Im Rahmen der Studie wurden zwölf Datierungsportale detailliert betrachtet, die nach eigenen Daten Benutzerzahlen im oberen Millionen-Bereich aufweisen. Bekannteste Internetportale sind der bekannte und zu 74% bekannte Parship und der zu 73% bekannte eDarling mit einer Bekanntheit von 69%. Mehr als die Haelfte der Nutzer suchen tatsaechlich einen Ansprechpartner, ein gutes Quartal ist auf der Suche nach Freunden und Bekannten und beinahe jeder Fuenfte moechte eine laengerfristige Affaere vorfinden.
37% aller Bürger haben sich bereits bei einem oder mehreren Online-Dating-Portalen registriert. Es war nicht jeder von ihnen ein Erfolg, denn nur 11% aller Menschen sind oder waren mit jemandem zusammen, den sie online getroffen haben. Bei 38% der Benutzer gab es keinen Termin auf ihrem Internetportal, weitere 30% hatten nur einen oder zwei.
Allerdings erhöht sich die Eintrittswahrscheinlichkeit für eine Partnerschaft nur dann über 50-prozentig, wenn Sie wenigstens drei unterschiedliche Menschen datiert haben. So ist die Möglichkeit, den eigenen Lebenspartner klassisch kennen zu lernen, noch größer als die Möglichkeit, der Lebenslust online zu begegnen. Leute, die von den datingen Portalen kündigen, tun so nur 24 Prozent, weil sie jemand dort trafen und ein Verhältnis zu ihnen hatten.
Im Gegensatz dazu haben 29% ihr Konto gelöscht, weil sie keinen Ansprechpartner haben. Bei aller Widrigkeit halten 71% aller Menschen in Deutschland noch immer an "große Liebe" fest. WÃ?hrend 79% der Menschen in einer Partnerschaft an einen Lebenspartner denken, sind es bei Single nur 52%. Mit großer Begeisterung, sowohl online als auch online, gehören dazu eine gute Prise Schwein.