Laut Karl Brauner, Vizepräsident der Welthandelsorganisation (WTO), sind diese Beschlüsse illegal: "Ich erkenne im WTO-Recht keine Basis für die von den USA erhobenen Zölle", sagte er. Als Gegenleistung wollen die europäischen Bürger jetzt für Jeanshosen, Erdnußbutter, Bourbon-Whiskey und andere US-Produkte Steuern erheben. Diese können ab 2021 für weitere US-Produkte im Gesamtwert von 3,6 Mrd. EUR anfallen.
Brüssel strebt für die USA Waren im Gesamtwert von 6,4 Mrd. EUR an - exakt der Preis, den Washington jetzt für den Stahlsektor und das Material auferlegt. Allerdings hatte die Firma bereits angekuendigt, auf Gegenmassnahmen der EU mit weiteren Tarifen zu antworten. Der neue italienische Agrarminister gab bekannt, dass er das kontroverse CETA-Abkommen mit Kanada nicht unterzeichnen wird.
Die deutsche Kanzlerin Angela Merkel und IWF-Chefin Christine Lagarde haben nach dem Scheitern des G7-Gipfels in Kanada Optimismus über die Situation der Weltkonjunktur zum Ausdruck gebracht. Gegen Kanada und die anderen G7-Partner klingen die USA hart. Sie versuchten, ihm in den Rücken zu stechen. Die G7-Erklärung hatte Trümpfe plötzlich beendet.
Aus Lüneburg, der niedersächsischen Heide, Niedersachsen, Deutschland und der ganzen Weltöffentlichkeit können Sie sich von montags bis samstags in der Länderzeitung für die Heide (LZ) informieren. Mit einer Tageskinderseite, einem Wochenendmagazin, dem Gespräch der Woche sowie tagesaktuellen Beiträgen kann das E-Paper der Zeitung aus Lüneburg punkten. Die Zeitung hat ihren Hauptsitz in Lüneburg, das Vertriebsgebiet erstreckt sich über die Landkreise Lüneburg, Test pe, Bad Bevensen, Bad Bevensen und Salzburg.
LZ ist eine klassiche Zeitung, deren erste Auflage im Jänner 1946 erschien und die mit einer vollen Redaktion auftritt. Im E-Paper von LZ berichten unter anderem folgende Abteilungen: Möchten Sie Ihre Regionalzeitung auf einem Handy, Tablett oder PC vorlesen? Zusätzlich zur Tagesausgabe können Sie im LZ auch einzelne Ausgaben älterer Ausgaben im Abonnement abonnieren.
Die Printausgabe und das elektronische Papier sind inhaltlich und optisch völlig identisch, aber die Digitalausgabe der Länderzeitung für die Heide verfügt über zusätzliche nützliche Funktionalitäten wie einen Zoommodus und die Lesezeichenmöglichkeit.