Partnerbörse International

Internationaler Partneraustausch

Auf wichtigen Messen und Konferenzen sind wir international sowohl mit unseren Zeitschriften als auch persönlich präsent. International wettbewerbsfähige Forschung braucht exzellente Informationen auf höchstem wissenschaftlichen Niveau. Content: Der Schwerpunkt der Inhalte liegt auf der zielgruppenorientierten Kommunikation (Studieninteressierte, internationale Studierende, Wirtschaft, Presse, Alumni). Directeur l International Affairs l Körber-Stiftung l Focus: Mit diesem Kurs können Sie sich auf die internationale Prüfung Certified Passivhaus Designer vorbereiten oder besser an einem PHPP/designPH-Workshop teilnehmen.

Herzlich Wilkommen bei der

Im Bereich Info & Help findest du weitere Auskünfte zu den nachfolgend aufgeführten Funktions- und Programmbereichen. Auf dieser Seite findest du Hinweise und Hilfestellungen zu den redaktionellen Bereichen für die Eintragung deiner Events, Kinofilme oder grundlegende Angaben zu deiner Institution. Unter cb-address findest du einen entsprechenden Beitrag für deine Institution. Eine Abbildung gibt Ihrem Interieur ein unverwechselbares Aussehen. Daten im Eventkalender // Bei der Erfassung von Events können Sie zwischen einer einfachen Maske (Klick auf "Events setzen" in der Benutzeroberfläche) und einer umfangreichen Eingabemöglichkeit (Expertenmodus/cb-event) nachfragen.

Sie können in beiden FÃ?llen Ã?ber das Keyword-Feld / Stichwort beeinflÃ?ssig machen, ob Ihr Besuch in Ihrem Event-Kalender angezeigt werden soll. Haben Sie eine Zugriffsberechtigung, führt Sie der folgende Verweis in den inneren Abschnitt des BID:

Überblick Übersicht/span>

Der neue Bachelorstudiengang "International Business" (B.Sc.) fördert die Vermittlung von Kenntnissen und Fertigkeiten der International Business auf der Basis neuester theoretischer Konzepte der Betriebswirtschaft. Vertiefung finden Sie in einer Reihe von Fachgebieten, die wir zusammen mit unseren Partneruniversitäten aus aller Herren Länder anstreben. Dies schafft eine ideale Basis für ein erfolgreiches internationales Managementgeschäft in der globalen Zeit.

Sie ist ein englischsprachiger Lehrgang, dessen Studienort halbjährlich zwischen den beiden Standorten St. Augustin und Rheinbach gewechselt wird. Ort: Regelstudienzeit: Akkreditierung: Anforderungen: Sie ist ein englischsprachiger Lehrgang. Start des Studiums: Einschreibung: Sie können sich vom 16. Juni bis 16. Juni für das WS anstreben.

Le Online Institute for International Management & Führung

Die Aufklärung und Bildung sind notwendige Voraussetzungen für den persönlichen und unternehmerischen Erfolg und damit für Wirtschaftswachstum und Wohlstand in der heutigen wissensbasierten Wirtschaft. Innovations-Management, Strategie-Entwicklung, Marketing, Entwicklung von neuen Märkten, Leistungsvergleich e, praxisorientiertes Managementtraining, Projektunterstützung, Osteuropa. Betriebswirtschaft, Vertrieb, Produkt-Markt-Strategien, International Business Activity, Business Initiation im Exportbereich, Internationaler Personalaufbau, Produktionsleitung, Leistungsvergleich, Business Simulation. Betriebswirtschaft, Vertrieb, Produkt-Markt-Strategien, International Business Activity, Business Initiation im Exportbereich, Internationaler Personalaufbau, Produktionsleitung, Leistungsvergleich, Business Simulation.

Völkerrecht, Konfliktbewältigung durch Vermittlung, Schiedsgerichtsbarkeit und Prozessführung, Forderungsmanagement, Implementierung von ADR-Verfahren, Change Management.

Kommentieren Sie, woher die Muskeln wissen, wie spät es ist? - Helmholtzzentrum München

Kommentieren Sie, wie sich Muskelzellen auf die besonderen metabolischen Herausforderungen des Tages vorbereiten. Die Wissenschaftler des Helmholtz Zentrums München und der Ludwig-Maximilians-Universität München (LMU), Mitglieder des Deutschen Diabetes-Forschungszentrums (DZD), haben sich mit dieser Frage beschäftigt und ihre Ergebnisse in'PLOS Biologie' veröffentlicht. Die Studie zeigte ein metabolisches Netzwerk, das entgegen den Erwartungen nicht vom Gehirn, sondern von der zirkadianen Uhr der Muskelzellen gesteuert wird.

