Jeder, der liest, hat einen klaren Vorzug. "Renate Köcher vom Allensbacher Instituts für Demoskopie bezeichnet das gedruckte Medium, das nach wie vor das führende Medium im Nahbereich ist, als unentbehrlich für kommunale Meinungsprozesse und hat doch seine Monopolstellung, die "Informationsernährung", längst aufgegeben.
Werbeportale ermöglichen eine Sanierung, zielgruppengerechte Dienstleistungen wie die Single-Börse Erwins Datum können in Zukunft einen interessanten Ergebnisbeitrag bereitstellen. Die demografische Entwicklung, der Wegfall der Marktposition, die neuen regionalen Angebote der Medien, das knapper werdende Budget für Tageszeitungen und der zunehmende Bedarf an kostenloser Information sind für sich sprechend. Entsprechend hat sich ihr mediales Nutzungsverhalten gewandelt - und die tägliche Zeitung ist kein Nebenprodukt: "Man muss sich setzen und sich auf das Schreiben konzentrieren.
Doch es gibt keinen Grund zum Pessimismus: 48 Mio. Menschen pro Tag liest 38 Min. lang eine tägliche Zeitung und 20 Mio. Menschen surfen auf den Webseiten von Tageszeitungen.
Ihre Suche ergab jedoch keine Ergebnisse. Überprüfen Sie Ihren Suchbegriff nochmals auf Fehler, versuchen Sie eine vergleichbare Rubrik oder wählen Sie einen anderen Platz in der Stadt. Ihre Suche ergab jedoch keine Ergebnisse. Überprüfen Sie Ihren Suchbegriff nochmals auf Fehler, versuchen Sie eine vergleichbare Rubrik oder wählen Sie einen anderen Platz in der Stadt.
Für die auf dieser Website dargestellten Standortinformationen sind die Werbetreibenden des Standorts verantwortlich.
Happy End für Musa: Der 18-jährige Afghaner darf doch nicht ausweisen. OB Pit Clausen machte diese Ankündigung als Antwort auf eine Frage der Linkspartei auf der letzten Ratstagung. Nur dann muss die Außerirdischenbehörde die Entscheidung des Bundesamts über die Frage durchführen, ob die betreffende Person verbleiben oder ausgewiesen werden darf. In Bielefeld gibt es derzeit keine Deportationen nach Afghanistan und sie sind auch nicht vorgesehen.
Derzeit hat Musa eine Aufenthaltserlaubnis bis anfangs Nov., eine Verlängerungsmöglichkeit ist gegeben. Absolviert er nach dem Abschluss der Schule eine Lehre, kann er auch in Deutschland einziehen. Bürgermeister Pit Clausen will am Donnerstag, den 11. Juni, die Klasse von Musa besuchen, um alle Verbindungen zu erklären. Die Klassenkameraden hatten eine Unterschriftenaktion gestartet, um für den Aufenthalt von Musa in Deutschland zu kaempfen.
Die 18-jährige Afghanin ist bestens vernetzt und bei allen sehr gefragt.