Lovoo über Facebook

Liebevoll über Facebook

Loveoo getrennt mit Facebook!? Hello, ich habe Loveoo und bin zufällig auf die gestoßen, wo man sich mit Facebook einloggen kann. Ich will nicht, dass jemand das jetzt oder auf dem Bildschirm mitbekommt. Kann das sein?

Die Belastung in der schulischen Ausbildung wird immer grösser. Die Eltern des Hubschraubers üben großen Zustrom aus. Die Lehrkräfte verbringen mehr Schulaufgaben als zuvor.

Zunder, Lovoo und Co: Foundation warnt vor Dating-Anwendungen für den Schutz der Privatsphäre - Heute

Das ist das Ergebnis einer aktuellen Bewertung der Südtiroler Kulturstiftung Warmentest, die am kommenden Tag in der Nummer 3/2018 der Fachzeitschrift "test" veröffentlicht wurde. In den Monaten von Nov. bis Jänner untersuchten die Testpersonen 22 kostenfreie Services zum gegenseitigen Kennenlernen, wobei der Schwerpunkt ausschließlich auf dem Thema Datensicherheit lag. Wenn es bei der Diskussion über Dating Apps in der Regel um Ausgaben, mögliche Fake-Profile oder die Chance geht, jemanden kennen zu lernen, hat sich die Sammlung WARTENTEST mit dem Datenversandverhalten der iOS- und Android-Apps der Services sowie der entsprechenden Datenschutzbestimmungen beschäftigt.

Ernüchterndes Ergebnis: Beim Datenübertragungsverhalten fanden die Testpersonen in zumindest einer der beiden App-Versionen von 20 der 22 Services "erhebliche Schwächen". Für die Appvarianten zum Beispiel für Winder, Grindr, Badoo und Elternpartner werden beide Varianten als "kritisch" eingestuft, während andere Programme wie eDarling, Lovescout24 und Reinhard Lovescout24 als "kritisch" eingestuft werden. de wendet diese Bewertung nur auf die jeweilige iOS-App an.

Nur für die Dienste Biblidkontakte und Kiss No Frog wird gesagt, dass keine "unnötigen Daten" über die Applikation gesendet werden. Mit einer Stellungnahme zum Verfahren stellt die Südtiroler Kulturstiftung fest, dass sie den Datendurchsatz aller Anwendungen gelesen und ausgewertet hat - wie gerade nicht. Die Beurteilung des Datenübertragungsverhaltens war "kritisch", wenn eine Anwendung Informationen sendet, "die für ihren ordnungsgemäßen Ablauf nicht erforderlich sind", sagt sie.

Ein Beispiel für solche Angaben sind die Geräte-Identifikationsnummer des Mobiltelefons und der Mobilfunkname. Problematisch war es für die Testpersonen auch, wenn Informationen aus den Filmprofilen, wie z.B. das Lebensalter des Benutzers, an Werbeunternehmen geschickt wurden. In der Zwischenzeit stellt Grindr Facebook die Namens- und App-Nutzungsstatistik des Mobilfunkbetreibers zur Verfügung.

Facebook zum Beispiel, die iOS-App von Lovoo und die beiden App-Varianten von Winder zeigen auch den Dateinamen des Mobilfunkbetreibers, meint sie. Laut Zunder übermittelt die iOS-App die Geräteinformationen an eine US-amerikanische Vertriebsgesellschaft. Was sie an der Übertragung solcher Informationen vermuten, ist etwas, das die an Dating Interessierten für sich selbst auswerten müssen. Aber auch das wäre kein Anlass, dem Benutzer nicht deutlich zu machen, welche Informationen gesammelt und für wen verfügbar gemacht werden.

In keinem der 22 Services kommen die Prüfer der Sammlung WARTENTEST zu dem Schluss, dass die Angaben darüber, wie die erhobenen und weitergegebenen personenbezogenen Nutzungsdaten verwendet und verwendet werden, "korrekt" sind. In den Anwendungen Grindr, Glückwunsch und Romeo bemängeln die Testpersonen auch, dass die Datenschutzbestimmungen nur auf Englisch verfügbar sind. Übrigens hat sich in der vergangenen Zeit oft herausgestellt, dass man sich bei der Nutzung von Partnervermittlungen nicht blindlings auf den Datenschutz berufen sollte - auch über den bewussten Transfer von Unternehmensdaten hinaus.

Beispielsweise wurde vor kurzem bekannt, dass es Hackern bei der Firma Binder möglich ist, Benutzerinteraktionen zu verfolgen, wenn sie sich im gleichen Netz befinden. In der Tat, sollten Sie bedenken, welche Informationen Sie einer Partnervermittlung vor zwei Hintergrundinformationen anvertrauen sollten - Geschäftspraktiken und Sicherheitsschwachstellen. Und auch die Sammlung Warnentest hebt noch einmal hervor: "Alles, was Dating-App-Benutzer auf ihrem eigenen Konto veröffentlichen, kann von anderen Benutzern und vom App-Anbieter mitbekommen werden.