imGegenteil.de

iGegenteil. de

Bei ImGegenteil. de handelt es sich um eine etwas andere Art von Online-Dating. Imgegenteil. de - die etwas andere Singlebörse Online Dating kann ziemlich schwierig sein - nicht groß genug, nicht gut genug, nicht klein genug? Doch auch als schöner Mensch sind digitale Dateien nicht immer von großem Nutzen: Wenn nur rutschige Botschaften mit leicht schmutzigen Inhalt ankommen, ist selbst das hübscheste Bild im eigenen Bild nutzlos. Doch es gibt natürlich noch einen anderen Weg: den Berlin-Blog. de beweist - und das schon seit einiger Zeit erfolgreich - dass sich Online-Dating nicht unbedingt artifiziell oder schlecht anfühlt.

Bereits jetzt ist der Weblog kein Geheimtipp mehr unter Single und Interessenten. Vielmehr wird Online-Dating mit Zukunftspotenzial immer beliebter. Die beiden Blog-Betreiber Annelie Kralisch-Pehlke und Juliane Müller sind mit ihrem liebenden Weblog schon lange durch die nationale und überregionale Presselandschaft gereist. Auch die englische Zeitung "Guardian" hat jetzt geklopft und die Blog-Betreiber Jule und Anni um ein Gespräch gefragt.

Beinahe eine Ritterschaft für die Berlinerinnen. Es geht aber überhaupt nicht um Erfolge und das sieht man an ihrem Weblog, denn da ist ja viel Herzblut drin. Alleinstehende werden hier nicht gefrühstückt, in Gruppen eingeteilt und treffen nicht auf traurige, verzweifelte oder paniksüchtige Menschen.

Selbst wenn es auf der anderen Seite oft als Hipster-Dating-Site angeprangert wird, sagt das Mädchen: "Wir bezeichnen uns nicht so, aber wir haben kein Probleme damit, dass die Leute es tun. "Und es gibt wirklich nichts Langweiliges: Tätowierungen im Gesichtsbereich, stilvolle Apartments und kühle Kleidung sind tatsächlich auf jeder einzelnen Präsentation zu sehen.

Doch was soll's - das wollten Jule und Anni, als sie den Weblog starteten. "Andererseits begann sie im Dez. 2013 - vor nicht allzu langer Zeit, aber auch jetzt noch können ihre Freunde nicht mit dem Besuch der kuppelfreudigen Single mithalten. Der Anteil der an Männer oder Frauen verkauften Single beträgt 25 Prozent.

Doch auch wenn nicht jeder einzelne unter die Motorhaube kommt, macht es Spass, zu blättern und andere Leute kennen zu lernen. Klicken Sie hier für das Gespräch mit Jule und Anni auf maxi.de!