Mit mir ging es rasch und einfach...war professionell viel in Osteuropa unterwegs...Es gibt in jedem Bundesland nur gute und vertrauenswürdige Mütter, dass sie in Osteuropa mengenmäßig häufiger auftauchen und es gibt bedauerlicherweise auch sehr helle Migrantinnen in Osteuropa...aber es gibt auch in DE oder Spanien...jetzt dazu noch meine kleine Polnischgeschichte:
Als Serbokroatin bin ich in München aufgewachsen und habe mit DE, Ungarn, Italien, Russland, Iran, Kroatien-Bosnien und Polen zusammen gearbeitet. Die deutschen Damen schenken manchmal viel, manchmal wenig liebevolle Zuwendung (abhängig vom Haus der Eltern). Ich habe bemerkt, dass dt. Damen ein Probleme mit meiner Jugo-Herkunft haben und meine Erwartungen waren sehr hoch...Balkan-Deutsche Mittel...Slawisches Familienbewu? und orientalischer Stolz und Ehre Extremismus mit deutscher Ordnung und intellektuellem Bewusstsein.
P.S.: Für mich war es leicht, die Fremdsprache zu erlernen, weil ich Serbokroatisch sehr gut spreche und ich bereits 50% Linderung hatte. Jeder Kontakt mit den Damen ist dann etwas wert und die Fahrt und Unterbringung nach Polen, um sie dort kennenzulernen, muss man auch bezahlen. Dann ist es nicht ganz klar, ob die Damen dich auch wollen.
Manch ein Mann reist zigmal dorthin, kennt viele Damen und Herren und bekommt keine. Ich würde lieber nach einem "normalen" Single-Austausch Ausschau halten, der etwas kosten könnte, aber man kann dort auch schöne Mädchen treffen.
Holen Sie sich einen Bobschnitt in Polen. Geschichten - Magdalena Jagelke
In Magdalena Jagelke wird über das Thema Life geschrieben: Jugendliche Mädchen, die an ihrem eigenen Schicksal versagen. Dennoch liebt und lebt sie und wird schwängern, oft von Fremden, wie in "Beautiful Boy", einer Reaktion auf Lewitscharoffs Halbwertszeitvorwurf. In Jagelkes Geschichten geht es immer darum, eine Wohnung zu bekommen, zwischen Polen und Deutschland, zwischen Europa und der ganzen Weltgeschichte zu sein.
Auch über die Bedeutung Polens, des "Orang-Utans Europas", in dem die französischen Aristokraten aus einem anderen Jh. auf elegante Weise rauben und ausplündern. Maydalena Jagelke ist eine Autorin mit einer kraftvollen eigenen und großen Persönlichkeit.