Der Wunsch nach Kindern und Homosexualität sind nicht immer leicht. Ehepaare, die - aus welchen GrÃ?nden auch immer - keine eigenen Patenkinder haben können, mÃ?ssen HÃ?rden in der Kinderplanung ueberwinden. Ob schwul oder lesbisch, lange Zeit herrschte die Ansicht, dass homosexuelle Ehepaare keine geeigneten Erziehungsberechtigten sein könnten.
Mittlerweile ist es anders und für homosexuelle oder libanesische Ehepaare ist vielfacher. Was es für Chancen gibt und was die Erfolgsaussichten für ein schwules (oder lesbisches) Ehepaar sind, haben wir in einem erfundenen Beispiel zusammengestellt. Ein gleichgeschlechtliches Ehepaar und seine Familienmitglieder bilden eine Regenbogen-Familie. Sie können eine Ehe eingehen, in einer registrierten zivilen Partnerschaft wohnen oder ganz normal mit ihrem Partner zusammenleben.
Sie müssen nicht die natürlichen Nachkommen beiderseits sein. Die Kleinen können nur ein Elternteil sein, sie können durch Sperma- oder Eizellspende angenommen oder empfangen worden sein. Seit acht Jahren sind er und Nick ein Ehepaar und wollen wie jeder dritte homosexuelle Mann in Deutschland ein Kind haben, um als echte Gastfamilie zu sein.
Sie beide sind gut verdient, waren noch nie verschuldet und wohnen in einem warmen gesellschaftlichen Milieu. Weil immer noch eine häufige volle Annahme eines seltsamen Kinds durch das Recht vereitelt wird. Weil die Annahme eines Kleinkindes als Individuum ohnehin nur sehr schwierig durchsetzbar ist, müssen die beiden auch andere Möglichkeiten in Betracht ziehen.
Sie dürfen nun nicht nur eine offizielle Ehe eingehen, sondern auch gemeinsame Patenschaften übernehmen. Schwule haben nun die gleichen Rechte wie Heteropaare. In Deutschland ist seit 2001 auch die Adoption von Stiefkindern für gleichgeschlechtliche Ehepaare durchgesetzt. Hat also einer der Gesellschafter bereits biologische Abkömmlinge aus vorangegangenen Verhältnissen oder bereits Adoptivkinder, dann kann der andere in der Zwischenzeit auch rechtlich ein Vorläufer werden.
Sowohl Tomo als auch Nick hatten in ihrem bisherigen Lebensweg keine Beziehung zu einer Frau, so dass sie beide keine Kinder haben. Aber es gibt noch immer die Möglichkeit, das leibliche Wohl über einen Umweg zu erreichen. In Deutschland ist Stellvertretung untersagt und schwer. In Deutschland ist die Stellvertretung nicht für die Stellvertreterin, die die Stellvertretung durchführt, noch für den Klienten, sondern für den behandelnden Zweig.
Daher ist es sehr ungewöhnlich, dass ein Arzt einen Arzt findet, der das Recht für den Kinderwunsch seiner Patientinnen und Patientinnen aufhebt. Es bleiben nur noch ausländische Staaten übrig, denn die dt. Behörde muss die Kleinen erkennen und in das Geburtsregister aufnehmen. Die Prozedur kann jedoch bis zu mehreren zehntausend EUR kosten, es können Probleme bei der Ein- und Ausreise auftreten und dem Kleinkind wird auch die Einbürgerung verweigert, wenn sie im Inland durchgeführt wurde.
Wurde zum Beispiel die Ersatzmutter mit Nicks Sperma geschwängert und er zum biologischen Familienvater, konnte er das Baby danach in Deutschland aufnehmen (wenn die Ersatzmutter zustimmte!). Die Problematik für Temperament ist aber nach wie vor: Dies bedeutet, dass sie sich auf eigene Faust auf den Weg machen, um eine mögliche Mama zu finden, mit der sie auch ihr künftiges Baby erziehen werden.
Homosexuelle Ehepaare treffen sich oft mit Lesbenpaaren, aber natürlich ist dies kein Spaziergang im Park. Denn ein vereintes Baby wird euch für den Rest eures Lebens miteinander verbinden, und das bringt eine große Verantwortlichkeit mit sich. Es ist erschreckend, besonders wenn man das andere Ehepaar überhaupt nicht kennen sollte und der allgemeine Wunsch, Kinder zu bekommen, die einzigste ist.
Zeitgleich unterhielt sich Zeit für ein langes Gespräch mit Heizke über seine Familie. Sie will das Baby tragen, ihm seine Saat geben. Von wem wird das Baby wann gesehen? Welchen Kleinkindergarten sollen wir besuchen? Auch bei dieser Variation sind nur die beiden Rechtseltern Temperament vor dem Gericht, alle Unklarheiten können zur Zeit noch ohne Vorstellung aus dem Weg geräumt werden.
In der Zwischenzeit können Lesbenpaare auch zusammen ein Baby annehmen. Aber was ist, wenn sie das Baby lieber selbst haben wollen? Bei uns haben es Lesbenpaare etwas leichter als Schwulen. Die befruchtete Schale kann auch die des Partners sein - am Ende haben Sie ein Baby zusammen.
Darüber hinaus müssen Sie sich beide als Erziehungsberechtigte des Kleinkindes deklarieren und damit im Einzelfall auch Unterhaltszahlungen leisten. Schwulenfeindlichkeit im In- und Ausland wohin können Homosexuelle sicher ausweichen?