Deshalb gründete Gudrun Kugler, eine renommierte Österreichische Theaterwissenschaftlerin, Rechtsanwältin und Politologin, 2006 die Initiative KathTreff. org. Katholiken können sich hier europa- und weltumspannend treffen. Gelb-orange ist ein akzentuierter Punkt, er behindert die Anzeige nicht und Sie können alle Funktionalitäten einfach und rasch erkennen und auslösen.
Aber das ist ein Pluspunkt: Es geht darum, einen seriösen Ehepartner zu haben. Ein Abgleich nach Christlichem Wert verhilft zu mehr Profilschub! Natürlich kann das Matchen von KathTreff nicht mit dem Psychotest von Parship mitgehen. Dabei ist das oberste Gebot, d. h. einen gleichgesinnten Ansprechpartner zu suchen, ohne Zweifel erfüllbar.
Der KathTreff existiert nun auch in anderen katholischen Staaten wie Litauen, Lettland, der Slowakei, Portugal, Ungarn, Kroatien und der Tschechischen Republik. Wer außerhalb Deutschlands sucht, muss auf sprachliche und kulturelle Unterschiede vorbereitet sein. Aber gerade in ökonomisch schwachen Staaten wird Religiosität viel stärker gewürdigt als zum Beispiel hier in Deutschland, so dass die Chancen, einen ebenso religiösen Lebenspartner außerhalb unserer Grenzen zu gewinnen, sehr gut sind!
Aufgrund der (wenn auch geringen) Kosten und der zeitaufwendigen Beantwortung von Matching und Profil-Fragen werden hier Betrugsfälle nahezu ausgelöscht. Nahezu alle sind sehr gut gefüllt, so dass man auf den ersten Blick erkennen kann, ob sich der Umgang lohnt. Jede Gelegenheit, andere Teilnehmer kennen zu lernen, ist nur eine kostenpflichtige Mitwirkung.
Hier nähert sich die Gemeinde ein wenig an und sucht auch den Weg über das Intranet. Der KathTreff ist eine ausgezeichnete Gelegenheit für Katholiken, einen Ehepartner zu gewinnen, der auch gläubig ist. Abgestimmt macht dies ein außergewöhnliches Erlebnis, denn man sieht auf einen Schlag, wie gut man eigentlich zusammenpasst.
Über den KathTreff gibt es bisher keine Berichte.