Junge Frauen aus Polen

Jüngere Frauen aus Polen

Welche Wünsche haben junge Frauen an die Politik? Der Junge in einem Spaßbad auf ?odz.

Schwangerschaftsabbruch in Polen: Die Meinung junger Menschen zur Diskussion - Gerechtes Handeln

Wie sieht die polnische Bevölkerung die Debatte über die Abtreibung aus? Auch ohne das neue Recht sind in Polen Schwangerschaftsabbrüche nahezu unzulässig. Nun sollten Schwangerschaftsabbrüche nur noch bei akuter Gefährdung des Mutterlebens zugelassen werden - das ist es, was der Wunsch von Gemeinde und konservativer Nationalpartei war. Genügt es aber auch, das geltende Recht zu erneuern?

Welche Wünsche haben junge Frauen an die Wirtschaft? Was halten die Menschen von dieser Sache? Mit vier Jugendlichen aus Polen sprachen wir. Ich bin beunruhigt über die Diskussion über unser Abtreibungsrecht, weil mein Gender als Instrument der politischen Willensbildung instrumentalisiert wird. Für diese Gesetzgebungsinitiative waren ausschließlich männliche Personen verantwortlich. Sie wissen auch nichts über den Frauenkörper.

Es muss auch ein Schock durch die ländliche Region Polens geben. Die Frauen in der Großstadt sind geschlechtsspezifisch viel erleuchteter als auf dem Lande. Selbst wenn das Recht jetzt nicht kommt, haben wir ein Demokratieproblem. Die Frauen sind völlig unzureichend vertreten. Allerdings haben wir Menschen kein Recht, über die Leichen der Frauen zu bestimmen, vor allem wenn es um die Abtreibung geht.

Es ist mir unangenehm, dass die Bürgerrechte der Frauen durch das geltende Recht bereits so stark eingeschränkt sind. Das Chauvinistische und der Hass auf Frauen sind oft in der politischen Landschaft Polens verwurzelt. Das beunruhigt mich auch in der jetzigen Diskussion. Hoffentlich werden sich uns noch mehr Menschen anschliessen. Wir in Polen haben bereits seit 1993 ein strenges Verbot der Abtreibung, aber das ist nicht befolgt worden.

Sie können sich nicht auf die staatliche Förderung verlassen. Deshalb gibt es in anderen europäischen Ländern heimliche Schwangerschaftsabbrüche und auch Abtreibungs-Tourismus. Die Wahl für oder gegen eine Schwangerschaftsunterbrechung ist problematisch. Allein die Frauen selbst sollten die Wahl fällen. In Polen würde ich mir eine Debatte über eine verbesserte ärztliche Versorgung von Frauen und eine verbesserte Sexualaufklärung in den Schulklassen vorstellen.

Ein Schwangerschaftsabbruch war nicht erwünscht. Ganz gleich, ob das bisherige Recht erhalten geblieben ist oder ob ein strengeres entstanden wäre: Es ist besser, wenn wir die Wichtigkeit der Rettung von jungen Menschenleben verbreiten. Man versteht nur allzu gut, warum Frauen die Rechtsdebatte so individuell geführt haben. Ich glaube nicht, dass das geltende Recht strikt ist.