Inwiefern 106 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern aus Selbitz und Leipzig eine gelungene Gemeinschaft aufgebaut haben
Ein Beispiel dafür ist der Freundeskreis. Gemeinschaft für alle, die genussvoll wohnen wollen" oder "Erotik wiederentdecken" - mit diesen Parolen werden unangekündigte Gäste beim ersten Anruf der Domäne joyclub.de begrüsst. Wenn der Nutzer zu wenig Angaben macht, wird die Profildarstellung von Loyclub nicht angenommen. Das sehr dunkle Tor - die beiden Grundfarben Grün und Grün vorherrschend - bietet neben der privaten Startseite " Mein Freizeitclub " die Kategorien " Members ", " Dating ", " Photos & Video ", " Forums ", " Gruppen ", " Event & Clubs " und " Chatten ".
Daran sieht man ganz gut, was der Freundeskreis ist: Ein Tor rund um die Themen Spiritualität, Eleganz, verschiedene Fische und um das Kennen lernen und sich kennenzulernen. Dahinter verbirgt sich die F&P im oberfränkischen Selbitz. Ungeplant tauschten die kleinen Foren-Communities vor allem Informationen zu erotischen Themen aus - seit einem Neustart im Jahr 2002 präsentiert sich das Forum als Jubel-Club.
Mit Ausnahme einiger weniger Stammkunden führt die Gesellschaft vor allem den Freundeskreis des Joyclubs. Angaben aus diversen Werkzeugen sprechen auch für die Vermutung, dass der Freundeskreis recht gut abschneidet. Laut dem Statistikdienst SimilarWeb stieg der Datenverkehr von 5,2 Mio. Besuchen im Jahr 2015 auf fast 8 Mio. Besuche im Jahr 2017.
Demnach sollen etwa 23 Prozentpunkte des Datenverkehrs von "Referrals", also Links, kommen; 16 Prozentpunkte von SEO. Verkehrsentwicklung von joyclub.de nach SimilarWeb. Im Visibilitätsindex sind kleine, aber ganz normal eigeordnete Fluktuationen zu erkennen, die derzeit bei 13.864 Zählern liegen (Stand: 12.06.2017). Sistrix vermisst für die Domain joyclub.de nahezu 61.000 Stichwörter und 32.000 indizierte Einzelseiten; nahezu 10.000 Stichwörter sollen in den Top 10 der Google-Suchergebnisliste zu finden sein.
In direktem Abgleich mit der Firma R. F. Tinder und R. H. Lovoo steht der Freundeskreis derzeit auf dem ersten Platz. Inwiefern sind die Marketingkanäle für das Umsatzwachstum zuständig, was geht überhaupt nicht - und wie erwirtschaftet das Untenehmen Umsatzerlöse? Und als sich dies als richtig herausstellte, gaben wir den Nutzern von Beginn an einen moderaten und sicheren Rahmen", sagt Ortlieb, der seit fünf Jahren im Joyclub-Team tätig ist.
"â??Der Freundeskreis hat derzeit etwas mehr als 2,5 Mio. eingetragene Mitgliedschaften, von denen rund 650.000 tÃ?glich tÃ?glich tÃ?tig sind. Der Veranstaltungskalender von joyclub.de leistet laut Nadine Ortelieb einen wichtigen Beitrag zur Steigerung der Nutzerzahlen: "Somit erwirtschaftet die F&P Gesellschaft kein direktes Einkommen, sondern erzeugt neue Anwender, die Kosteneinsparungen erzielen wollen.
Derzeit sind rund 1.000 Veranstaltungen in den Veranstaltungskalender aufgenommen worden. Vereine haben auch die Gelegenheit, parallel dazu als Affiliate-Partner für den Freundeskreis zu fungieren. Laut Ortslieb erwirtschaftet das Unter-nehmen fünf bis zehn Prozentpunkte aller Neuzulassungen über diesen Weg. Wie macht der Freundeskreis Gewinn? Aus dem Gutscheinportal sovendus.de besetzt ist die Abmeldeseite, die von vielen Portalen für Werbebanner & Co. genutzt wird.
"Auf unserer Logout-Seite plazieren wir Coupons des Sovendus-Netzwerkes und andere Beteiligte plazieren Coupons für den Freundeskreis auf ihren eigenen Webseiten. Sie ist keine Einkommensquelle, sondern eine Form von Affiliate-Netzwerk und Traffic-Austausch", sagt Nadine Ortlieb. Bei der Abmeldung von joyclub.de werden Coupons von Kooperationspartnern integriert. Neben dem Veranstaltungskalender und der Offline-Erweiterung bei den jeweiligen Events kommt dem klassischen Online-Marketing auch für joyclub.de eine wichtige Bedeutung zu.
"Pro Kalenderwoche kommen etwa 5000 neue Forumsposts hinzu", sagt Nadine Ortlieb. So sei nach dem Kinostart von "Fifty Shades of Grey" das Motiv BDSM laut Ortslieb sehr populär gewesen. Obwohl es nicht verborgen ist, dass sich hinter der Website der Freundeskreis des Joyclubs verbirgt, gibt es in den Beiträgen selbst nur von Zeit zu Zeit Verweise oder Links.
Zuerst wurden jedoch das Youtube-Konto und dann das Vimeo-Konto blockiert", sagt Nadine Ortlieb. Schon seit einigen Woche versucht sich der Freundeskreis im Sponsoring einer Radiosendung. Das Programm "Let Let's talking about Sex" auf RTL 89. 0 beinhaltet seither Jingles, die den Jazzclub als Kooperationspartner vorstellen. Wie sieht der Plan des Joyclubs für die weitere Entwicklung aus?