Hamburg Dating

Dating in Hamburg

Im Rahmen des Speed Dating am Hamburger Gründertag treffen junge Gründer und Existenzgründer auf erfahrene Unternehmer und Existenzgründer. Speed Dating & Experten-Feedback - Gründungstag Hamburg Seien Sie kurz und bündig bei der Präsentation Ihrer Unternehmensidee und bekommen Sie wertvolles Feedback: zum einen mit Speed Dating mit Entrepreneuren, zum anderen mit Expertenfeedback mit Start-up-Beratern. Im Rahmen des Speed Dating am Hamburgischen Gründungstag begegnen Junggründer und Existenzgründer erfahrenen Entrepreneuren und Existenzgründern. Im 15-minütigen Privatgespräch können sie nachfragen, ihre Ideen vorstellen, Rückmeldungen und nützliche Hinweise einholen.

Zusätzlich zu den industriespezifischen Fragestellungen bieten Speed Dating auch die Möglichkeit, Entrepreneurship aus erster Hand zu erfahren. In ihrer Konditorei in Hamburg-Bergedorf bereichert Sanda Andreas das Kundenleben mit großartigen Teigtaschen, köstlichen Makronen, verschiedenen Schoko-Produkten, knusprigem Biskuit und frischen Eiscremes. Kunsthandwerk und Offenheit haben bei ihr oberste Priorität - Sandras Andreas, die nach ihrer Konditorausbildung noch ihren Meister und ihren Betriebswirt HWO machte, steht beim Speed Dating als Gesprächspartner zu den Topthemen "Eintritt in die Stiftung", "Essen" und "Handwerk" zur Verfuegung.

Als diplomierter Betriebswirt hat er 2001 zusammen mit seinem Lebensgefährten André Henkel die Firma intoitions AG gegründet. Die Gesellschaft ist spezialisiert auf die Themen Verkehrslogistik und Business Intelligence und bietet neben intelligenten auch die Entwicklung innovativer Software-Lösungen an. Stefan Anschütz legt großen Wert auf Innovationen - unter anderem wurde ihm das Qualitätssiegel "Innovativ durch Forschung" verliehen und sein Betrieb konzentriert sich auf den intelligenten Einsatz von Prognose- und Optimierungsalgorithmen. der Schwerpunkt liegt auf dem Gebiet der Software.

Anschütz ist Spezialist für die digitale Abwicklung von Verkehrslogistik, Verkehrstelematik sowie für die Erstellung und den Verkauf von Standard-Software. Dr. Christian Bennefeld ist Spezialist für Online-Geschäft mit den Schwerpunkten Datenschutz und Sicherheit. Im Jahr 2016 machte er sich nach 16 Jahren im Handel in Hamburg und 16 Jahren im Feld als Kaufmann als Parkettfachmann selbständig.

Der Speed -Dating-Experte Marco unten ist der Spezialist für die Bereiche "Gründe im Nebengeschäft" und "Unternehmensgründung". Im Jahr 2007 hat er zusammen mit zwei Freundinnen Jimdo gegründet, eine Baukastensoftware für Webseiten. Aus dem elterlichen Betrieb ist heute ein weltweit erfolgreiches Familienunternehmen geworden. Bis heute wurden mit Jimdo über 20 Mio. Webseiten realisiert, und in den Niederlassungen in Hamburg und Tokio sind über 200 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern tätig. 2015 erhielten Friidel und sein Untenehmen den DGB.

Bei Speed Dating ist er ein Spezialist für Online-Geschäft und Geschäftsentwicklung. Patrik Klingberg ist geschäftsführender Gesellschafter der armtaxo Gesellschaft für Online Marketingberatung mbH, einer der weltweit führenden Online-Marketingagenturen in Deutschland. Schon 2007 hat er die effective Gesellschaft gegründet, die im Jahr 2015 mit der Firma armtaxo verschmolzen wurde. Darüber hinaus ist er Lehrbeauftragter für Online-Marketing an diversen Bildungsstätten wie der Hamburg Media School.

Im Jahr 2010 hat Klingberg ein SEO-Praktikum gegründet und das renommierte Internetportal SEO-Trainee.de veröffentlicht. Patrik Klingberg ist Spezialist für Digitalmarketing, SEO und Webdesign. Nachdem der Hamburger in PR-Agenturen und Kommunikationsbereichen von Firmen wie Gruner + Jahr und Godgame Studios gearbeitet hat, ist er nun in die Risikokapitalbranche eingestiegen. Seit 2016 investieren die in Hamburg und Thailand ansässigen Firmen Know-how und Eigenkapital in Start-ups in der elektronischen Medienwelt.

Konopka konzentriert sich auf Investitionen und Unternehmenskommunikation, wobei der Schwerpunkt auf digitalen Start-up-Projekten liegt. In seiner Funktion als Geschäftsführer hat das Unter-nehmen 500 ausländische Konkurrenten hinter sich gelassen und zÃ??hlt heute zu den Top 10 der Industrie. Die Secucloud Gesellschaft wurde 2013 von Denis Monner gegründet und ist seitdem Geschäftsführer. Mittlerweile ist Caté zur Trendlimousine in und um Hamburg avanciert, und 2017 beteiligte sich dann auch die Katjes-Tochter Katjesgreenfood an dem jungen Start-up.

Beratung zu Markenführung, Markenstrategie & Markenkommunikation. Alexander Rühle ist Diplom-Kaufmann und beschäftigt sich leidenschaftlich mit Fragen wie der Geschäftsprozessdigitalisierung, internen Kontrollprozessen und automatisierten Auditverfahren. Vor diesem Hintergrund grÃ?ndete er anfangs 2015 die Firma papliance, deren GeschÃ?ftsmodell aus einem Forschungsvorhaben an der UniversitÃ?t Hamburg hervorgegangen ist. Die Firma papliance wird von der IFB mitfinanziert.

Bei Speed Dating steht er für die Beantwortung von Fragestellungen zum digitalen Geschäftsmodell, B2B und Teambuilding zur Verfüg.