Im Rahmen ihrer jüngsten Arbeit hat das Gerät unter der Leitung von Uhlehaut die Stoffwechselrate der Muskeln über 24 Stunden untersucht. Der Antragsteller hat die Synthese und den Abbau von Fetten und Proteinen über 24 Stunden untersucht - ein Ansatz, der auch für Sportler von Interesse sein kann. Durch die Zusammenarbeit mit italienischen und österreichischen Kollegen (vom Venezianischen Institut für Molekulare Medizin und den Universitäten Padua, Graz und Triest) haben die Forscher bestimmte Prozesse identifiziert, die nachts von den internen Uhrenregulatoren aktiviert werden:

Im Rahmen des letzten Schrittes untersuchten die Wissenschaftler die Eingriffsmöglichkeiten in diese Prozesse. "Ensemble hat ein ganzes mehrstufiges metabolisches Netzwerk identifiziert", sagt Dr. M. Underground. "Eine weitere biologisch spannende Entdeckung ist, dass sich der Schlüsselregulator entgegen den Erwartungen nicht im Zentrum des Gehirns befindet, sondern eigentlich die innere Uhr der Muskelzellen selbst ist.

" Langfristig werden die Autoren die Mechanismen auch am Menschen untersuchen und versuchen, einen therapeutischen Interventionsweg zu finden. Insbesondere hoffen sie, dass es möglich sein wird, der Insulinresistenz bei Typ-2-Diabetes entgegenzuwirken oder den Energieeinsatz zur Bekämpfung von Fettleibigkeit zu stimulieren. Die Autoren Michael Hubert und Katrin Fischer beteiligen sich an der Helmholtz Graduate School Environmental Health, kurz HELENA.

Das Helmholtzentrum München ist als deutsches Forschungszentrum für Umweltgesundheit bestrebt, personalisierte medizinische Ansätze zur Prävention und Behandlung der wichtigsten Volkskrankheiten wie Diabetes mellitus, Allergien und Atemwegserkrankungen zu entwickeln. In dieser Studie untersucht er das Zusammenspiel von Genetik, Umweltfaktoren und Lebensstil. Das Helmholtz Center München mit Sitz in Neuherberg, nördlich von München, beschäftigt rund 2.300 Mitarbeiter.

Das Helmholtzentrum München ist Mitglied der Helmholtz-Gemeinschaft, einer Gemeinschaft von 18 wissenschaftlichen, technischen und medizinisch-biologischen Forschungszentren mit rund 37.000 Mitarbeitern. Das Institut für Diabetes und Adipositas (IDO) untersucht Stoffwechselkrankheiten mit biologischen und translationalen Systemlösungen auf der Grundlage von Zellsystemen, gentechnisch veränderten Mausmodellen und klinischen Studien.

Die Kommission hat sich zum Ziel gesetzt, neue Signalwege zu entdecken, um die Ansätze für eine personalisierte Prävention und Behandlung von Fettleibigkeit, Diabète und deren Begleiterkrankungen zu entwickeln. Das IDO ist Teil des Helmholtz-Diabeteszentrums (HDC). Das Centre de Recherche sur les diabète (DZD) ist ein nationaler Verband von Experten der Diabetesforschung, der Grundlagenforschung, translationale Forschung, Epidemiologie und klinische Anwendungen miteinander verbindet.

Das Ziel ist es, neue Strategien für die personalisierte Prävention und Behandlung von Menschen mit Behinderungen zu entwickeln. Les membres sont Helmholtz Center Munich - German Research Center for Environmental Health, German Diagnostic Center à Düsseldorf, German Institute of Human Nutrition à Potsdam-Rehbrücke, Paul Langerhans Institute Dresden du Helmholtz Centre Munich au University Medical Center Carl Gustav Carus du TU Dresde et Institute for Diabetes Research and Metabolic Diseases du Helmholtz Centre Munich à Eberhard-Karls-Université of

Die LMU München ist als eine der größten Forschungsuniversitäten Europas den höchsten internationalen Standards in Forschung und Lehre verpflichtet. Das Know-how und die Kreativität der LMU-Wissenschaftler sind die Grundlage für die hervorragende Forschungsbilanz der Universität. Cela de la LMUs de l'études de excellence" im Rahmen der Exzellenzinitiative, einem nationalen Wettbewerb zur Förderung der hochrangigen Hochschulforschung.