Eine Werksbesichtigung in Sindelfingen erfolgte am Abend des Jahres 2002. Organisator war das Mercedes-Benz Club Management. Branchentreffpunkt war das Mercedes-Benz Kundenzentrum in Sindelfingen. Die Sitzung startete mit einer Begrüssung und einem leckeren Essen, gefolgt vom Kennenlernen der anderen Teilnehmenden. Anschließend gab es ein Foto-Shooting mit allen Beteiligten und es ging weiter in ein kleines Kinosaal, wo kurz die Arbeit eingeführt und der Verlauf der Aktion erklärt wurde.
Nachdem wir Kopfhörer, Empfänger und Schutzbrillen verteilt hatten, gingen wir zu einem Bus, der uns zur Fabrik brachte. Die Fahrzeugvervollständigung wurde umso größer, je weiter man durch die Halle ging. Man konnte von einer Auffahrt über die meisten Gurte blicken und im "hinteren" Teil konnte man schon fast fertig gestellte Autos sehen.
Ein paar Autos stehen an der Tankstelle und man kann sich die Triebwerke näher ansehen.
Die Präsentation zeigt, wie viel Arbeit nötig ist, um die Sicherheitsbestimmungen der Länder, den Euro-NCAP und die Mercedes-Benz Anforderungen zu erfüllen. Keine billige Angelegenheit, besonders wenn man berücksichtigt, wie viel ein einziger Unfall kosten würde. In kleinen Filmen wurde sehr anschaulich gezeigt, was bei einem Absturz wirklich abläuft. Es gibt für jeden Unfall und jede Altersklasse einen Schnuller.
In dem Hörsaal konnte eine Limousine der E-Klasse, die den gesetzlichen Unfall bereits bestanden hatte, bestaunt werden.
NanoBlade Sägen von Boschs. Einstechschnitte ohne Vorbohrung? Mit den neuen NanoBlade-Sägen ist dies nun erstmalig möglich. Die praktischen Akkuschrauber IXO. Boschs Power für ALLE. Mit dem neuen leistungsstarken Bosch-Batteriesystem "Power for ALL" können Sie eine breite Palette von Bosch-Geräten für Haushalt und Freizeit nutzen. Ob es sich um einen kleinen Hof, ein Häuschen oder eine Hütte handelt - Ihr Heim wird am besten von Ihnen selbst gestaltet.
Die neuen Hochdrucksprühgeräte der Marken AQUATAK 150 und AQUATAK 160 sind leicht, handlich und leistungsstärk.