Fahrschule Theorieprüfung

Theorieprüfung Fahrschule

Sobald Sie alle Lektionen abgeschlossen haben, können Sie sich für die Theorieprüfung anmelden. Vielen Dank für Ihr Interesse an der Fahrschule Grünwald. Die Theoretische Prüfung Bonn, Theory Bonn. wollen im Rahmen und Ziel der FahrschAusbO in Theorie und Praxis erwerben (Fahrschüler).

Info über Theorieprüfung

Any Prüfung enthält enthält Frage zum Ausgangsstoff und zum Zusatz des Fragebogens. Die Grundsubstanz enthält die für alle gültigen Kategorien Prüfungsstoff, der Hilfsstoff den Wirkstoff, der sich aus den speziellen Bedürfnissen der entsprechenden Kategorie errechnet. Auf einer Prüfung für mehrere Kurse, das Basismaterial wird nur einmal verwendet. geprüft. Unter Prüfung zur Verlängerung eines Führerscheins wird das Basismaterial unter mitgeprüft wieder in geringem Maße verwendet.

Nach ihrem inhaltlichen Gehalt und ihrer Wichtigkeit werden die Fragestellungen für Straßenverkehrssicherheit, Umwelt- und Energiesparen mit zwei bis fünf Points beurteilt. In den nachfolgenden Übersichten sind die Zahl der gestellten Aufgaben pro Gruppe, die Zahl der erreichten Punktzahlen und die Fehlerbewertung zulässige aufgeführt: Eine detaillierte Zusammenfassung der Fragestellungen erfolgt unter Prüfungsrichtlinie, die dem BMVg für in Abstimmung mit den zuständigen nationalen Behörden zuständigen in der jeweils gütigen Ausgabe im Verkehrsblatt bekannt gemacht wird.

Theoretisch wird Prüfung nicht durchlaufen, wenn die Anzahl der zulässigen Fehlerstellen in den Einzelklassen unter 2. aufgeführte zu überschritten wird oder wenn zwei Fragestellungen mit Wert 5 fehlerhaft geantwortet werden. Ein gescheiterter theoretischer Prüfung muss in seiner Gesamtheit wiederholt werden.

Theoretische Grundlagen - Fahrschule Grünwald

Die theoretischen Lektionen finden in modernen und freundlichen Klassenzimmern in einer angenehmen Umgebung statt. Darüber hinaus haben die Studierenden die Gelegenheit, die Prüfungsvorbereitungsunterlagen am PC zu erlernen. Sie können neben dem theoretischen Unterricht aus einer Vielzahl von Lehrmaterialien für Ihr Zuhause auswählen (z.B. App, CD-ROM, USB-Stick, Internetzugang oder Print). Für die Zulassung zur Theorieprüfung müssen 14 Lektionen durchlaufen werden.

Wenn Sie bereits einen anderen Führerausweis haben, müssen Sie nur 6 Doppellektionen (je 90 Minuten) Basismaterial einlegen. Im Falle des vorherigen Besitzes einer A-Klasse (A1 oder A2) ist keine Theorieausbildung und Prüfungsvorbereitung erforderlich. Für den Abschluss der Klassen A2 oder A2 sind sowohl die Praxisausbildung als auch die praxisnahe Steigprüfung ausreichend.

Dies bedeutet, dass die Theorieprüfung am Computer abgelegt werden muss. Unser Lehrmaterial entspricht dem Grundriss und der Struktur der ursprünglichen Theorieprüfung, so dass Sie keine unangenehmen Überaschungen erleiden werden. Das Examen umfasst eine Unterrichtsstunde und es müssen 30 Lernfragen gestellt werden (20 Lernfragen Rohmaterial, 10 Lernfragen Zusatz). Die theoretische Fahrprüfung wird seit dem Jahr 2014 mit Bewegungssituationen durchgeführt.

Mit Hilfe von 51 Filmen können Sachverhalte im Strassenverkehr besser dargestellt und damit die Fragestellungen für den Lernfahrer erfahrbar gemacht werden. Neben den durch die neue SEV oder FeV verursachten Inhaltsänderungen wurden inhaltliche Veränderungen vorgenommen, die alle Kategorien betrafen. Natürlich enthalten unsere Lernhilfen bereits die neuen Situationsbeschreibungen, so dass Sie sich bestens auf die Theorieprüfung vorzubereiten haben.

Die Änderung der Theorieprüfung ist am I. Oktober 2013 inkrafttreten. Seitdem umfasst die Fahrprüfung neben inhaltlichen Veränderungen auch so genannte Mütterfragen, bei denen in der Fahrprüfung eine Geheimbildvariante verwendet wird. Dies soll verhindern, dass sich die Schülerinnen und Schüler das Erlernen von Aufgaben merken.