Lovoo web Version

Die Lovoo Web-Version

Die Lovoo ist als App für Smartphones und als Web-Version für Desktop-PCs erhältlich. In einer der beiden App-Versionen wurden "signifikante Schwachstellen" identifiziert. Lovoo begann zunächst als reine App, aber der Erfolg war so groß, dass später eine Web-Version hinzugefügt wurde. Die Anwendung für das Smartphone beinhaltet auch einige Funktionen, die die Desktop-Version nicht bietet. in ansprechenden Apps für Android und iOS sowie eine schöne Website.

Eignet sich Lovoo für Sie?

Die Lovoo ist eine Dating App aus Deutschland und wurde 2011 ins Leben gerufen. Die Lovoo ist auch als Web-Version erhältlich, die auf dem Computer verwendet werden kann. Über unsere Erfahrung mit Lovoo können Sie in unserem Testbericht lesen. Wolke7-Ranking: in Österreich: Durchschnittsalter: Quote Mann-Frau: Kosten: Unsere Erfahrung mit Lovoo: Das Spezielle an Lovoo ist das Live-Radar, mit dem Sie per GPS auf Ihrem Handy erkennen können, welche Personen sich gerade in der näheren Umgebung sind.

Lovoo hat wie die meisten Dating-Apps ein "Hot or Not "-Spiel, das Profilfotos anzeigt, die Sie als "Ja" oder "Nein" bewerte. Die Mehrheit der Lovoo-Nutzer ist zwischen 18 und 34 Jahre jung, so dass die Dating-App mit größerer Wahrscheinlichkeit von einem jugendlichen Kunden besucht werden wird. Unglücklicherweise ist das Verhältnis der Geschlechter in Lovoo nicht sehr ausgewogen.

Die Zahl der männlichen als auch der weiblichen Beschäftigten ist signifikant höher. Darüber hinaus wurden in der Geschichte gefälschte Profile von Männern verwendet, um zu erreichen, dass sie sich für eine bezahlte Partnerschaft anmelden. Dennoch gibt es auf Lovoo viele Fälschungen, wie bei den meisten anderen großen Dating-Anwendungen. Die Dating-App ist gut für Damen da sie nichts zahlen müssen.

Mit Lovoo haben Herren mehr Erfolge, wenn sie die zusätzlichen Funktionalitäten einkaufen. Welche Leistungen sind bei Lovoo kostenfrei und anrechenbar? Sämtliche Funktionalitäten sind für Damen kostenfrei. Folgende Features sind für Herren kostenlos: Hierfür ist eine Gebühr fällig: Herren müssen eine Premium-Mitgliedschaft abschliessen, wenn sie alle Funktionalitäten in Anspruch nehmen wollen. Für diese kostenpflichtigen Funktionalitäten können Sie zwischen diesen Zahlungsmöglichkeiten wählen:

Die Meet Group erwirbt LOVOOO

Der börsennotierte Marktführer für Bekanntschaften mit mobilen Apps (NASDAQ:MEET) hat eine definitive Übereinkunft über den Erwerb von LOVOOO, einer sozialen Dating-App, für 70 Mio. $ in bar, einschließlich einer 5 Mio. $ Earn-Out-Komponente getroffen. Die Akquisition unterstützt die Unternehmensstrategie der Meet Group, das grösste Portfolio an mobilen Marken zu modernisieren, zu erwerben und auszubauen, um Menschen kennenzulernen.

Durch die Akquisition von LOVOOO erwartet The Meet Group, dass sie ihre globale Marktpräsenz ausbaut, ihre Grösse und Profitabilität steigert und ihr Geschäftschancen durch die Erweiterung ihrer Abonnement- und In-App-Kaufmöglichkeiten diversifiziert. LOVOOO ist ein Sozial- und Mobiltechnologieunternehmen mit Hauptsitz in Deutschland: Wichtigste Highlights des erwarteten Umfelds der Meet Group zusammen mit LOVOOO: Finanzielle Folgen der Übernahme: " Wir sind sehr erfreut, unsere globale Marktpräsenz zu erweitern und LOVOOO in unser App-Portfolio aufzunehmen ", sagte Geoff Cook, CEO von The Meet Group.

LOVOOO ist unsere dritte strategisch wichtige Akquisition in den letzten 12 Monate und wird unsere grösste Einzel-App in Bezug auf Traffic sein. "Die Gesellschaft geht davon aus, dass LOVOO nach der Fertigstellung eine eigene Marken- und unabhängige Handy-App sein wird und dass der Firmensitz von LOVOOO in Dresden (Deutschland) sein wird.

Die Firma hat allen 97 Vollzeitbeschäftigten von LOVOOO ein Angebot gemacht. Benjamin Bak, Mitgründer und CEO von LOVOO, hat sich bereit erklärt, für sechs Monaten nach Fertigstellung Support zu bieten. Mit Florian Braunschweig, dem jetzigen COO und Mitgründer, wurde beschlossen, mit Wirkung zum Stichtag bei LOVOOO als neuem Geschäftsführer und Managing Director zu verbleiben.

Es wird erwartet, dass das verbleibende Management von LOVOOO weiterhin besteht. Dazu David Clark, Chief Financial Officer der The Meet Group: "Wir gehen davon aus, dass die Akquisition im Oktobersemester 2017 abgeschlossen sein wird, und wir gehen davon aus, dass durch den Abschluss ein positives Non-GAAP-Ergebnis je Stückaktie und ein weiterer Free Cash Flow für die The Meet Group im Jahr 2018 und darüber hinaus erzielt werden wird.

Mit der Akquisition werden wir unsere Umsatzquellen weiter diversifizieren, da 48% des Erlöses von LOVOOO aus dem Abonnement und 24% aus dem In-App-Einkauf stammt. "Morgan, Lewis & Bockius LLP fungiert als Rechtsbeistand für The Meet Group. Die Unternehmensleitung wird heute, am kommenden Tag, dem 21. August 2017, um 11.00 Uhr Ostzeit, einen Live-Übertragung und eine Konferenzschaltung durchführen, um die Akquisition zu diskutieren.

Die Meet Group (NASDAQ:MEET) ist ein schnell wachsendes Angebot an Mobil-Applikationen, die das universelle Bedürfnis nach menschlichem Kontakt erfüllen. Mit innovativen Produkten und ausgefeilter Datentechnik hält The Meet Group seine 2,7 Mio. aktive mobile Benutzer jeden Tag in Verbindung und leitet zahlreiche ungezwungene Gespräche, Frequenzen, Freundschaften, Verabredungen und Hochzeiten ein.

Die Meet Group ermöglicht es Werbekunden, mit täglich mehreren hundert Millionen mobiler Werbeeinblendungen ihre weltweiten Kundschaft zu erobern. Die Meet Group nutzt die Vorteile einer hohen Nutzerdichte, Größenvorteile und führender Monopolstrategien, um das Adjusted EBITDA zu optimieren. LOVOOO wurde 2012 ins Leben gerufen und ist eine der führenden europäischen Dating-Apps und die grösste deutsche Dating-App in Sachen Downloads.

Die Privatfirma mit Standorten in Dresden und Berlin steht ihren 1,9 Mio. aktiver mobiler Nutzerinnen und Nutzer jeden Tag in 15 verschiedenen Sprachversionen zur Verfüg.... LOVOOO ändert das Verhalten der Menschen, indem es die Weise ändert, wie sie sich begegnen.

Gewisse Äußerungen in dieser Presseerklärung sind vorausschauende Äußerungen im Sinn des US-amerikanischen Gesetzes zur Reform der privaten Rechtsstreitigkeiten von 1995, einschließlich der Tatsache, ob die Akquisition von LOVOO die Unternehmensstrategie zur Innovation, zum Erwerb und zum Aufbau des größten Portfolios mobiler Marken für Menschen mit persönlicher Erfahrung voranbringen wird; ob die Akquisition von LOVOOO die globale Präsenz und die Profitabilität des Konzerns erweitern, seine Grösse und Profitabilität vergrößern und sein Geschäftsmodell durch die Erhöhung seiner Kaufmöglichkeiten für Subskriptionen und In-App-Anwendungen erweitern wird;

Die LOVOOO wird die verkehrsgrößte und am weitesten verbreitete Einzelapplikation der Meet Group sein; die LOVOOO wird die Mobilfunkumsätze der Meet Group streuen und ihre Auslandsumsätze, Abonnementumsätze und In-App-Verkäufe mehr als verdoppeln; das fusionierte Gemeinschaftsunternehmen wird die von dem Gemeinschaftsunternehmen erwarteten Ausmaße an MAU, DAU, Mobilfunkchats pro Tag und neuen Mobilfunkteilnehmern pro Tag erreichen;

Frage, ob die Akquisition von LOVOOO die Größe der Benutzerbasis und der Einnahmen des Konzerns deutlich erhöhen, den Umsatz-Mix des Konzerns variieren, ein positives Non-GAAP-Ergebnis pro Anteil im Jahr 2018 und darüber hinaus liefern wird; ob die Akquisition aus bestehenden liquiden Mitteln und der bestehenden Kreditlinie des Konzerns finanziert wird; ob LOVOO eine eigene Handelsmarke und ein eigenständiges mobiles App nach Abschluss der Akquisition verbleiben wird;

Frage, ob Florian Braunschweig mit Wirkung zum Stichtag die Führung von LOVOO übernimmt; ob die Führung von LOVOO nach dem Stichtag fortbesteht; ob der Sitz von LOVOO in Dresden (Deutschland) verbleibt; ob und wann die Führung von LOVOO stattfindet und ob die Führung einen Free Cash Flow für das Unter-nehmen im Jahr 2018 und darüber hinaus generiert.

Mit den Begriffen "glauben", "können", "schätzen", "fortsetzen", "annehmen", "beabsichtigen", "sollten", "planen", "könnten", "zielen", "potenziell", "prognostizieren", "wahrscheinlich", "erwarten" und ähnlichen Ausdrücken in Bezug auf die Gesellschaft sollen zukunftsorientierte Aussagen identifiziert werden. Die Gesellschaft zieht aus dem Verkehr der Mobil-App für alle Anwesenheiten und dem Verkehr des Mobilnetzes für MeetingMe und Skout Kennzahlen für den Mobilverkehr und die Aufbewahrung (einschließlich MAU, DAU, täglicher Chat und täglicher neuer Nutzer) heran.

Die Gesellschaft bezeichnet das Adjusted EBITDA als Ergebnis aus Transaktionen ohne Zinsaufwendungen, Erträge oder Rückstellung für Ertragsteuern, Abschreibung, Amortisation, Aktienvergütung, Optionsverpflichtungen, einmalige Akquisitionskosten, Restrukturierungs- oder andere Kosten, Erträge oder Verluste aus Währungsumrechnungsdifferenzen, Erträge aus Anlagenverkäufen, Wertminderungen auf nicht übliche Forderungsbestände und Wertminderungen auf Firmenwerte und langlebige Vermögenswerte.

Die Gesellschaft betrachtet keine aktienbasierten Zahlungen, da sie nicht ausbezahlt sind. Als Quellsprache, in der der Ausgangstext publiziert wird, gilt die amtliche und genehmigte Version.