Schönheit Bewerten

Bewerten Sie Schönheit

2 Millionen Menschen auf der zu bewertenden Seite. Schönheit: Wie Mann und Frau sich gegenseitig bewerten. Es ist bekannt, dass die Anziehungskraft von Informationen eine bedeutende, wenn nicht gar die bedeutendste ist. Seltener bekannt ist jedoch, was Mann und Frau wirklich mit schöner Schönheit meinen. Eines ist sicher: Bei der Beurteilung von Schönheit und äußeren Merkmalen scheint der Mann weit weniger von Hollywood-Prominenten und haarschnittlichen Photoshop-Bildern beeinflusst zu sein.

Auf jeden Fall waren die interviewten MÃ??nner erstaunlicherweise in ihrem Umgang mit den FÃ?lschungen von MÃ??nnern verwurzelt, die sie fÃ?r eine Internetstudie bewerten sollten. Lediglich ein kleiner Prozentsatz von fünf Prozentpunkten der Frau hielt sie für übernatürlich in Bezug auf die Schönheit - ebenso wie nur ein sehr kleiner Prozentsatz der Frau völlig versagte. Die Mehrheit der Damen wurde von ihnen als ein durchschnittliches attraktives Erscheinungsbild beurteilt.

Schönheit: Wenn man sich jedoch ansieht, mit wem ein Mann eigentlich versucht, im Netz zu landet, dann ergibt sich ein ganz anderes Gesamtbild. Tatsache ist, dass die schönsten Damen fünffach mehr Briefe erhalten als durchschnittliche sympathische Konkurrenten - und zwar 28-mal mehr als die am untersten Ende der Sympathie-Skala.

In dieser Internetstudie wurden auch die Damen gebeten, die Schönheit und Anziehungskraft der männlichen Bewerber zu bewerten. Sie fielen unbarmherzig durch 80 Prozentpunkte der Maenner und bewerteten sie als ziemlich "unattraktiv". Die Erwartungshaltung von Menschen (vor allem der Älteren) ist offenbar vollkommen unrealistisch, wenn es um das Erscheinungsbild von MÃ??nnern geht. Im Unterschied zu den Menschen scheint sie beim Kontakt ihr Selbstbild nicht ganz zu ignorieren:

Sie richten sich in der Regelfall nach ihrem eigenen Erscheinungsbild und verbreiten ihre Botschaft. Auf jeden Falle ist es sinnvoll, die Schönheit, die ein Bild zeigen kann, wenigstens zu polieren und sein Internet-Profil mit schönen Fotos auszustatten.

Schönheit: Jeder bewertet die Anziehungskraft verschieden.

Eine schöne Figur - das bedeutet, dass jeder seine eigene Ansicht hat. Von Zeit zu Zeit fragst du dich vielleicht auch, was oder wen andere für reizvoll halten. Schöne Flächen sind oft symetrisch, aber einheitliche Merkmale allein können ein wunderschönes Antlitz nicht rechtfertigen, und schon gar nicht, wer es als solches wahrnimmt.

Also, was entscheidet darüber, was du für wunderschön hältst? Mittlerweile haben Wissenschaftler festgestellt, dass die eigene Erfahrung dabei eine große Bedeutung hat. Mehr als 760 identische und brüderliche Doppelgängerinnenpaare hatten die Forscherinnen um Laura Germine vom Massachusetts National Hospital in Boston (USA) die Anziehungskraft von 200 Gesichtszügen auf einer Skalierung von 1 bis 7 bewertet.

Die Folge: Unter den identischen Twins waren die Ähnlichkeiten in den Einschaltquoten nicht höher als in der anderen aus. Dieselbe Erbkrankheit bedeutet also nicht, dass Schönheit gleichwertig ist. Stattdessen haben die persönlichen Erlebnisse und die Umgebung einen entscheidenden Einfluss auf den Schönheitssinn des Einzelnen, so die Wissenschaftler. Erstaunlich ist dies deshalb, weil andere Fertigkeiten - wie das Erkennen eines Gesichts unter anderem - in erster Linie gentechnisch determiniert sind.

Wir gehen davon aus, dass die persönlichen Vorlieben der Gesichter etwa halb so groß wie die der anderen und halb so unterschiedlich sind", schreibt Germane und seine Kolleginnen in der neuesten Nummer der Current Biology. Verschiedene Untersuchungen konnten seit den 1990er Jahren Eigenschaften zeigen, die die Mehrheit der Menschen für wunderschön hält.

Entsprechend werden im Allgemeinen symetrische Flächen als ansprechender wahrgenommen als unsymmetrische, die mit präzisen individuellen Merkmalen aufbereitet sind. In einigen Fällen wurden gar Computer generierte Flächen bevorzugt, die durch die Zusammenführung mehrerer realer Portraits entstanden sind und so eine artifizielle "Mittelmäßigkeit" aufweisen. Aber darüber hinaus sind es vor allem die sehr individuellen Erlebnisse, die unser Ideal von Schönheit ausmachen.

Weniger generelle Einflussfaktoren aus dem privaten Bereich wie Schultyp, Wohngegend oder wirtschaftliche Lage der Erziehungsberechtigten sind laut Germine von Bedeutung, sondern eher einmalige Treffen, Filmaufnahmen, die anhaften oder vielleicht das Antlitz der ersten lieben.