso schlecht wie er. Ähnlich grob und bizarr ist ihr Sinn für Witz. Ähnlich unerschütterlich wie er ist sie.