Zusammen die gemeinsame Gestaltung der nächsten Jahre - die Region Altemühlfranken ist eine LEADER-Region.
Schon in den 90er Jahren hat die EU mit LEADER ein Instrument zur Förderung des laendlichen Raums ins Leben gerufen. Schlüsselelemente von LEADER sind Innovationen, Networking, Nachhaltigkeit, Mehrwert und Partizipation der Bürger. Bereits seit 2008 sind die Gemeinde Pappenheim und die Kommunen Langenaltheim und Sonnenhofen im Kreis Weißburg-Gunzenhausen Mitglieder der LEADERRegion Monheimer-Alb-Altmühl-Jura. Im Jahr 2014 startete auf Anregung des Kreises die Altmühl-Franken mit den 24 bisher nicht zum LEADER-Förderkonzept gehörenden Kommunen und erarbeitete eine kommunale Förderstrategie.
Der Antrag auf Beteiligung am LEADER-Programm 2014-2020 war bereits in der ersten Phase positiv. Die Beteiligung an LEADER erfordert neben der Erarbeitung der Strategien die Gründung einer "Local Action Group" (LAG) als partnerschaftliche Zusammenarbeit zwischen überzeugten Kommunalbürgern, Repräsentanten von Gebietskörperschaften, Unternehmen, Landwirtschaft, Vereinigungen, Organisationen und anderen Beteiligten in der jeweiligen Landesregion.
Aus diesem Grund wurde am zwanzigsten September 2014 die Local Action Group Altemühlfranken e. V. gegründet, in der weitere Infos zum LEADER-Programm: Ein Kurzfilm des German Networking Centre for Rural Areas erläutert die Verbindungen.
Die gesamte Arbeit rund um Ihre Umsatzsteuererklärung wird von uns übernommen. So haben Sie freie Sicht auf den Finanzdschungel - wir verstehen Ihre Steuermeldung buchstäblich! Geprüft wurden Messeleistungen, Messeberatung, fairer Kundendienst und ein angemessenes Preis-Leistungs-Verhältnis. Anmerkung 1.5 für "Leistungsumfang für Steuererklärungen" Anmerkung 1.5 für "Qualität der Dienstleistungen" Anmerkung 1.7 für "Zusatzleistungen" Anmerkung 1.6 für "Zuverlässigkeit der Prognosen" Anmerkung 1.7 für "Online-Service für Steuererklärungen" Anmerkung 1.5 für "Unkomplizierte Abwicklung der Steuererklärungen" Anmerkung 1.5 für "Kenntnis des geltenden Steuerrechts" Focus-Money Studie "Faires Gesprächspartner für Steuerzahler".
â??Auch Sie, lieber Herr Dr. med. Ulf, besitzen wie die kleinstmögliche Kommunale nur eine Stimmeâ??, sagte Sönke Körber zum Start der bundesweiten Kofinanzierung fÃ?r die Förderregion Köln/Umland in Anlehnung an den OberbÃ?rgermeister von Kiel Herrn DÃ? Der offizielle Direktor von Prof. Dr. Körber ist der erste Vorsitzende der neuen Arbeitsgruppe und erkennt Möglichkeiten der nachbarschaftlichen Mitarbeit, insbesondere in den Themenbereichen Kindertagesstätten und Schule, Wohnung, Handel, aber auch im öffentlichen Verkehr.
Zum Beispiel Wohnraum: Viele Kommunen wollen Wohnungen bauen, dürfen dies aber nicht, weil die Flächen nicht innerhalb der vom Staat definierten Erschließungsachsen sind. Die neue Allianz will nun schnell mit der staatlichen Planung sondieren, wo auch die rechte und linke Achse des Wohnungsbaus möglich ist. "Eine solche Kooperation heißt aber nicht, dass der gesellschaftliche Wohnbau aus Kiel verschwinden und ins Umfeld verlagert wird.
Dies wird nicht passieren", sagte Kristina Herbst, Staatsekretärin im Bundesinnenministerium, und sagte: "Das Vaterland steht Ihnen zur Seite. Für die neue Zusammenarbeit ist es wichtig.