Nrw Chat Kostenlos

Freier Nrw-Chat

Im BDA Landesverband NRW e.V. sind vertreten durch: Willkommen im Intranet des Verbandes der kommunalen Integrationszentren NRW.

Internetzugang für Oldies - Sigrid Born

Gehörst du zu den Kosmopoliten, die denken, dass mit Computern und dem Internetsurfen nicht nur perfekte englischsprachige Computerfreaks zwischen 20 und 30 Jahren beschäftigt sind? Viel Spass beim Wellenreiten und das Erkunden ganz neuer Wege. Nach und nach führt Sie der Autor in das große weltweite Netzwerk "Internet" ein.

Du wirst lernen, welche Geräte du brauchst und wie du auf das Netz zugreifen kannst. Außerdem erläutert Sigrid Born, wie das E-Mail-System arbeitet und wie Sie z.B. im Netz Gesprächspartner vorfinden. Es hat ein erfreuliches Lernrhythmus und geht schrittweise vor. Sie werden auf der DVD des Buches alles vorfinden, was Sie für den Zugang zum Netz und die Nutzung der vielen in diesem Handbuch beschriebenen Einsatzmöglichkeiten benötigen.

Unternehmenslerngemeinschaft NRW CLC40 - Start am 6.2.2018 - Unternehmenslerngemeinschaft

Angeregt durch die Bürgerstiftungen in den Gebieten Stuttgart, Frankfurt und Nürnberg habe ich für den Sechsten Juni in Düsseldorf bei einem #mutta-Angriff Räume in einem Arbeitsraum im Herzen von Düsseldorf für den sechsten und sechsten Januar gebucht und aus der Notwendigkeit heraus, die Lebensfreude des Lagers #clc17 auch im Laufe des Jahrs zu erfahren. Um 18 Uhr kamen an diesem Tag 22 hoch motivierte "Lernjunkies" an, einige mit CLC17-Erfahrung, andere schlichtweg nur Neugier.

Die anschließende Snackpause setzte die intensive Diskussion der Beteiligten fort. Hoch konzentriert und konzentriert wurden im Handumdrehen fünf Themen-Cluster geformt und die Einzelheiten für das kommende Meeting "by the way" bestimmt (siehe Flipcharts für Details). Bei der Fragestellung: "Kommst du zurück?" gab es ein einstimmiges "Ja" mit dem speziellen Hinweis, dass ein Berliner die Gelegenheit nicht verpassen wird, beim nächsten Mal, wenn die Zeit reif ist, aus Berlin zurückzukehren.

Also, ein ganz spezieller Grüß Gott an die Berlin Community. Sie werden es beim nächstfolgenden Meeting wieder gutmachen. Was ich nicht erwartet habe, war das große Engagement für eine Corporate Learning Community in meiner Stadt. Weil wir uns derzeit noch in der Phase des Kennenlernens sind und es beim nächstfolgenden Meeting mehr (neue) Personen gibt, wird es eine weitere Teilnehmerrestriktion erfordern.

Neben der Bearbeitung der fünf thematischen Cluster wird sich das nächste Meeting vor allem mit der Problematik der weiteren Eigenorganisation befassen. Welchen Tempo begegnen wir? Gibt es neben einem regulären Meeting mit Schwerpunktthema (Keynote Speech) auch einen Stammtisch? Natürlich. Einsichten in einen Selbstorganisationsprozess: "Working Out Loud - moderate" Die oben genannten Bemerkungen mögen bereits einen ersten Eindruck von der Entstehung einer Regionalgemeinschaft erweckt haben.

Um aber lange Reisen zu vermeiden und die Vitalität der Corporate Learning Community zu erfahren, benötigen Sie einen Termin, einen Raum, eine Aufforderung zu Meetup oder Xing, ggf. einen Sammeltopf für die Aufteilung der Zimmerkosten nach dem Motto "Give as you can and like" oder ganz unkompliziert einen "Pub", ein Wohnzimmer.

Für diejenigen, die das erste Mal dabei waren, werde ich über google.docs darum ersuchen, zu dem einen oder anderen organisatorischen/ inhaltlichen Aspekt für das nächstfolgende Meeting beizutragen.