Fremdgehplattform

Seltsame Wanderplattform

Das soll aber nicht davon ablenken, dass die skandinavische Betrugsplattform äußerst erfolgreich ist. Benutzer der Fremdgehplattform erschienen In den vergangenen zwei Tagen haben 37 Mio. User des Betrugsportals Ashley Madison die Nachricht verboten. Gehören Ihre personenbezogenen Angaben auch zu den gestohlenen Dateien? Ein Mann aus Ontario (Kanada) und ein zweiter aus Brockton (Massachusetts, USA) sind davon betroffen. in den USA. Der Benutzer aus Brockton wurde von Ashley Madison unter dem Titel "Heavy 73" gelistet, gab an, dass er "verheiratet ist" und sehr viel "kuschelt".

Das haben die Angreifer zusammen mit seinem echten Vornamen und seiner E-Mail-Adresse veröffentlicht. Nur einen Tag nach dem Tag des Valentinstags soll sich "Heavy 73" 2014 bei der "Fremdgehplattform" eintragen. Der US-Sicherheitsexperte Brian Krebs hat in seinem Weblog am Sonntag Abend beschrieben, dass große Datenmengen von der Seitensprung-Website " Ashley Madison " im Internet erschienen seien.

Sie stammen anscheinend aus den Datenbeständen der Kanadierfirma Avid Life Media (ALM), die neben "Ashley Madison" weitere Dating-Plattformen wie " Cougar Life " und " Established Men " unterhält. Und was haben die Häcker geklaut? In den Datensätzen, die die als Beweise publizierten Angreifer veröffentlichen, finden sich eine Vielzahl von Informationen: Zusätzlich zu Auszügen aus den Benutzerdaten der drei ALM-Websites veröffentlichen die Angreifer auch Accountdaten von ALM-Mitarbeitern, Firmen-Account-Informationen und Landkarten von firmeninternen Servern.

Die vollständigen Nutzerdaten einschließlich Name, Zahlungsinformationen und Profilangaben (sexuelle Präferenzen etc.) können voraussichtlich publiziert werden. Eine Schreckensszenerie für die User der Seitensprung-Plattform, die nach wie vor mit "100 prozentiger Diskretion" auf ihrer Webseite auftritt. In der Tat ist eine vollständige Publikation der Angaben wahrscheinlicher als eine 100-prozentige Undiskretion.

Der Großteil der Anwender kommt aus den USA und Kanada, zumindest schreibt der Angreifer selbst über die erfassten Sätze. Ashley Madison hat aber auch eine englischsprachige Seite. Daher ist es durchaus möglich, dass die deutschen Benutzer davon berührt werden. Was sind die Angreifer und was wollen sie? Das oder die Angreifer bezeichnen sich selbst als "The Impact Team".

Sie haben in einem mit dem ersten Datenbiss publizierten Programm erklärt, dass sie auf die Lüge des Konzerns aufmerksam machen wollen. Nun droht der Angreifer damit, die vollständigen Angaben aller Benutzer zu publizieren, wenn ALM die beiden Webseiten "Ashley Madison" und "Established Men" nicht umgehend und endgültig aus dem Internet entfernt.