"Es war eine deutschsprachige Kreation namens Auschwitz. Unser Auftrag hört nie auf" - schreibt Aussenminister Heiko Maas im Erinnerungsbuch der KZ-Gedenkstätte bei seinem zweiten Besuch in Polen. In Polen sind Kraftfahrzeuge und Fahrzeugkombinationen mit einem zugelassenen Gewicht von mehr als 12 t, mit Ausnahmen von Bussen, vom Fahren ausgeschlossen.
Dr. Ajantha Perera hat den Abfallbergen in Sri Lanka den Krieg erklärt und ein Bewußtsein für die Wiederverwertung in der Gesellschaft geweckt. Im Himalaja untersucht der Inder Abhimanyu Pandey, wie die Verbindung zu Strassen und elektronischen Mitteln eine entlegene Gemeinde verwandelt. In Namibia wird die deutsche Sprache von Menschen gesprochen, die sich für die Linguistik interessieren.
Internationale Ausrichtung ist eine der Hauptaufgaben der Universitäten in Deutschland.
Das Land und die beiden großen kirchlichen Gemeinden Deutschlands kooperieren intensiv. In den drei westdeutschen Okkupationszonen kam am 20. Juni 1948 im Laufe der Devisenreform eine neue Banknote in Umlauf: Jeder Bewohner bekam 40 DM für 40 RM. Bei der Proklamation der ersten Bundesrepublik Deutschland im Nov. 2018 steht die Fragestellung im Raum, wie ein offener Umgang mit "Weimar" jenseits jeder Standardisierung im Kontext einer Chance oder eines speziellen Pfaddiskurses aussieht.
Seit ihrer Institutionalisierung vor hundert Jahren hat die Politikpädagogik eine Vielzahl neuer Aufgabenstellungen erhalten. Der Fortschritt im Bereich der KI wirft Fragestellungen auf, die sich für jede technische Umwälzung ergeben. Dennoch wird der grössere soziale und kulturpolitische Zusammenhang von Lebensmitteln oft und zu Recht ignoriert. Die unterschiedlichen Verwendungen sind mit zahlreichen politischen Themen verbunden, die in der Regel nur auf internationaler Ebene gelöst werden können.
Auch in Deutschland sind Wälder ein nationaler Märchen. Abgesehen von der Problematik des gesellschaftlichen Mixes stellt die Beweglichkeit nach wie vor ein zentrales Zukunftsthema der Metropole dar. Ein 18-jähriger Schuljunge hat bis längstens Juni 2016 neun Menschen im Olympia-Einkaufszentrum in München erschossen, und auch die deutsche Bevölkerung kennt das Dunkle. Wechsel der Politik?
In der Erklärung von Korfu haben sich am vergangenen Freitag, den 22. Juni 1917, Repräsentanten von Serbien, Kroatien und Slowenien darauf geeinigt, ihre "dreinamige Nation" zu einen. Mehr als zwei Dekaden nach dem Zusammenbruch Jugoslawiens nehmen die Zukunftsfragen der Regionen angesichts der Krise in den Nachbarstaaten zu. Im Jahr 2017 wird die EU jedoch mehr und mehr positiv gesehen; ihre weitere Entwicklung wird heftig erörtert.
Inwiefern, mit welchen Prioritäten und zu welchem Kosten sie diese Aufgaben wahrnehmen soll, ist eine der zentralen Kontroversen in der Politikdebatte, insbesondere im Hinblick auf den Binnenmarkt. In den 90er Jahren galt die Politik der deutschen Integration für die Integration von Ausländern. Die Steuerpolitik steht im Mittelpunkt des Regierungshandelns.
In kaum einem anderen Bereich entstehen die Konzepte von Staat und Gesellschaft im Spannungsfeld der Politik so klar und heizen sich so schnell auf wie in der Finanzpolitik. Deutschland/Russland hat eine lange und bewegte Vorgeschichte. Die deutsch-russischen Beziehungen haben sich in den letzten Jahren auf der offiziellen staatlichen Seite erheblich abkühlt.
Der Umgang mit den Gründen des "Postfaktuellen" berührt grundsätzliche Fragestellungen zu den Verbindungen zwischen Erlebnis, Realität, Wissen und Vertrauen. In ihrem Herzen liegt eine der grössten und längsten philosophischen Fragen: Was ist denn nun wahr? Am Abend des Jahres 2016 scheiterte ein Teil des tuerkischen Militaers beim Sturz der AKP.
Die Kluft zwischen Selbst- und Fremdbild ist in einigen wenigen Großstädten so groß wie in Köln.