Polnischer Freund - Die heimische Landessprache ist ein Thema - Main for the home member for the group forum / Board for the group for the group for the home
Nun, das sieht man auch von der anderen Seiten, sie wussten auch, dass die Menschen in Deutschland in der Regel Englisch sprechen. So macht sie das gewöhnlich, oder ordert sie die Rollen beim Backer in polnischer Sprache? Es ging um das Zusammengehörigkeitsgefühl zu Haus und nicht um das, was da draußen vor sich geht.
Weil du selbst geschrieben hast, reicht dein polnisches Wort nicht aus, man kann auch davon ausgegangen, dass du auf Englisch kommunizierst, also redet sie auch Englisch, nicht wahr? Das heißt, es wird eine von Grund auf deutschsprachige Debatte durchgeführt, zu der sie voll und ganz in der Stande sind, dann muss niemand einen Teil davon für mich übertragen.
Was nützt es, auch nur auf Deutsch zu beginnen, wenn ich etwas hören soll? Möglicherweise sollst du nebenbei nichts Lustiges bemerken, sag mir, wo die drei Polen gerade stehen, wenn sie nicht zu Haus sind? Das Gefühl wird sein, dass sie es nur wollen und es ihnen gefällt, sie wollen deine eigene Sprache weiter kultivieren, etc.
Es ist verständlich, was du meinen, nur Anschuldigungen führen in der Regel zu einer Defensive, besser, du findest Kompromißlösungen und diskutierst, was den drei polnischsprachigen Personen so bedeutsam ist, und dann verstehst und akzeptierst du das, andererseits aber auch, daß die chilenischen Angehörigen, wenn sie uns aufsuchen, mich als Wirtinnen und Wirte mit ein paar Stücken erlerischen Deutschs glücklich machen sollten?
Der Verwandte hat eine ganz andere Lebenssituation, du wohnst mit deiner norwegischen Freundin zusammen, die Angehörigen haben, was die deutschsprachige Seite anbelangt, keine Notwendigkeit, sie jetzt noch weiter zu vertiefen. Was bedeutet "du" als Host? Sie sagen mir, ich solle Spanisch lehren. Was das " nur mich " angeht, so sprechen deine Freundinnen Englisch, meint sie, dass sie es wohl erlernt haben muss, oder etwa nicht?
Ich habe auch nirgendwo aufgeschrieben, dass man die Fremdsprache vollkommen beherrschen muss oder dass man ein halbwegs einfaches Lernen daraus machen muss, ich interessierte mich für die unkomplizierte Kommunikation, um etwas nachvollziehen zu können und auch nicht nur das Deutsche als korrekt am Besprechungstisch von vorn nach hinten in einem bilingualen Hausstand zu präsentieren.
Unsere Freundin und die Jungen können meine Muttersprache einwandfrei beherrschen, warum sollte ich mich also so weit ausdehnen? Ab wann sprichst du mit deiner Freundin über das Ackerbauen bei einem Liebesessen? Man kann ein wenig kommunizieren, warum duldet man es nicht ein wenig, und wenn es ein paar allgemeingültige Formulierungen gibt, auch wenn sie noch so simpel sind, wird man sich nicht den Rücken brechen und meine Erfahrungen sind: Wenn ich im Verlauf des Gespräches auf polnisch anfange und mich auf Englisch drehe, dann werde ich mich auch weiterhin auf Englisch unterhält.
Ich habe damit gemeint, dass du nicht vorbereitet bist, noch ein wenig mehr von ihrer Sprache zu erlernen, um ein wenig "zu Hause" für sie und die Kleinen zu tun, sondern dass sie sich voller Energie hinsetzen und perfekt Englisch lernen sollst. Dürfen deine Freundinnen mit den Kleinen nur dann Spanisch lernen, wenn du nicht zu Haus bist?
Warum hört man nicht gleich zu, wenn die drei Polen gerade mal richtig sprechen? Ich meine, würden sie dir jetzt sagen, dass du jetzt ein Deutscher bist, hörst du dir ständig an, was gesagt wird? Ich kann es nicht ganz verstehen, einmal schaltest du aus, schaust fern, lest die Zeitungen, spielst am Computer, schraubst das Auto an oder oder oder oder, ob dort nun die deutsche oder die polnische oder die chinesische Sprache spricht, es ist alles eine Kneipe, immerhin redet sie mit den Kiddies und nicht mit dir.
Das Einzige, was zählt, ist, ob Sie dabei sind, ob die polnische Sprache spricht oder nicht, und es ist für Sie unwichtig, das Topic ist von Bedeutung und nicht die Landessprache.