Liebenswürdige Homepage, wen werde ich sehen? Verzugszinsen (Zinsen, Altersgrenze)
Als 21-Jähriger findet man auf der Lovoo-Homepage nur wenige, die in meiner Umgebung leben, obwohl ich 18-22 Jahre angestellt habe. Was könnte der Hauptgrund dafür sein, dass mir nur wenige von ihnen aus nächster Nähe vorführen? Zum Beispiel, wenn eine Persönlichkeit behauptet, nach 22-25 jährigen männlichen Personen zu suchen, werden sie mir nicht gezeigt, weil ich ihre Informationen nicht abgleiche?
Seit den letzten Aktualisierungen hat Lovoo viele Nachteile. Doch mit viel Ausdauer und einer realitätsnahen Haltung kann man wirklich tolle Menschen ausprobieren. Denn Lovoo ist der grösste Mist.
Rip off mit gefälschten Profilen?: Lovoo unter Missbrauchsverdacht gestellt
Das beliebte Flirtportal Lovoo soll seine User seit Jahren mit falschen Accounts ausnehmen. Laut einer Presseerklärung benutzt jeder zehnte Bundesbürger in Deutschland die Dating-Plattform Lovoo. Das wird sich wahrscheinlich bald ändern, da die Computerzeitschrift "c't" Unterlagen von einem unbekannten Spitzel erhält, die besagen, dass das Untenehmen seine Benutzer mit falschen Konturen ausraubt.
Hierbei handelte es sich um angeblichen Programmiercode der Website und E-Mails des Lovoo-Managementteams. "â??Die Unterlagen deuten auf den Misstrauen hin, dass Lovoo gezielt Kundinnen und Konsumenten dazu verleitet, Handlungen auf der Website vorzunehmenâ??, schreibt sie â??c'tâ??. Zu diesem Zweck soll die Verlagsplattform in großem Umfang neu artige Benutzerprofile erstellt haben.
So haben die potenziellen Kunden während des so genannten "Spiels" zum Beispiel die Profilen der männlichen Lovoo-Kunden besucht und sind positiv bewertet worden, so der Vorwurf. Allerdings können die User nach " c't " nur dann erkennen, welche Lady sie interessieren, wenn sie einen "VIP-Vertrag" kostenpflichtig abschliessen. "Jeder Mausklick zur Entfernung der Vertuschung kostete den User 20 Guthaben, was bis zu 26 Cents ausmacht.
"c "c't" meint, dass Lovoo zweifellos eine rege Flirt-Community hat. Allerdings zeigt die Bewertung des Programms, dass mit Software-Skripten erstellte Programme und für die Profilfotos Bilder von Lovoo-Anwendern aus anderen Ländern benutzt wurden. Wenn man an einem Tag sechs oder mehr echte Stimmen erhielt, hätte man nach dem Systemcode vier gefälschte Stimmen oben drauf, mit zwei bis drei echten Stimmen nur zwei künstlichen Stimmen.
Jugendliche unter 16 Jahren, über 50-Jährige und Nutzerinnen sind durch das Netz gefallen. "Aus den an sie gerichteten E-Mails geht klar hervor, dass die Unternehmensleitung offensichtlich bestrebt ist, so wenig wie möglich Mitarbeitende wie möglich in das "Tu-Gutes-Programm" einzuführen, meint "c't". "c "c't" macht darauf aufmerksam, dass sie weder die tatsächliche Verwendung des Programms noch die Authentizität der E-Mails nachweisen kann.
Sie konfrontiert Lovoo mit den Forschungsergebnissen und den Unterlagen und stellt sich der Frage. Eine von Lovoo beauftragte Anwältin erklärte nur, dass man den Artikel inhaltlich erraten könne. Das Pressebüro Lovoo beanspruchte auf Antrag, dass das Untenehmen keine Benutzeraktivitäten vortäuschte. Kurze Zeit nach der Aufforderung bemerkte "c't" jedoch, dass Lovoo anfing, das Profil von der Platform zu löschen.
"â??Die meisten der Profilen, die fÃ?r unsere Probanden gestimmt hatten, erschienen plötzlich nur noch als â??gelöschte Benutzerâ??.