Letztlich ist es aber nichts anderes als eine Sehbehinderung. Aber was geschieht, wenn die Behinderung kein "einfacher" Sehfehler, sondern ein komplexeres Problem ist? Abhängig von der Form der Behinderung kann sie das ganze Jahr über wirken. Wenn eine Behinderung eintritt, während Sie bereits in einer festen Partnerschaft sind, haben Sie gute Aussichten, dass sie anhält.
Im Regelfall wird der gesunder Teilhaber alles in seiner Macht Stehende tun, um seinen jetzt kranken Teilhaber zu versorgen, um ihn im wahren Sinn des Wortes mitzutragen. Wenn jedoch eine Personen von Natur aus invalid sind oder im Falle einer Behinderung keinen Lebensgefährten an ihrer seiten haben, kann dies gravierende Folgen für die Suche nach einem Lebensgefährten haben.
Möglicherweise ist die betroffene Personen aufgrund ihrer Behinderung besonders pflegebedürftig - eine Last, die ein Fremder nicht zwangsläufig selbst auf sich nimmt. Der Vorzug der "Sanduhrform" für die Frau ist allein das männliche Unbewusste, das sich mit dieser Fruchtbarkeit in Verbindung setzt und damit letztlich die eigene Vermehrung sicherstellt. Das Gleiche gilt für Männer, die sich nach gesunder und starker Männer verzehren, die starke (und lebensfähige) Nachwuchskräfte mit gesunder genetischer Substanz hervorbringen können.
Ein Handicap schlägt hier jedem Partner vor - auf der Suche nach einem Defizit, das man lieber nicht akzeptieren möchte. Menschen können andere Menschen kennen lernen und erst dann auf ihre Behinderung aufmerksam machen, wenn ein vertrauensvolles Verhältnis hergestellt ist. Hierdurch wird vermieden, dass er wegen seiner Behinderung nicht unverzüglich abgelehnt wird und hat die Möglichkeit, seinen eigenen Stil und seine eigenen Merkmale zu zeigen.
Auf diese Weise wird ein potenzieller Gesprächspartner besser kennengelernt und baut bereits eine Verbindung zu ihm auf, die er dann - sobald er von der Behinderung hört - nicht nur aus diesem Grunde aufs Spiel setzt. So kann ein Menschen mit einer Behinderung mit Hilfe modernster Technologien traditionelle unterbewusste Selektionsverfahren umgangen und seine Erfolgschancen bei der Suche nach einem geeigneten Kooperationspartner erheblich erhöht werden.