Dating Agentur startet eigenes Online-Magazin: Parship vertraut auf Content Marketingkonzepte
Parship, Elitepartner und Friendscout24 sind die drei umsatzstärksten Portale, aber auch eDarling und neu.de kämpfen um die Begünstigung der Einsamkeiten. Dazu hat Parship ein eigenes Online-Magazin ins Leben gerufen. Auf ''/.de' verwendet Parship Artikel und Filme, um ein breites Spektrum an Themen wie Partnerschaften, Geschäftsbeziehungen und liebevolle Beziehung abzudecken.
Die Zeitschrift verfügt über ein permanentes redaktionelles Team mit sechs Lektoren, fordert aber auch ihre Leserschaft auf, als Gastautor aufzutreten oder ihre eigenen Geschichten zu erzählen. Denkbar ist, dass bereits sehr bald Inhalt von Parship mit bzw..de verflochten ist. Bislang deutet nur ein diskretes Firmenlogo auf die Beziehung zu Parship hin.
Erik Hegmann, Chief Editor (Chief Love Officer) von /.de, erklärt: "/.de will Menschen dazu bringen, von glücklichen Ehepaaren zu lern. Wir wollen mit dem Heft auch die sehr individuellen Stories, Tips und Trick unserer Leserschaft publizieren - denn eine Verbindung ist nie die gleiche wie die andere."
Die Online-Datingagentur positionierte sich mit dem Anspruch "Alle elf Gehminuten verknallt sich ein Einzelner in Parship" als eine gelungene Vermittlungsplattform für die Kunden. Damit die Erfolgsaussichten der OnlinePartnersuche deutschlandweit besser bekannt werden, startete das Traditionsunternehmen zwischen Aug. 2015 und Ende Feb. 2016 neben Fernsehen und Postern auch eine Audio-Kampagne. Erfolgreich: Der Anstieg der Anmeldungen im Aktionszeitraum lag bei 18% pro Tag im Verhältnis zum Berichtszeitraum (August 2014 bis April 2015).
Parship war im Laufe des Jahres ständig auf Sendung. Im Rahmen einer großen Werbeoffensive wurde von August 2015 bis 2016 Audio-Werbung mit einer Gesamtwerbeentscheidung von 45,4 Millionen EUR (davon fünf Prozentpunkte Audioanteil) im Aktionszeitraum genutzt. Die erste beinhaltete den Erfolgsausspruch "Alle elf Wochen verknallt sich eine Stimme über Parship". Die zweite Stelle teilte mit, dass Parship Testsieger bei der Foundation Warenentest ist.
Die beiden kleinen Audio-Spots hatten einen großen Einfluss auf den Web-Traffic von Parship.de. Verglichen mit den stundenlangen Aufnahmen ohne Audio-Spots auf Sendung (+10,5 Prozent) sind die Einschaltquoten in den stundenlangen Aufnahmen mit Audio-Werbung an Wochentagen (Mo-Fr) um 20,5 zulegen. Damit steigen die Anmeldezahlen aufgrund der Audio-Kampagne um 95-prozentig an.
Mit diesen beeindruckenden Resultaten führt Parship seine bewährte Medienstrategie mit dem Thema Ton fort.