Die gebührenpflichtige Erstmitgliedschaft muss dagegen in schriftlicher Form aufgehoben werden. Sie ist auch an eine Ankündigungsfrist geknüpft. Im AGB von Parship steht zum Themenbereich Kündigungsfristen der Premium-Mitgliedschaft: "Die Kündigungsfristen für die reguläre Kündigungsfristen der Kostentragungspflichtigen (sog. Premium-Mitgliedschaft) ergeben sich aus den produktspezifischen Auftragsinhalten, die im Zuge des Bestellprozesses durch den Kun den bestätigten.
Bei Erwerb einer Premium-Mitgliedschaft wird der Nutzer auch über die Widerrufsfrist per E-Mail in der Auftragsbestätigung benachrichtigt. Sie ist nur dann wirksam, wenn sie durch schriftliche Erklärungen (z.B. per Post oder Fax) erklärt wird. "Der Auftraggeber hat die exakten vertraglichen Bedingungen in seinen Dokumenten nachzulesen.
Ein Widerruf per E-Mail ist nicht mehr möglich. Bei einer eindeutigen Zuweisung hat der Auftraggeber in seiner Abmeldung seine bei Parship gespeicherte E-Mail-Adresse oder Boxnummer sowie sein Servicepasswort anzugeben. Dabei ist zu berücksichtigen, dass die ordentliche Beendigung der bezahlten Mitglieder nicht zwangsläufig zur Beendigung der kostenfreien Mitgliederzahl beiträgt, die wie separat über das Internet dargestellt beendet werden kann.
Die Premium-Mitgliedschaft wird um die vertragliche Geltungsdauer (in der Regel 6, 12 oder 24 Monate) erweitert, es sei denn, der Kundin oder dem Kunden wird der Arbeitsvertrag entsprechend der Frist gekündigt. Die AGB besagen: "Beim Erwerb einer Premium-Mitgliedschaft wird der Kundin oder dem Kunden auch in der Auftragsbestätigung die Länge einer eventuellen Verlängerungsfrist im Falle einer vorzeitigen Beendigung mitgeteilt.
In den ersten zwei Kalenderwochen nach der Verlängerung des Vertrages hat der Auftraggeber die Gelegenheit, den Fragebogen Parship noch einmal zu beantworten und das neue Porträt seiner Partnerpersönlichkeit als PDF-Datei zu bekommen. Allerdings werden in Parship alle bereits verknüpften Kontaktdaten errechnet. Diese so genannte Wertersatzleistung darf höchstens drei Vierteln der Mitgliedsbeiträge nach den AGB ausmachen, kann aber recht hoch sein, da Parship bis zu 40 EUR pro Ansprechpartner errechnet wird.
Beispiel: Fr. L. hat ihre bezahlte Teilnahme bei Parship nach zwölf Tagen und damit innerhalb der Kündigungsfrist gekündigt. Kurze Zeit später wurde ihr zu ihrer Verwunderung mitgeteilt, dass sie für zehn in kurzer Zeit gemachte Anrufe 306,99 EUR bezahlen müsste, was 75 v. H. ihres ursprünglichen jährlichen Abonnementpreises von 409,32 EUR entspricht.
Mit einer Klage gegen die Vorgehensweise von Parship hat die Konsumentenzentrale Hamburg Recht behalten. PARSHIP darf nach dem Beschluss des Landgerichtes Hamburg vom 23. Juni 2014 nur pro rata temporis eine Wertersatzleistung errechnen. Für die Kollegin L. sind das 13,46 EUR für zwölf der 365 Tage, die wirklich genutzt werden. Die PARSHIP hat dagegen Einspruch eingelegt und hält an ihrer Vorgehensweise fest. Â Online-Datingagenturen sind eine "Dienstleistung höherer Art" mit einer besonderen TreuhÃ?nde, bei der nach 627 BGB eine KÃ?ndigung ohne Einhaltung einer Frist nach 627 BGB ausdrÃ?cklich jederzeit möglich ist - unabhÃ?ngig von etwaigen fristgerechten Vertragsbedingungen.
In diesem Falle missachtet Parship die geltende Rechtssprechung, nimmt eine kündigungsfreie Frist nicht an und verlangt offene Prämiengebühren. Auf dieser Seite findest du das generelle Formular von Parship. Liebe Kolleginnen und Kollegen, ich beende meine Teilnahme an Parship kostenpflichtig entsprechend der gültigen Frist rechtzeitig auf __.__. Die Ihnen für mein Konto gewährte Lastschriftermächtigung läuft ebenfalls mit Wirksamwerden der Aufhebung ab.