Sie erhalten dann eine SMS mit einer TAN, die Sie nachfolgend eintragen müssen, um sich anzumelden: Die folgenden Angaben sind erforderlich: Achtung: Wir weisen darauf hin, dass Informationen über die in Anspruch genommenen Dienstleistungen und deren Inhalte nur vom jeweiligen Dienstanbieter zur Verfügung gestellt werden können.
Bei vielen Nutzern werden unbewusst kostspielige Subskriptionen bei der Nutzung ihres Mobiltelefons abgeschlossen. Wie Sie Ihr Abonnement über die Rechnung abbestellen können, erfahren Sie von uns. Eine vertraute Situation: Sie sitzen auf Ihrem Handy, surfen im Netz oder klicken sich durch die Welt von Google. Da die Wettbewerbsfragen sehr simpel sind, beantworten Sie sie rasch und schicken sie weg, in der Erwartung, den großen Gewinn zu erzielen.
Sie erfahren, wie Sie Ihr billinfo-Abonnement stornieren können und wie Sie sich in der Folge vor solchen Angeboten absichern können. Rechnungsinfo ist ein Internetportal, über das Sie Ihre Anmeldungen ansehen und verwalten können. Sie können auf der Billinfo-Homepage eine so genannte TAN beantragen. Hierfür müssen Sie Ihre Mobiltelefonnummer eingeben, die von diesem Abonnement beeinflusst wird.
Durch die Ihnen per SMS zugesandte TAN haben Sie nun Zugang zur Administration Ihrer Abonnements, so dass Sie Abonnements, die Sie über die Rechnung geschlossen haben, stornieren können. Bereits angefallene Aufwendungen werden vom Billinfo-Portal nicht erstattet. "Oben falle Widerruf: Sie gehen also gegen Abzugsocke vor" und der Provider sollte darüber informiert werden.
Solche Abos, die Ihnen wöchentliche oder gar tägliche Nachrichten senden, führen oft zu sehr hohen und extrem lästigen Abrechnungen mit Ihrem Mobilfunkbetreiber. Den Umgang mit solchen Abrechnungen erfahren Sie in unserem Blog-Artikel "Plötzlich hoch ansteigende Mobilfunkrechnungen? Beschwerde bei deinem Mobilfunkprovider, denn laut Anwalt Thomas Hollweck kann die Verrechnung von Drittgebühren durch deinen Provider gar illegal sein.
Zum Schutz vor zusätzlichen Rechnungen sollten Sie auch eine Drittanbieter-Sperre bei Ihrem Mobilfunkbetreiber errichten. Diese können Sie bei Ihrem Provider nachfragen. Die Anfrage ist für Sie kostenfrei. So sind Sie vor neuen Herausforderungen auf Ihrer Mobilfunkrechnung bestens gerüstet. Die richtige Servicerufnummer finden Sie in unserer Adressendatenbank für Mobilfunkbetreiber.