Auch Lovoo-Geschäftsführer Florian Braunschweig soll vorerst in dieser Position sein. Demgegenüber wird der kontroverse Firmengründer Benjamin Bak Lovoo nur während einer halbjährigen Übergangszeit durchlaufen. Der Lovoo stand bei einem skandalösen Vorfall bis zum Anschlag im Nacken. In Berlin und Dresden stürmen das Bundeskartellamt und die Bundespolizei im Juli 2016 die Büroräume des Start-up. Er stand unter dem Argwohn, Benutzer mit gefälschten Profilen in seiner Partnersuche betrogen zu haben und verursachte so Schäden in Milliardenhöhe.
Sie wurden kurz darauf gegen eine Sicherheitsleistung von 300.000 EUR aus der Haft entlassen. Für beide wurde eine Haftstrafe vereinbart. Der Fall wurde Ende Oktober endgültig abgeschlossen - gegen Bezahlung von 1,2 Mio. E. Der Fall wurde abgeschlossen. Die Meet Group erklärt nun, dass Lovoo in den zwölf Monate vor dem Kauf fast 32 Mio. USD Umsatz erzielt hatte.
Rund die Haelfte des Flugs stammt aus Abonnements, ein Drittel aus In-App-Einkaeufen und fast 30 Prozentpunkte aus Werbeeinnahmen. Der Konzern erwartet, dass Lovoo die grösste Anwendung in Bezug auf den Traffic ist. Jeden Monat hat die Dating-App fünf Mio. aktiven Nutzern, 1,9 Mio. pro Tag. Meet bezieht sich auf 15 Mio. aktiven Benutzer pro Monat.
Zur Unternehmensgruppe zählen auch die beiden Brands Meet Me, Skout, Hi5 und Tagged.
Letzte Wochen hat die Autobahnpolizei bei einer Fahndung zwei der Geschäftsführer von Lovoo verhaftet. Die Lovoo-Chefs Benjamin Bak und Alexander Friede wurden heute nach der Plünderung und den Verhaftungen letzte Wochen aus der Haft entlassen, bestätigte die Dresdner Generalstaatsanwaltschaft gegenüber der Gründungsszene. Beides sei heute wieder verhört worden und habe sich zu diesem Thema ausgesprochen, sagt Staatsanwältin Lorenz Haase in Beantwortung von Fragen.
"Die beiden Geschäftsführer haben alle Anforderungen erfüllt" und es besteht keine Fluggefahr, fügt Häase hinzu. Die beiden hätten ihre Pässe aufgegeben und die Sicherheit gestellt. Ein weiterer Geschäftsführer, Björn Bak, der sich der Gendarmerie gestellt hat, soll gegen eine Einlage von 300.000 EUR früher entlassen worden sein. Über die Summe der Anzahlung für die beiden anderen wollte Hase keine genauen Aussagen machen.
So lange die Verfahren fortgesetzt werden, können nach Auskunft der Generalstaatsanwaltschaft keine weiteren Informationen darüber gegeben werden, wann und ob der Prozeß beginnen wird. Die Auswertung wird nur einige Zeit in Anspruch nehmen", sagt Haase. Aus Anlass der Entlassung aus der Haft gab Lovoo heute eine Presseerklärung heraus, in der die so genannte "Aussetzung von Haftbefehlen" befürwortet wurde: "Seit Beginn der Untersuchung hat die LOVOOO auf volle Offenheit und Zusammenarbeit mit den Ermittlern gesetzt.
Weitere Informationen sind aufgrund der laufenden Untersuchungen derzeit nicht möglich", heisst es in der Presseerklärung. Was passiert nach der Schlachtzugsaktion mit Lovoo? Es wurden die Zimmer von Lovoo abgesucht, die Manager verhaftet: