Mein Spion

Meine Spionin

Unter mein-spion.de finden Sie Nachrichten aus den Bereichen Lifestyle, Entertainment, Events und Nightlife im direkten Umfeld des Nutzers. Unleash Transporter - The Mission - The Incredible Hulk Battle of the Titans - Now You See Me - The Spy and His Brother. Die Produktbeschreibung von mein-spion.eu mein-spion.eu ist ein schnell wachsendes Community und Lifestyle-Portal in deutscher Sprache.

spion. eu - Online-Marketing & Sozialmedienmarketing bei MV-Spion.de

mein-spion.eu ist ein schnelles Community & Lifestyle-Portal im deutschsprachigen Raum mit lokaler Referenz. Entsprechend hat jedes Land eine eigene Homepage. www.mv-spion.de; www.brandenburg-spion; www.hauptstadt-spion.de etc. Dabei können Sie wählen, ob Sie Ihre Anzeige im ganzen deutschsprachigen Gebiet oder nur in einem Land aufgeben.

Natürlich können Sie Ihre Zielgruppen auf allen Pages nach gewissen Targeting-Kriterien (z.B. in Bezug auf Lebensalter, Gender, Postleitzahl, Bildungsgrad, etc.) weiter einschränken. Die Community hat zum Zweck, mit Bekannten zu stöbern, neue Bekannte zu treffen, sich über Lifestyle-Themen zu erkundigen und die Webseite zu gestalten. Damit wir unseren Usern einen größtmöglichen Zusatznutzen bieten und Ihre Werbebotschaft in ein optimales Umfeld bringen können, haben wir eine Webseite entwickelt, die in puncto Usability und grafischer Umsetzung allen anderen deutschsprachigen Communities weit voraus ist.

Verhindern Sie weitere Schäden durch ineffizienter klassischer Reklame und beginnen Sie Ihre Online-Kampagne noch heute!

Meine Spionin: Mein kleiner Käfer - Media

Aber was wäre, wenn die Verlassenen nur so tun, als hätten sie die Separationsmail nie gesehen? Bislang war E-Mail ein Kommunikationsinstrument, das Menschen zum Flimmern aufforderte. Der Autor und der Adressat. Ein E-Mail ist harmlos. Wie kann man wissen, wann die andere Person die E-Mail lesen wird? Wer hat nicht einmal geleugnet, als er sagte, dass er keine E-Mail erhalten hat, obwohl er sie schon lange durchgelesen hatte?

Der Webauftritt wird erneut benachrichtigt. Sie können mit diesem Dienst nicht nur feststellen, wann eine E-Mail eingelesen wurde, sondern auch, wo, für wie lange und ob sie wiedereröffnet wurde. Dies hört sich nach James Bond und kompliziertesten Hackermethoden an, ist aber überraschend einfach: Die E-Mail wird über die Normaladresse gesendet, an die Empfängeradresse wird die Erweiterung lesen.

Dies führt dazu, dass die E-Mail zuerst bei Lesbenachrichtigung eintrifft. Sie fügen der E-Mail einen Online-Bug bei - eine Form von virtuellem Bug in Gestalt eines unsichtbare Images - und senden ihn an den Adressaten. Wenn der Sender die E-Mail öffnet, werden die Angaben an Lesbenachrichtigung übergeben: Der Sender erhält eine E-Mail mit den Auskünften. Übermittelt der Adressat die E-Mail, wird auch der Autor benachrichtigt.

Jeder, der zum Beispiel in Berlin eine E-Mail schreibt, wird auch in Dortmund ansässig sein. Reanimation selbst gibt keine Informationen darüber, wer den Dienst nützt. Aufgrund der unglaublichen Kosteneffizienz von Readernotify kann im Prinzip jeder zu einem E-Mail-Sniffer werden. Der Bundesbeauftragte für den Schutz der Daten, Peter Schaar, widerspricht: "Readnotify ist ein Spionageinstrument, ganz eindeutig. "Selbst wenn Sie Ihre Ehefrau mit Lesenachrichten ausspionieren, können Sie im Zweifelsfall verfolgt werden", sagt Schaar.

Die Readnotify gibt auf ihrer eigenen Website wenig aus. Möglicherweise ist es gerade im Spam-Ordner angekommen.