Das Unternehmen Lippe Tourismus Marketing GmbH (LTM) hat die Chancen erkannt und gemeinsam mit Berg Technologies das digitale Netzwerk "Lippe to go" entwickelt. Mit diesem Informationssystem können sich Touristen in Lippe ab sofort über lokale Angebote informieren. "â??Ich bin sehr zuversichtlich, dass wir in Lippe das erste Projekt in Europa umsetzen, das eine ganze Region digital mit touristischen Inhalten und Veranstaltungsterminen verbindet.
Im Hinblick auf den Deutschen Wandertag wünsche ich mir, dass wir mit diesem besonderen Service bei den zahlreichen Gästen punkten können", betont Landrat Dr. Axel Lehmann. Das Projekt zielt insbesondere darauf ab, das Kulturprogramm in Lippe vorzubereiten und sowohl Touristen als auch Bewohnern zugänglich zu machen. Beispielsweise können die Besucher über Monitore in der Tourist Information oder über den Fernseher in ihren Gästezimmern aktuelle Termine einsehen.
Als weiterer Kommunikationskanal wird in Zukunft eine Applikation dienen, mit der Touristen wie Lipper auch unterwegs auf dem Laufenden bleiben können. "â??Das Projekt war ein gemeinsamer Wusch der Tourismus-Experten aus ganz Lippe, den wir gemeinsam mit den kommunalen Partnern umgesetzt habenâ??, erklÃ?rt Günter Weigel, GeschÃ?ftsfÃ?hrer der LTM. Das System gibt Auskunft über die Fahrpläne von Bussen und Bahnen, so dass die Besucher der Lippe auch wissen, wie sie zu den Veranstaltungen oder den Lippesehenswürdigkeiten kommen.
Darüber hinaus ist das Angebot mit dem Tourenplaner "Teuto-Navigator" vernetzt, so dass aktive Touristen über "Lippe to go" Wander- und Radtouren recherchieren können. Meiner Meinung nach können wir mit den vielen Funktionen, die wir jetzt integriert haben, ein Rundum-Sorglos-Paket anbieten", sagt Weigel. Wir reagieren mit Lippe to go" auf diesen Trends und können den gestiegenen Erwartungen der Besucher an die jederzeitige Information gerecht werden.
Das Projekt "Lippe to go" wird aus Mitteln des Europäischen Fonds für regionale Entwicklung (EFRE) und des Landes Nordrhein-Westfalen finanziert. Die Förderperiode dauert bis zum 31. Dezember 2019. Insgesamt sollen in Lippe rund dreißig Monitore an Sehenswürdigkeiten, Fremdenverkehrsämtern und Rathäusern die fast 13 Millionen Tagesbesucher und Bewohner der 16 Gemeinden erreichen.
Institutionen, Organisationen und Unternehmen können ihre öffentlichen Veranstaltungen kostenlos unter www.veranstaltungen-lippe.de. veröffentlichen. Diese Informationen werden automatisch mit "Lippe to go" verknüpft.